seltsame Mail von ebay Australien

PeterWa

Well-known member
Themenstarter
Registriert
23 Dez. 2007
Beiträge
6.721
Ich habe gerade eine seltsame Mail von ebay@ebay.com.au bekommen, dass ich bei einer Auktion auf ein Apple-Display leider nicht Höchstbietender gewesen sei. Mein ebay-Name steht da korrekt drin. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, jemals einen Preisvorschlag auf ebay-Australien gemacht zu haben und das für ein Apple-Display. Auf "Mein ebay" taucht diese Nachricht auch nicht auf. alles sehr seltsam.

Ich habe das Mail mal an spoof@ebay.de geschickt und mein Passwort geändert. Habt ihr weitere Vorschläge?
 
Habe gerade mal in meinem Posteingang ein bisschen gesucht. Interessant ist, dass damals, als ich tatsächlich etwas in Australien verkauft habe, die E-Mails von ebay@ebay.de kamen und auch auf Deutsch waren - aber ich habe aktuell auch 22 Mails von ebay@ebay.com.au in meinem Postfach. Die Nachrichten haben auch alle das Googlemail-Schloss-Symbol ("Diese Nachricht wurde überprüft und stammt tatsächlich von dem Absender") und sind auch alles erwartete Mails. Warum eBay mir also teilweise auch E-Mails von der australischen Adresse schreibt, weiß ich auch nicht... In meinen E-Mails geht es auch immer um deutsche Auktionen!
 
Habe da ähnliche Erfahrungen gemacht: ich kaufe des öfteren mal Sachen bei ebay.com (also USA, hauptsache Collector's Editions von Filmen die es in D, wenn überhaupt nur überteuert zu kaufen gibt). Seit ich das mache, bekomme ich, scheinbar willkürlich, mal Mails von ebay.de, mal von ebay.com. Meine Vermutung ist, dass das daran liegt, wo man sich zuletzt eingeloggt hat, sicher bin ich mir da aber auch nicht. Die Sache mit dem Preisvorschlag klingt allerdings gefährlich, gut, dass du direkt das PW geändert hast!
 
Wenn man nie darauf geboten oder ähnliches, kann man das auch gleich löschen.

Einige betreiben sehr aggressive Werbung.
Eine reale E-Mailadresse über Ebay heraus zu bekommen, ist kein Kunstwerk. Dadurch umgehen die das Ebay-Postfach und schicken direkt.
Deswegen muß man nun nicht gleich sein Passwort ändern.
Das ist schlichtweg Spam, gegen den Ebay selbst eh nix unternimmt und auch nichts unternehmen kann/will.
 
Wenn man nie darauf geboten oder ähnliches, kann man das auch gleich löschen.

Deswegen muß man nun nicht gleich sein Passwort ändern.
Das ist schlichtweg Spam, gegen den Ebay selbst eh nix unternimmt und auch nichts unternehmen kann/will.

Mag sein, trotzdem gilt: better safe than sorry :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben