Schreibgeschwindigkeit Usbstick

zrung

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2007
Beiträge
9
Hi,
Code:
dd if=/dev/zero of=/mnt/usbstick/test.dat bs=1024k
dd: writing `/mnt/usbstick/test.dat': No space left on device
970+0 records in
969+0 records out
1016791040 bytes (1,0 GB) copied, 216,969 s, 4,7 MB/s
Der Stick ist vorformatiert mit vfat und mit async-Option gemountet. (Sync ist noch langsamer).
Ausserdem ist die Load während des Schreibvorgangs recht hoch (>2).
Weil mein TP auch ab und zu als Gitarrenverstärker fungiert, ist es als Low-Latency-Desktop konfiguriert.

Der Stick ist übrigens ein "Transcend Jetflash V10 1GB".
Mir kommt das relativ langsam vor. Beworben werden die Dinger ja mit bis zu 10MB/sek. Gibt es einen Kniff, wie ich den Durchsatz erhöhen kann? Habt ihr Vergleichswerte?
 
Also laut Transcend bist du damit sogar weit über der beworbenen Schreibrate. 10MB/s sind fürs Lesen beworben, das kannst du mit "hdparm -t DEVICE" testen.


Wieso schreibst du btw den ganzen Stick voll, reichen nicht auch ein paar MB?*g*
 
Das Teil wird beworben mit "Lesen bis zu 10 MByte/Sek., Schreiben bis zu 3 MByte/Sek". Wie ich das sehe hast du einen Schreibtest durchgeführt und 4,7 MB/s erzielt. Damit wird die Spezifikation um 57 % überschritten.
 
OK, ihr habt recht. Danke für den Link. :rolleyes:
Bleibt nur noch die Frage nach der Load: Topwert 3,5 bei %iowait um die 90% (iostat -m 1 /dev/sdb1)
Irgendeinen Kommentar dazu? Harmlos?

Werde die Werte bei Gelegenheit mal mit einer USB-Festplatte vergleichen...
 
[Halbwissen, alles nur haltlose Vermutungen]:
Hast du mal die Load bei sync ausprobiert? Bei async schedulet er das ganze ja mehr oder weniger aufwändig und die Daten warten halt ne Weile, bevor sie geschrieben werden (dafür effizienter), daher evtl die hohe iowait?! Und die Load kann auch daran liegen, dass er eben den scheduler benutzt und außerdem das ganze ja nicht per dma läuft.

Die Werte, die du gemessen hast, sollten übrigens auch nicht repräsentativ sein. Er hat wahrscheinlcih noch einiges im Buffer (daher die hohe Schreibrate), genauer sollte es gehen, wenn du noch ein time umount DEV hinterherschiebst (bzw. sync) und dir die Datenrate selber ausrechnest.

Der Vergleich mit der USB-Platte würde mich aber auch interessieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben