Server mit Joomla (oder anderes CMS) einrichten!?

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo!

war mal Frage zu Dropbox: versch. Ordner verschlüsseln?

hat sich aber hier ergeben, dass ich was anderes nehmen muss:

möchte diesen ding:

http://www.hosteurope.de/produkt/Virtual-Server-Managed-L

und da mit joomla alles drauf packen ...

also den jeweiligen kunden die zugängen und auch die dateinen zur verfügung zu stellen!

meint ihr, dass krieg ich als noch laie hin?





Hallo miteinander!

Habe mal eine Frage zu den Dropbox- und sonstigen IT-Junkies:

Möchte einen dropbox-account mit mehreren Ordner (für jeden Kunden einen) erstellen.

Damit Kunde A nicht in den Ordner von Kunde B schauen kann, würde ich diese einzelnen jeweils verschlüsseln? Geht das? Wisst ihr, was ich meine?

Gruß und Danke

fetterP

PS: günstigen Alternativen dazu?

EDIT:
die kunden greifen direkt auf'm browser drauf zu!
 
Mit Dropbox allein geht das meinem Wissen nach nicht. Aber es gibt die Möglichkeit, einen TrueCrypt-Container in die Dropbox zu legen. Das funktioniert auch hervorragend und so wäre der Container einen Ordner gleich zu setzen... Im Übrigen syncronisiert Dropbox wirklich nur die Änderungen, d.h. wenn der Container 1GB groß ist, wird er nur einmal vollständig hochgeladen, danach immer nur die Änderungen.
 
M\'o' schrieb:
Mit Dropbox allein geht das meinem Wissen nach nicht. Aber es gibt die Möglichkeit, einen TrueCrypt-Container in die Dropbox zu legen. Das funktioniert auch hervorragend und so wäre der Container einen Ordner gleich zu setzen... Im Übrigen syncronisiert Dropbox wirklich nur die Änderungen, d.h. wenn der Container 1GB groß ist, wird er nur einmal vollständig hochgeladen, danach immer nur die Änderungen.
kannst du das nochmal für einen laien erklären ...

truecrypt ist klar.

die frage ist, ob die kunden (ohne installtaion von zusatzsoftware) nur ihre eigenen verschlüsselten ordner öffnen können und zwar direkt im web-browser!
 
Wenn du TrueCrypt verwendest kommst du über den Webbrowser nicht an den Inhalt der Container, weil diese halt nicht ohne Hilfsmittel entschlüsselt werden können (und im Webbrowser schon garnicht).


Eventuell geht es über die Share-Funktion, aber ich weiss nicht, inwieweit man da Ordner freigeben kann, und wie sauber da getrennt wird.


Aber was genau ist der Sinn dieser Aktion?
Vermutlich ist Dropbox garnicht das richtige Werkzeug für den Zweck.
 
Verständnisfrage:
Die Dropbox Ordner sind bei dir auf dem Server und der Kunde soll auf von über das Internet auf diesen zugreifen?

@moronoxyd
Find ich auch, Dropbox bedient andere Zwecke.
 
moronoxyd' schrieb:
Aber was genau ist der Sinn dieser Aktion?
Vermutlich ist Dropbox garnicht das richtige Werkzeug für den Zweck.
sinn und zweck: in einer grafik-agentur werden sehr viele und große dateien verwaltet. ganze 3d-animationen und grafiken und restaurants, clubs, messe-ständen und und und also viel kreatives und die kunden wollen gerne auf ihre dokumente (auch alt-dokumente immer wieder zugreifen).

ein eigener server hier bei uns kommt nicht in frage, weil technisch absolut langsame verbindung und eine schnelle - nicht mehr a-dsl, sondern das andere - würde monatlich 600 euro kosten. anbieter: q-dsl max

unsere kreativen sind halt nicht so kostenbewusst und da ich für das controlling im allgemeinen zuständing bin, dachte ich, dass dropbox die günstigste-variante ist. ideen waren auch: simpleupload.net, file-transfer-portal.com, ... kostet aber nur viel mehr etwa 300 euro pro monat

und drobpox war halt das günstige ...

Flory' schrieb:
@moronoxyd
Find ich auch, Dropbox bedient andere Zwecke.
manchmal muss die traditon/vorschriften brechen, um fortschritt zu erlangen ....
 
fetterP' schrieb:
moronoxyd' schrieb:
Aber was genau ist der Sinn dieser Aktion?
Vermutlich ist Dropbox garnicht das richtige Werkzeug für den Zweck.
sinn und zweck: in einer grafik-agentur werden sehr viele und große dateien verwaltet. ganze 3d-animationen und grafiken und restaurants, clubs, messe-ständen und und und also viel kreatives und die kunden wollen gerne auf ihre dokumente (auch alt-dokumente immer wieder zugreifen).

ein eigener server hier bei uns kommt nicht in frage, weil technisch absolut langsame verbindung und eine schnelle - nicht mehr a-dsl, sondern das andere - würde monatlich 600 euro kosten. anbieter: q-dsl max
Dir ist aber schon klar, daß die Daten für Dropbox durch dasselbe Nadelöhr müssen, ja?
Und dazu kommt, daß jede Änderung auf den Server übertragen wird.

(Das andere ist wohl VDSL.)

Ihr werdet nicht drum herum kommen, euch eine schnelle Verbindung zuzulegen, so oder so.
Aber schaut mal nach S-DSL (Up = Down). Das hat einen schnelleren Upload als ADSL (Down > Up), aber ist langsamer (und daher wohl noch preiswerter) als VDSL.
Mit einem Upstream von 6+ MBit/s ist euch ja vielleicht schon gedient.


fetterP' schrieb:
manchmal muss die traditon/vorschriften brechen, um fortschritt zu erlangen ....
Das hat nichts mit Tradition zu tun. Dropbox ist einfach nicht für diese Art von Einsaz geeginet.
Was du brauchst ist eine vernünftige Benutzerverwaltung mit Rechtekontrolle, das kann Dropbox nicht liefern.
Dropbox ist für EINEN Benutzer gedacht, der nur mal ein paar Bilder oder einzelne Dateien für andere freigibt. Es ist kein Mehrbenutzersystem.

Benutzt du auch eine Säge, um Nägel einzuschlagen?
Es geht irgendwie, aber es ist nicht sinnvoll.
 
moronoxyd' schrieb:
Dir ist aber schon klar, daß die Daten für Dropbox durch dasselbe Nadelöhr müssen, ja?
Und dazu kommt, daß jede Änderung auf den Server übertragen wird.
ja, aber nur einmal von uns hochgeladen werden. alle anderen nutzer nehmen nicht unsere lahme leitung zum eignen server, sondern die schnelle von dropbox ... ;-)

moronoxyd' schrieb:
Ihr werdet nicht drum herum kommen, euch eine schnelle Verbindung zuzulegen, so oder so.
Aber schaut mal nach S-DSL (Up = Down). Das hat einen schnelleren Upload als ADSL (Down > Up), aber ist langsamer (und daher wohl noch preiswerter) als VDSL.
Mit einem Upstream von 6+ MBit/s ist euch ja vielleicht schon gedient.
ja, ja, das war dieses synchrone dsl, also up gleich down. hat wie gesagt, nur eine menge gekostet im monat etwa 600 euro! so teuer wäre der express-versand mit blitz-kurier nciht ...

moronoxyd' schrieb:
Benutzt du auch eine Säge, um Nägel einzuschlagen?
Es geht irgendwie, aber es ist nicht sinnvoll.
probieren geht über studieren ;-)

nein, ich denke, ihr/du habt schon recht ... dropbox ist dafür wohl ungeeignet ...

mal schauen, welche anderen günstigen alternativ wir haben ...

... mir kommt gerade eine idee, nämlich alle dokumente mit pw zu schützen ... das ist doch gut, oder?
 
Dropbox und TrueCrypt war ja nur die Antwort auf Deine Frage. Also bei der Anforderung würde ich mir doch irgendwo Webspace mieten und das dorthin verlagern.
 
M\'o' schrieb:
Also bei der Anforderung würde ich mir doch irgendwo Webspace mieten und das dorthin verlagern.
was genau meinst du denn damit. ;-)

webspace mieten (etwa 10GB sollten erstmals reichen) und dann ???

jeder kunde kriegt wenn er auf den link zum webspace kriegt einen benutzernamen und ein pw, damit er die seite überhaupt anschauen kann und seine eigenen sachen (nur die) sehen und runterladen kann ...

genial wäre, wenn er noch was hochladen könnnte ...

alles muss einfach und direkt aus'm webbrowser machbar sein - ohne zusatzprogramme ...
 
was du brauchst ist webspace und ein cms system oder hosted sharepoint oder ibm websphere oder oder oder, gibt ja genügend auf dem Markt.
Die günstigste Lösung wäre webspace + cms (joomla als Beispiel).

Gruß
Michael
 
Ich würde eher auf ne Dokumentenverwaltung setzen als auf Joomla. Find ich für den Einsatzzweck sinnvoller.
 
santorial' schrieb:
Ich würde eher auf ne Dokumentenverwaltung setzen als auf Joomla. Find ich für den Einsatzzweck sinnvoller.
freunde, ihr müsst das so erklären, dass ich das irgendiwe verstehen kann ... ;-)
 
Also ich weiss nicht, fetterP, vielleicht solltest du neben den Infos aus dem Forum jemanden finden, der dir dort am Ort ganz concret und praktisch helfen könnte :?: :) .
Wenn du das wirklich vorher noch nie gemacht hast (und so klingt es), wird das doch -sicher in einem professionellen Setting- ein ziemlich kniffliges Unternehmen.
 
Himalaya' schrieb:
Also ich weiss nicht, fetterP, vielleicht solltest du neben den Infos aus dem Forum jemanden finden, der dir dort am Ort ganz concret und praktisch helfen könnte .
Wenn du das wirklich vorher noch nie gemacht hast (und so klingt es), wird das doch -sicher in einem professionellen Setting- ein ziemlich kniffliges Unternehmen.
wir haben hier im unternehmen einen it-heini:

sein angebot:

100 gb, 500 gb traffic = 149 euro im monat, plus einmalig 99 euro bereitstellung

und dann noch 1200 einrichtung!

momentan ist es so, dass es nicht sooo dringend ist, wenn ich das langsam einrichten kann und dabei selbst übe; können wir in sechs monaten mal die erste testphase einrichten!

so schwer kann ja alles nicht sein ... ich hab doch dieses forum ... :love:
 
Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich die Finger davon lassen. Irgendwas übersiehst du mit Sicherheit und wenn es um sensible Daten geht, sind die dann Futsch bzw einsichtig für jedermann.

Wenn du zukünftig als Dienstleister auch in diesem Bereich auftreten möchtest, teste erstmal ein paar Systeme hinsichtlich deiner Anforderungen. Joomla ließe sich theoretisch schon so erweitern, dass man eine Dokumentenverwaltung bekommt, aber auch dafür ist Joomal eigentlich nicht gemacht.

Ansonsten die Finger von sowas lassen...Schuster bleib bei deinen Leisten...und sich einen Dienstleister ins Boot holen, der Erfahrung auf dem Gebiet hat. Auf jeden Fall nicht "irgendwas" hinbasteln...


Grüße
 
d1zZy' schrieb:
Wenn du sowas noch nie gemacht hast, würde ich die Finger davon lassen
probieren geht über studieren!
d1zZy' schrieb:
nd wenn es um sensible Daten
nein, sind keine wirklich sensiblen daten, sondern einfach nur graphische dokumenten
d1zZy' schrieb:
Wenn du zukünftig als Dienstleister auch in diesem Bereich auftreten möchtest
nein, das will ich auch nicht. bin hier eher für's controlling zuständig und hab in diesem unternehmen nun mal die meiste ahnung von pcs ...
d1zZy' schrieb:
Joomla ließe sich theoretisch schon so erweitern, dass man eine Dokumentenverwaltung bekommt, aber auch dafür ist Joomal eigentlich nicht gemacht.
dann nenn doch mal eins, was genau für unsere sachen geeignet ist ...
d1zZy' schrieb:
Schuster bleib bei deinen Leisten..
sehe ich genau so, daher controlling ... nennt mir ein gutes konzept und ich pack mir den it-heini oder einen anderen ... ;-)

jedenfalls muss da langsam mal was pasieren ... außerdem bin ich davon überzeugt, dass allein die leute hier aus'm forum mehr können als unser it-unternehmen ...

für mich ist das auch nciht angenehm ihm jedesmal zu sgaen, dass es zu teuer ist ...

der nimmt anstattt google-kalender diesen 3step-share kalendar. bei 12 festen pcs und nochmals 12 notebooks sind das 24x30 euro plus die office lizenzen ...
 
fetterP' schrieb:
so schwer kann ja alles nicht sein ... ich hab doch dieses forum
Schon klar, wollte dich auch nicht entmutigen :) . Und wenn du dort wo du arbeitest die Gelegenheit bekommst es auf "Lernbasis" selbst hinzufrickeln okay. Aber man wird halt am Ende doch dafür angesehen / abgerechnet ob und wie etwas funzt. Darum dachte ich an ein praktisches Helferlein, der / die damit schon Erfahrung hat und dir so ein wenig zur Hand gehen könnte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben