"Seltsame" Werbeeinblendungen

s-g

Member
Themenstarter
Registriert
27 Mai 2011
Beiträge
838
Mahlzeit zusammen,

seit einiger Zeit sind mir Werbeeinblendungen auf verschiedenen Webseiten aufgefallen...
Die Aufmachung ist zwar relativ "angenehm", der Inhalt ist aber grundsätzlich höchst unseriös.
Hier mal ein Beispiel:

werbung.jpg
Quelle

Da ich Chrome mit AdBlock (nicht AdBlock Plus) und Ghostery benutze hatte ich erst die Befürchtung, mir irgend etwas eingefangen zu haben. In der VM mit Ubuntu und Firefox wird aber der selbe Mist angezeigt.
Auf dem Smartphone interessanterweise nicht (hier ist ein Werbeblocker via Hostfile aktiv), die Seite wird im Desktopmodus angezeigt.
Die Weiterleitung erfolgt vermutlich über DoubleClick, den Werbedienst von Google.

Ist das sonst noch jemand aufgefallen? Oder hat eventuell eine Idee wie man das los wird? Gehört zwar optisch zu den "angenehmen" Werbungen, aber um Millionär in drei Stunden zu werden sind sogar die Bits einer Flatrate zu schade.

Edit: Eigentlich sollte das Bild als Thumbnail angezeigt werden...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das selbe habe ich auch. Verwende ebenfalls Adblock (in Opera, aber das basiert ja auf Chromium).

Ich vermute mal da hat jemand Geld an Adblock bezahlt, damit er seine Werbung einblenden kann... :) :facepalm:
 
Erstens das und zweitens gibt es diverse Cookies und Flash-Cookies, die in letzter Zeit fast explosionsartig vermehrt eingesetzt und genutzt werden. Da ich den Flashplayer deaktiviert habe, sehe ich nur graue Kästen statt den Werbeeinblendungen.
 
AdDefender ist ein gutes Stichwort. Wenigstens wäre dann AdBlock nicht kompromittiert :P
Von Flash dürfte die Werbung aber eigentlich nicht kommen, da es nicht automatisch ausgeführt wird. Welchen Blocker verwendest du, Mornsgrans?

Die Klatsche funktioniert aber leider bei mir nicht...weder über Tampermonkey noch direkt in Chrome installiert.

Edit: Deaktiviertes JavaSkript hilft gegen den Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe keine Werbung auf besagter Seite. Ich nutze aber auch kein Adblock Plus sondern Adblock Edge. Des Weiteren ist auch Flash deaktiviert und NoScript verrichtet ebenfalls seinen Dienst ;)
 
NoScript bzw. ScriptSafe bei Chrome helfen. Blocken zwar die Werbung nicht direkt, verhindern aber, dass das Skript welches den AdBlocker erkennt ausgeführt wird.
Muss man JavaScript zulassen, damit die Webseite funktioniert kommt natürlich auch wieder die Werbung.

Die Schwarztee-Skripte helfen funktionieren bei mir leider nicht.
 
Oder in Kaspersky Antibanner einfach in die Blacklist hinzufügen und die Werbung ist Geschichte.

Kaspersky_Antibanner Black List.PNG
 
Sicher, dass das funktioniert, Helios? Ich denke, genau das umgeht das o.g. Skript ja.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben