Seagate Momentus 5400.2 im vgl. zu 5400.3

n-finity

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2006
Beiträge
10
Hi Leute

Ich hab die Suche schon bemüht, man kann aber nur nach 5400 suchen .. und das hilft mir nicht so weiter.


Folgendes: Ich wollte die 5400.3 bestellen - es ist aber die 5400.2 angekommen.

Nun möcht ich gern wissen, ob die wesentlich schlechter als die 5400.3 (beide hätten 80 GB) ist.
Wenn nicht, brauch ich sie ja nicht zurück schicken. Und, dass bei der 5400.3 mehr Daten drauf passen (160 GB) interessiert mich ja nicht. Hätte eh nur eine 80GB Platte.


Also, was meint ihr?
Zurückschicken? Is dann halt mit Stress, Kosten und Warterei verbunden.
 
Die 5400.3 ist die schnellere, leisere und modernere Platte. Daher ist sie (meine ich) besser. Jetzt kommt es noch darauf an was Du für ein TP hast. Bei einigen TP, insbesondere dem T43, tritt bei etlichen Nicht-IBM/Lenovo-Platten beim Systemstart der sog. 2010-Fehler auf. Hierzu findest Du viel, wenn Du die Suchfunktion und den Begriff 2010 nutzt. Die Gefahr, dass dieser Fehler (der mit der Firmware der Platte zusammenhängt) auftritt, ist bei der 5400.2 geringer. Hast Du ein älteres Notebook als T4x, solltest Du von diesem Fehler jedoch eh verschont bleiben.

D.h. so pauschal kann man Dir keinen Rat geben. Man sollte wissen, welches TP betroffen ist.

Gruß
Volker

Edit(h): Sch... Tippfehler. Den Rest könnt ihr behalten!
 
bin stolzer Besitzer eines T23.

Hmm.. ja, ich denke.. ich werd sie dann wohl zurückschicken. :(

Wie teil ich dem Händler am besten mit, dass ich mein Geld wieder haben möchte? Ich ja per Vorkasse überwiesen.
 
Hallo n-finity,

nimm erst mal per mail oder Telefon Kontakt zu dem Händler auf.

Mach ihm klar, dass er falsch geliefert hat (so habeich dich verstanden). Dann kannst Du entweder die Lieferung einer 5400.3 verlangen, wenn er de so angeboten hat. Ersatzweise (wenn der Händler die Falschliefreung wirklich zu verantworten hat, d.h. er eine 5400.3 verkauft hat) die Rückerstattung aler deiner Kosten (für Platte, Versand und Rückversand). Mach auf jeden Fall klar, dass es sich nicht um die 14tägige Rückgabe nach dem Fernabnahmegesetz handelt, sonst zieht er wahrscheinlich noch irgendwelche Gebühren ab.

Sollte der Fehler jedoch bei Dir liegen (z.B. Fehlbestellung weil du nur dachtest, dass es eine 5400.3 ist), berufe dich auf das Fernabnahmegesetz und ie 14tägige Rücktrittsmöglichkeit.

... mal völlig unexakt auf die Schnelle von mir formuliert. Wer sich hier besser auskennt, möge mich ergänzen bzw. korrigieren.
 
Denk dran, wenn die Platte mehr als 40 Euro gekostet hat muss dir der Händler alle Kosten erstatten, auch das Porto! Wenn du gemäß Fernabgesetz vom Kauf zurücktrittst.
 
Das ist gut. :-)

Heute hat die Post schon zu, aber Montag geht das Ding direkt zurück.

Ich muss zugeben, bei Norsk-IT direkt stand nichts von 5400.3 - ich hab allerdings bei evendi (oder irgendsowas) nach der 5400.3 gesucht.

Egal. Fernabsatzgesetz braucht ja keine Gründe. Hab zwar ein schlechtes Gewissen, denen jetzt zweimal Porto abzuknöpfen, aber naja. 5400.2 stand definitiv auch nicht im Angebot. Von daher, ...

Mal sehn, wo ich jetzt die richtige bestelle.. *auf die Suche geh*

Danke euch. Gruß,

n-finity
 
Hier mal ein direkter Vergleich:

Seagate ST980815A Momentus 5400.3 80GB im X30


Seagate ST9100824A Momentus 5400.2 100GB im T40p



Original von IronEagle


Norsk IT? :-) VIel erfolg.


Da kann ich leider nur zustimmen, ich für meinen Teil bezahle lieber ein paar Euro mehr und kaufe bei einen seriösen Händler.
Befrag zum Thema NorskIT mal Tante Google.

kind regards
Christian
 
Da kann ich leider nur zustimmen, ich für meinen Teil bezahle lieber ein paar Euro mehr und kaufe bei einen seriösen Händler.
Befrag zum Thema NorskIT mal Tante Google.

Hmm. Google sagt wirklich nichts positives über die.

Und zum Thema seriös: Ich habs so gemacht, dass ich bei evendi (oder was auch immer das war), die günstigsten Händler übersprungen habe und dann den erstbesten genommen habe, der viele Bewetungen (warn über 500) hatte.

Dachte mir: wenn da so viele bestellen, wirds schon passen. Gebe zu, war etwas blauäugig, aber ich hatte nicht viel Zeit und es war kein riesen-Betrag.

Ich denke, ich werd dann gleich ein Einschreiben hinterher schicken, in dem ich eine angemessene Frist (14 Tage) setze. Damit sollte ich halbwegs auf der sicheren Seite sein.
 
"bei Norsk-IT direkt stand nichts von 5400.3"

Aber die entsprechende Modellnummer wird ja dabei gestanden haben, oder?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben