Schockierend: Entsorgung von Energiesparlampen...

Auf Grund des Quecksilberanteils sollten Leuchtstofflampen nicht gefördert sondern verboten werden.

Ich erinnere mich noch gut an Quecksilber Fieberthermometer. Die wurden aus sehr gutem Grund abgeschafft.

"Energeisparlampe" ist ein Begriff aus der Werbung. Er impliziert etwas, das bei genauem Hinsehen nur bedingt der Wahrheit entspricht.
 
Die Energiesparlampe ist eh nur nen Übergangsprodukt zur LED/OLED Beleuchtung.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=832148#post832148]... LED/OLED Beleuchtung. [/quote]Die brauchen auch keine Ausnahmeregelung zu RoHS.
 
Sparsame und vernüftige LED-Alternativen werden in der Zukunft auch keine Gesetze brauchen um sich zu verbreiten. Die jüngste Gesetzgebung diente auch nur der europäischen Lobby, da fast alle Glüh-"dirnen" aus China kamen. Ein völlig schwachsinniges Gesetz und im Zuge dessen auch eine absolut irrsinnige Rechtfertigungskampagne.
Kein vernünftiger Mensch wird sich in einem Keller wo er 1 mal die Woche 10 Minuten Licht, dann aber verdammt helles braucht (und zwar hell ab der 1. Minute), eine überteuerte Energiesparleuchte mit Suizidtendenzen installieren.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=832148#post832148]Die Energiesparlampe ist eh nur nen Übergangsprodukt zur LED/OLED Beleuchtung.[/quote]
Auf jeden Fall! LED Lampen schaffen mit wenigen Watt Energieverbrauch eine überraschende Lichtleistung.

Zum Quecksilber: Es gibt auch schon Hersteller die inzwischen eine Amalgam Kugel verbauen. In dieser ist das Quecksilber.
 
Ich würde ja gern LED kaufen. Aber wenn ich einen Vernünftigen Abstrahlwinkelvon 60-120° haben will sowie ein warmes Licht ( nicht kalt weiss ) dann bin ich für ein Leuchtmittel mit G10 ( Für Halogen-Leisten ) locker 30€ und mehr los.

Was die Leuchtstärke von Energiesparbirnen angeht: Wir hatten uns letztens zwei Birnen gekauft - Hersteller müsste ich mal nachgucken - die auf Anhieb so hell waren, dass wir sie gegen klare normale Glühbirnen getauscht haben. Das war uns einfach zu hell am Esstisch
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=832465#post832465]Was die Leuchtstärke von Energiesparbirnen angeht: Wir hatten uns letztens zwei Birnen gekauft - Hersteller müsste ich mal nachgucken - die auf Anhieb so hell waren, dass wir sie gegen klare normale Glühbirnen getauscht haben. Das war uns einfach zu hell am Esstisch[/quote]

beim nächsten mal nicht die gewohnte Watt-Zahl kaufen ...eher so 1/4 davon.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben