Screen-snapshoot,"Schreibtischfoto"

maz2

New member
Themenstarter
Registriert
7 März 2005
Beiträge
58
Also der Bildschirmdrecuk wird durh die Tstenkombination ALT+Ctrl+F12 direct auf den Desktop abgelegt und kann damit sofort in anderee Dateiene weiterverarbeitet werden.

Dazu ist ein kleines Progrmm von ca.512KB notwendig (allerdings bin ich mir nicht sicher ob es nicht doch scjhon in den Tiefen von Windows ein direkt implementiertes Werkzeug existiert.

gruß maz3
 
hi,

schick mir mal den passenden Descrumbler für dein Posting, damit ich erstmal erfasse, was du sagen/schreiben wolltest. :D

SCNR
NameIt

(vorsicht, Satire inside)
 
Also, schön das Du was sagen möchtest, aber entweder Du schreibst wahnsinnig schnell zehn Finger und kannst es noch nicht sorecht, oder es war einfach zu früh / spät zum Posten.
Die Druck-Taste drücken und dann in den Text oder einer Datei (Grafik) einfügen. Klappt bei Windows Standartmäßig, oder ist das immer noch zu langsam?
 
Hehe, es gibt tatsächlich Proggies, die Windows-Shortcuts ersetzen sollen? Ich lach mich tot. :D
 
wieso ersetzen?

....das proggie ersetzt ja keinen Windows-Shortcut, vielmehr erweitert es einen" Zwei-Tasten-Shortcut" zu einem "Drei-Tasten-Shortcut" :idea:

...ist also ein tolles Gedächtnistraining LOL!!

surfrebell
 
Wohl eher einen Ein-Tasten-Shortcut zu einem Drei-Tasten-Shortcut.
 
Die Beiträge sind wohl immer so....
Also ein Tool, dass nicht den Bildschirmdruck in die Zwischenablage legt sondern als Datei auf den Desktop.
Tja, also Screengraber Nummer 2567, aber diesmal eine Variante die den Desktop vermüllt. Also, sowas muss net sein.
 
Na geil, für Leute die zu faul sind Paint anzuwerfen? Stimmt, da muss unbedingt ein Tool her, dass mir den Arbeitsspeicher zumüllt :)
 
Paint? 8-0 Sowas bezeichnet man in der Biologie als Attavismus, glaube ich. Quasi der Windows Blinddarm... ;)
 
Paint reicht doch völlig um einen Screenshot einzufügen und abzuspeichern. War der Blinddarm nicht der Appendix? ;-)
 
Original von T42p

Paint reicht doch völlig um einen Screenshot einzufügen und abzuspeichern.
... oder man hat immer IrfanView griffbereit!

Original von T42p

War der Blinddarm nicht der Appendix? ;-)

Medizinisch gesprochen: Die Appendix (vermiformis)

Das ist allerdings auch nicht der Blinddarm, denn der heißt Caecum. Was die "Blinddarm"-Bauchschmerzen macht, ist i.d.R. der Wurmfortsatz, also Appendix vermiformis. ;-)
 
Die Druck + Paint Methode mag zwar ausreichend sein, wenn man nur mal einen Screenshot machen will, muss man aber mehrere Screenshots machen (für Anleitungen, Tutrorials, etc) ist es nicht mehr wirklich schön ;)

Ich verwende dann -->MWSnap<--. Das schöne ist, dass man auch mit einem Klick nur Teile eines Fensters auswählen kann, wie z.B. nur die Toolbar oder in einem Browser nur die eigentliche Seite. Spart eine Menge manuelle arbeit.
 
Also ich komme mit Paint bisher bombig klar :D
Gut, man muss mehrere Paints öffnen, aber deshalb ist es bei mir ja auch gleich in der Schnellstartleiste. Bis bei anderen irgendwelche wilden Bildbearbeitungsprogramme geöffnet sind, hab ich meine Schnippsel längst abgespeichert und hochgeladen ;-)
Die spartanische Ausstattung von Paint ist ja gerade der große Voteil. Das Programm ist in 1sec geladen und sehr übersichtlich gehalten.
 
Ich benutze für Screenshots aber meist das png Format, ich glaube das wird von Paint nicht unterstützt, oder?

Es ist halt so: Wenn man es über Paint macht muss man es erst manuell einfügen und dann noch manell speichern. Und wenn man das bei 20 Bilder oder mehr machen muss nervt das schon finde ich.

Anosnsten wenn ich mal schnell ein Screenshot braucht starte ich dazu auch kein extra Programm ;)
 
Doch, Paint kann PNG, BMP, GIF, JPEG, JFIF, JPE, JPG, DIB, TIF und TIFF.
Was will man mehr? ;-)
 
Für die die's interessiert: es gibt eine weiterentwickelte paint .net Version, die von der Washington State Uni und Microsoft entwickelt wurde. Kann man hier kostenlos downloaden: http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Sicher kein Photoshop, aber weitaus besser als das uralte paint das bei XP dabei ist. Voraussetzung ist das .Net Framework 1.1, aber das hat wohl sowieso schon jeder installiert.
 
@T42p:

hmmm, w2k-paint zeigt mir als Option zum Speichern nur verschiedene Bitmap-Formate an.

*rudiratlos*
NameIt
 
Original von s0larist

Für die die's interessiert: es gibt eine weiterentwickelte paint .net Version, die von der Washington State Uni und Microsoft entwickelt wurde. Kann man hier kostenlos downloaden: http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Sicher kein Photoshop, aber weitaus besser als das uralte paint das bei XP dabei ist. Voraussetzung ist das .Net Framework 1.1, aber das hat wohl sowieso schon jeder installiert.
Habs mal angeschaut erster Eindruck nett, für eine freis Tool ok...aber verspielt. Logik und Ergnomie sind auch bei diesem Projekt im Hintergrund, der Nachbau von Features oder auch sinnfreie Oberflächeneffekte im Vordergrund.
Beispiel neue Layer, die im Bild tatsächlich über dem bestehenden angelegt werden, werden in de Übersicht unterhalb angeordnet...wenn man dort "move layer up" wählt, wird es in der Übersicht zwar nach oben, auf dem Bild aber eine Ebene tiefer bewegt....AUTSCH
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben