Sehr schlechte Erfahrungen mit USPS (Versand aus den USA)

Gautier

New member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2006
Beiträge
222
Hallo!

Anfang dieses Jahres habe ich mich für ein Thinkpad Tablet entschieden und mir ein X60T in den USA bestellt.
Versand erfolgte am 2. Januar - also vor genau 3 Wochen - mit USPS Express Mail® International (3-5 Tage Laufzeit) für rund $80
Bis heute habe ich noch nichts erhalten.

Der Status ist seit 2,5 Wochen (seit 06.01.2009) bei International Dispatch hängen geblieben.

- International Dispatch, January 06, 2009, 8:42 am, ISC SAN FRANCISCO (USPS)
- Electronic Shipping Info Received, January 02, 2009



Ich hatte (aus vorherigen Erfahrungen mit USPS) mit etwas längeren Lieferzeiten als die angegeben 3-5 Tagen gerechnet.
Aber dass ich bei einer Express-Sendung mehr als 3 Wochen darauf warten muss ist echt eine Frechheit.

Was ich aber noch unverschämter finde, ist deren Service.
Die schnauzen einen am Telefon knallhart an. Wenn man bei denen anruft und versucht mehr zu erfahren, als nur die Standardsätze die sie einem runterrattern, wiederholen die sich einfach und legen auf.
Email ist noch schlimmer. Da gehen die erst gar nicht auf die Fragen ein und schicken eine einfache Standardantwort zurück.

Inzwischen habe ich bereits einen Brief (vermisste Sendung) und Empfängererklärung von der DHL erhalten, aber ich fürchte das wird nicht viel am Verbleib meines Pakets ändern.

Selbst mit Flaschenpost wäre das Tablet wohl schon hier gewesen... echt nervig,
Also:
NIE WIEDER USPS!

[Nachtrag]
Was ich jetzt so an Berichten im Internet (über USPS Express) gelesen habe, liefern die das Paket wahrscheinlich nach 4 Wochen Lieferzeit aus und es ist gar nicht verloren. Und dafür hab ich dann $80 berappelt...
 

Anhänge

  • screenshot-usps.png
    screenshot-usps.png
    44,4 KB · Aufrufe: 64
Das Ding wird wohl irgendwo beim Zoll hängen. Die USA hat es ja schon verlassen.
 
[quote='dunni',index.php?page=Thread&postID=517047#post517047]Das Ding wird wohl irgendwo beim Zoll hängen. Die USA hat es ja schon verlassen. [/quote]Dann wäre der Status doch "into foreign customs"?
Und beim Binnnenzoll liegt es noch nicht.
 
naja,hab mal 3wochen auf ein t60 board gewartet wovon es über 2 wochen beim de-zoll rumflog :evil:
bin auch kuriert.


andy
 
Ich frage mich halt, warum FEDEX und UPS schneller sind. Da kommen die Pakete fast immer in der angegebenen Laufzeit an.
Hätte mir wohl auch die paar Euro (~$50) mehr gönnen sollen...

Und der Service von denen ist nicht der letzte Schrott!

Zumindest mal wissen wo das Paket ist, sollte USPS - aber die gehen auf keine einzige Serviceanfrage ein - einfach Luft.
 
[quote='Gautier',index.php?page=Thread&postID=517051#post517051]Ich frage mich halt, warum FEDEX und UPS schneller sind. Da kommen die Pakete fast immer in der angegebenen Laufzeit an.
Hätte mir wohl auch die paar Euro (~$50) mehr gönnen sollen...[/quote]

Beide haben eine eigene internationale Zollabteilung, so dass diese nicht über den normalen Zoll gehen - aber der "Nachteil" ist, dass jede Sendung verzollt wird.

VG JNS
 
Sendungsverfolgung von DHL[/url] etwas zu deiner Sendungsnummer? Meiner Erfahrung nach wird die schneller aktualisiert als die USPS-Seite, zumindest sobald das Paket die USA verlassen hat.

Björn
Nö auch nichts anderes bei DHL


Lustig aber war das gespräch mit USPS (die direkt ohne Begrüßung nach der Sendungsnummer fragen)

"Ich würde gerne eine Ermittlung für mein Paket einleiten"
"Sind Sie der Versender oder Empfänger?"
"Empfänger in Deutschland"
"Ja, da können sie nichts machen, das kann nur der der Empfänger"
"Okay, und wie macht das dann der Empfänger"
"Sorry, da können Sie nichts machen" - AUFGELEGT
 
Ich habe auch keine guten Erfahrungen mit USPS gemacht. Ich habe mir 2007 ein iPhone aus den Staaten bestellt. Genau wie bei Dir, hat sich mein Status eingependelt und es kam zu keiner Aktualisierung.
Nach einigen Wochen (!) kam dann der Brief vom Zoll, dass ich das Päckchen abholen soll und alle Rechnungen mitbringen muss, natürlich mit dem passenden Betrag. Beim zweiten Mal habe ich einige Tage,
nachdem sich der Status wieder "aufgehängt" hat, bei dem zuständigen Zollamt angerufen und das ging viel schneller.
Ruf bei Deinem zuständigen Zollamt an und frage, ob sie das schon bekommen haben. Wer weiß, wie lange die dafür noch brauchen werden.

Gruß

Alex
 
[quote='Gautier',index.php?page=Thread&postID=517051#post517051]Ich frage mich halt, warum FEDEX und UPS schneller sind. Da kommen die Pakete fast immer in der angegebenen Laufzeit an.
Hätte mir wohl auch die paar Euro (~$50) mehr gönnen sollen...
[/quote]

FEDEX und UPS sind so genannte Integrator, bieten Service aus "einer Hand" international an. Die eigene Zollabteilung wurde bereits genannt. Grundsätzlich ist USPS innerhalb der USA oder auch für kleinere Sendungen OK (ca. 1 Woche). Ansonsten bevorzuge ich Fedex (wegen den satten Discounts) zudem sie auch schnell und zuverlässig liefern - hatte bisher nie Probleme.

Grüße, meshua.
 
Ich hoffe doch, dass sich alle nun etwas besser fühlen, nach dem die Sorgen an die Offentlichkeit gelangt sind. Aber was kann man machen...? Evtl "Geiz ist Geil " nicht so weit raushängen lassen und in Deutschland kaufen... - kann natürlich auch sein, dass das Paket dann auf dem Postweg verlustig geht... Finde es im Gegenteil immer beeindruckend, wenn ein Karton mit großem Aufdruck "Thinkpad" uberhaupt ankommt..

:D
 
Moin,

hab auch gerade etwas aus den USA bestellt. Meine Sendung wurde wohl am 12. Januar aufgegeben und ist jetzt seit 1 oder 2 Tagen beim Zoll. Als Status steht momentan auf der tracking-Seite von USPS bei "Acceptance". Mal sehen, ob sich das noch verändert, wenn ich das Paket Montag abhole.

[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=517319#post517319]Ich hoffe doch, dass sich alle nun etwas besser fühlen, nach dem die Sorgen an die Offentlichkeit gelangt sind. Aber was kann man machen...?[/quote]

Hjabonntechno'sche Arroganz par excellence.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben