Schreibt mir ebay jetz auch noch die Versandkosten vor!?

  • Ersteller Ersteller 1234
  • Erstellt am Erstellt am
1

1234

Guest
Themenstarter
Schreibt mir ebay jetz auch noch die Versandkosten vor!?

Wollte ganz normal einen Artikel einstellen! Als dhl Paket versicherter Versand! Und bekomme diese Meldung????

Ja bin ich bei 6 eur ein Versandkostenbetrüger!!!????

;(

 
Wäre noch interessant in welcher Kategorie du eine Auktion erstellen wolltest.

mfg Moskito
 
Notebooks, Gehäuseteile oder so ähnlich???

Wollte eben nur über ebay einen neuen Displaydeckel für ein ThinkPad verkaufen!
 
Ja, das hat eBay mit den ganzen anderen Neuerungen angekündigt und jetzt vor kurzem eingeführt. Im Grunde ist es eine gute Sache, da dadurch die Artikelpreise realistischer werden und man den Wert des Artikels besser vergleichen kann.

Für eBay bedeutet das natürlich auch einen Gewinnzuwachs, da die Provisionen nicht auf die Versandkosten bezogen sind. Wenn also jemand einen Artikel für 1 EUR + 500 EUR Versandkosten verkauft hat, hat eBay so gut wie nichts daran verdient. Jetzt geht das nicht mehr und jeder muss mehr an Gebühren an eBay abdrücken.

Ich finde es etwas blöd, dass der Spielraum sehr klein ist. Wenn ich etwas als versichertes Postpaket (6,90 EUR) verschickt habe, habe ich immer für Porto & Verpackung 7,50 EUR verlangt, damit ich die ganzen anderen Kosten drumherum auch ein wenig gedeckt habe. Anscheinend geht das jetzt nicht mehr, zumindest nicht bei allen Artikeln....
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=403273#post403273]

Für eBay bedeutet das natürlich auch einen Gewinnzuwachs, da die Provisionen nicht auf die Versandkosten bezogen sind. Wenn also jemand einen Artikel für 1 EUR + 500 EUR Versandkosten verkauft hat, hat eBay so gut wie nichts daran verdient. Jetzt geht das nicht mehr und jeder muss mehr an Gebühren an eBay abdrücken.


[/quote]Wenn es die Powerseller mit ihren 14,90 eur Versandkosten und mehr abhält ist das ja o.k.!

Aber ein Postpaket kostet nun mal xxx eur!!!!

Ein Grund für mich auch meinen letzen Account bei ebay abzumelden! Und dieser Plattform endgültig den Rücken zu kehren!

:( :( :(
 
Das gilt doch nur für die erste Versandart.
Und als unversichertes Päckchen solltest du schon unter 6€ bleiben können.
Versicherter Versand ist Bonus.
 
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Ich biete sowieso immer alle drei Möglichkeiten an. wenn ich etwas versteigere:
- Päckchen für max. 4,50 EUR
- Paket für max. 7,50 EUR
- Abholen für lau
 
was ich aber nicht versthe wieso einige Gewerbliche Anbieter immer Versandpreise von 9.50 haben dürfen da wird doch anscheinend mit zweierlei Masse gemessen oder wie ?
 
Hy,

9.50 is ja noch human...... die meisten nehmen um die 15 Euro !!!

Bimbo-01
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=403287#post403287]was ich aber nicht versthe wieso einige Gewerbliche Anbieter immer Versandpreise von 9.50 haben dürfen da wird doch anscheinend mit zweierlei Masse gemessen oder wie ?[/quote]Hast du ein Beispiel? Ich hatte gerade mal schnell bei SD-Karten geschaut. Da waren früher auch immer so Kandidaten mit 2 EUR Artikel + 10 EUR Versand. Aber jetzt ist das höchste 8 EUR, und das habe ich auch nur bei zwei von ganz vielen gesehen.
 
moin,

naja, mit hermes kann man ein paket versichert für 3,90 versenden. da bleiben dann noch 2,10 für benzin, karton, polstermaterial , klebeband und zeit-aufwand......

allerdings wird es wirklich zeit, dass da mal irgendwo eine halbwegs vergleichbare konkurrenz zu ebay ins leben gerufen wird.

was wohl angesichts des quasi-monopols, dass es zu knacken gilt, mit erheblichen investitionen in marketing usw. verbunden wäre.....

als privater wird man ja auch derart schlecht "eingestuft", dass man auch mit 100% bewertungen mit seinen in wenigen sekunden endenden auktionen auf der dritten seite erst sichtbar ist, wenn das überhaupt jemand findet, dann zu spät.

hatt mich schon gewundert, warum ich meine neuen felgen samt reifen zum spottpreis bekam, bis ich auf diese änderung gestoßen bin, daß nun die artikel standardmäßig nach ebay-gebühren (die nennen das "beliebteste"), und nicht mehr nach "neueste" oder "bald endend " sortiert werden (wenn man das nicht erstmal richtig einstellt...und sich zig mal bei ebay beschwert).

man kann also nichts mehr zu fairen preisen versteigern, ohne alle zusatz-gebühren zu buchen. denn 99% der ebay-nutzer stellen nicht zuerst ihre suche richtig ein, bevor sie bieten oder suchen.

ausserdem funzt die suche eh nur eingeschränkt. in der erweiterten suche z.b. werden weit unter durschnittspreis verkaufte artikel unter "beendete anzeigen" nicht gezeigt.

ebay ist eigentlich mehr als flüssig, aber derzeit leider noch die einzige möglichkeit, derart viele interessenten zu erreichen.

gruß
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=403291#post403291][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=403287#post403287]was ich aber nicht versthe wieso einige Gewerbliche Anbieter immer Versandpreise von 9.50 haben dürfen da wird doch anscheinend mit zweierlei Masse gemessen oder wie ?[/quote]Hast du ein Beispiel? Ich hatte gerade mal schnell bei SD-Karten geschaut. Da waren früher auch immer so Kandidaten mit 2 EUR Artikel + 10 EUR Versand. Aber jetzt ist das höchste 8 EUR, und das habe ich auch nur bei zwei von ganz vielen gesehen.[/quote]
schau dich mal bei den Notebooks um.
Als privater darfst du nur 6,90 EUR enhemn als gewerblicher einiges mehr.
Das hat nix mit Human zu tun sondern ist halbherzig.
Die Gewerblichen sind aber doch die horrende Versandkosten aufschlagen weniger die privaten.
 
Ok. Oder ist es vielleicht so, dass sich die Höhe der Versandkosten nach dem Preis des Artikels richtet? ?(
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=403325#post403325]Ok. Oder ist es vielleicht so, dass sich die Höhe der Versandkosten nach dem Preis des Artikels richtet? ?([/quote]
Du weisst den Preis bei eBay ja aber nicht im Voraus. Also müsste es sich nach dem Mindestgebot oder Sofort-Kaufen Preis richten. Beides aber sehr fragwürdig, da es dann keine 1€ Gebote mehr geben würde und Sofort-Kaufen halt auch unrealistisch hoch gesetzt werden könnte (den Versandkosten wegen).

mfg Moskito
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=403323#post403323]schau dich mal bei den Notebooks um.
Als privater darfst du nur 6,90 EUR enhemn[/quote]Bei einem Verkaufspreis von über EUR 500 bedeutet das unversicherten oder nur reilversicherten Versand.

Die Begrenzung der Versandkosten hat den Nachteil, dass das Porto für versicherten Versand höher ist als die Preisgrenze. Möglichkeiten:

1) Unversichert versenden. Nachteile: Weniger Gebote und Paypal nicht sinnvoll.
2) Mindestgebot hoch genug ansetzen, so dass die tatsächlichen Portokosten doch wieder reinkommen. Nachteil: Weniger Gebote.
 
Also zwingt mich ebay meine Ware in ein 50 èr Maß Karton von hlg zu quetschen??? Toll!

Die Grundidee ist ja nicht schlecht aber.............finde das unglaublich! Eigenartigerweise besteht diese Beschränkung nicht bei meinem Händler Account???

Und das schlimmste ist das die trotz allem immer noch Umsatz machen ohne ende :evil:
 
micmich würde mal interessieren wie das von der rechtlichen seite aussieht besonders weil Händler ausgenommen sind.
Und gerade idese verlangen Horrendes Porto.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben