- Registriert
- 22 Sep. 2007
- Beiträge
- 9.720
Hi miteinander,
was sind denn unter Linux (Ubuntu, Kubuntu) die Shortcuts für die Fensteraufteilung?
Analog dazu in Windows 7 und 8.1:
Bietet Linux für große Displays (Stichwort "4K") evtl. sogar die Möglichkeit einer noch "feinkörnigeren" Aufteilung/Verteilung von Fenstern (als Windows derzeit), wie bspw. "oben links", "unten links", "oben rechts", "unten rechts"; drei gleichbreite Spalten; "oben links", "unten links" und "ganze rechte Seite" und ähnliche Kombinationen?
Danke und Gruß,
Jonny
was sind denn unter Linux (Ubuntu, Kubuntu) die Shortcuts für die Fensteraufteilung?
Analog dazu in Windows 7 und 8.1:
WIN/ALT + Tab = durch Fenster wechseln bzw. Fenster anwählen
WIN + Zahl = entsprechendes Fenster direkt anwählen
WIN + Pfeil hoch = aktives Fenster wird maximiert
WIN + Pfeil runter = aktives Fenster wird verkleinert, aktivies Fenster wird minimiert
WIN + Pfeil links = aktives Fenster wird exakt auf die linke Monitorhälfte angepasst, ggf. auf das nächste Display links verschoben
WIN + Pfeil rechts = aktives Fenster wird exakt auf die rechte Monitorhälfte angepasst, ggf. auf das nächste Display rechts verschoben
Bietet Linux für große Displays (Stichwort "4K") evtl. sogar die Möglichkeit einer noch "feinkörnigeren" Aufteilung/Verteilung von Fenstern (als Windows derzeit), wie bspw. "oben links", "unten links", "oben rechts", "unten rechts"; drei gleichbreite Spalten; "oben links", "unten links" und "ganze rechte Seite" und ähnliche Kombinationen?
Danke und Gruß,
Jonny
Zuletzt bearbeitet: