Selbstgebrannte Film-DVD springt zurück bei gleichbleibender Zeitanzeige

electrochemist

New member
Themenstarter
Registriert
26 Dez. 2008
Beiträge
418
Hallo,

ich habe mal eine Frage, die eigentlich nichts mit dem Thema Thinkpad zu tun hat. Ich habe mehrere Film-DVDs kopiert mit Clone DVD auf die gleiche Rohlingsorte Verbatim (Bitte jetzt keine Vorhaltungen von selbst ernannten Kopierschützern; die Original-DVDs befinden sich in meinem Besitz). Wenn ich nun die DVDs in meinem DVD-Player abspiele, springt jede dieser DVDs bei der Zeitanzeige von ca. 10 – 12 Min zurück zu einer Szene von vor ca. 5 Min. früher und – jetzt kommt das allermerkwürdigste – die Zeit läuft aber ganz normal weiter, d. h. die Zeitanzeige bleibt vom Zurückspringen unberührt. Kurz vor dem Zurückspringen wird es Bild einen Augenblick ganz grobpixelig. Wenn ich nun, nach diesem Zurückspringen (normale Zeitanzeige ca. 12 Min. und Szene von vor ca. 5 Min.) einfach etwas zurück spule, kommt auf einmal wieder die „zur Zeitanzeige passende“ Szene zurück und wenn ich es dann ganz normal weiter laufen lasse, springt die DVD nicht noch einmal, sondern ich kann sie ganz normal zu Ende gucken.

Hat einer dazu eine Idee?
 
Brennfehler.
Rohling-Charge im Eimer.

Da hilft nur: neue Rohlinge und nochmal brennen...

BTW:
(Bitte jetzt keine Vorhaltungen von selbst ernannten Kopierschützern; die Original-DVDs befinden sich in meinem Besitz).
...nutzt nix. Digitale Kopien sind und bleiben verboten, wenn ein Kopierschutz auf dem Original vorhanden ist. Das ist bei 99,8% aller DVDs so...
 
Danke für die Antwort (nicht für die Gutmenschenbelehrung, zudem ich auch nicht erzählt habe, dass ich einen Kopierschutz "umgangen" habe). Hab mir sowas schon gedacht. Waren eigentlich relativ teure Rohlinge von Verbatim, weil ich auf Nummer Sicher gehen wollte. Dann nehm ich halt wieder die vom Aldi; die haben früher funktioniert.
 
...auch teure Rohlinge können kaputt gehen/sein ;)

Und wegen der Belehrung - du hast die Klamotte ins Spiel gebracht. Bei so einer Vorlage muss man einfach mal drauflos schießen :D

die haben früher funktioniert
..müssen sie aber heute nicht mehr unbedingt. Gerade so NoName-Labeler wie Aldi wechseln die Rohlingshersteller schneller als unsereins das Unterhemd.
Wenns dir die Filme wichtig sind, solltest du irgendwo bestellen, wo du den Mediacode der Rohlinge vorher kennst / genannt bekommst und die dann mit der entsprechenden Liste deines Brenners abgleichen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben