moin,
naja, mit hermes kann man ein paket versichert für 3,90 versenden. da bleiben dann noch 2,10 für benzin, karton, polstermaterial , klebeband und zeit-aufwand......
allerdings wird es wirklich zeit, dass da mal irgendwo eine halbwegs vergleichbare konkurrenz zu ebay ins leben gerufen wird.
was wohl angesichts des quasi-monopols, dass es zu knacken gilt, mit erheblichen investitionen in marketing usw. verbunden wäre.....
als privater wird man ja auch derart schlecht "eingestuft", dass man auch mit 100% bewertungen mit seinen in wenigen sekunden endenden auktionen auf der dritten seite erst sichtbar ist, wenn das überhaupt jemand findet, dann zu spät.
hatt mich schon gewundert, warum ich meine neuen felgen samt reifen zum spottpreis bekam, bis ich auf diese änderung gestoßen bin, daß nun die artikel standardmäßig nach ebay-gebühren (die nennen das "beliebteste"), und nicht mehr nach "neueste" oder "bald endend " sortiert werden (wenn man das nicht erstmal richtig einstellt...und sich zig mal bei ebay beschwert).
man kann also nichts mehr zu fairen preisen versteigern, ohne alle zusatz-gebühren zu buchen. denn 99% der ebay-nutzer stellen nicht zuerst ihre suche richtig ein, bevor sie bieten oder suchen.
ausserdem funzt die suche eh nur eingeschränkt. in der erweiterten suche z.b. werden weit unter durschnittspreis verkaufte artikel unter "beendete anzeigen" nicht gezeigt.
ebay ist eigentlich mehr als flüssig, aber derzeit leider noch die einzige möglichkeit, derart viele interessenten zu erreichen.
gruß