Schnellstart Linux zum Mails checken

garmintroll

New member
Themenstarter
Registriert
4 Feb. 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich möchte auf meinem R60 gerne ein Betriebssystem installieren (es muss nicht zwingend Linux sein ..), welches SEHR schnell startet und mit dem man E-Mails checken und ggf. noch im Internet surfen kann. Neben Firefox und Thunderbird sollte es möglich sein WLAN zu nutzen (inkl. WPA2).

Ich habe mal kurz DSL (Damn Small Linux) ausprobiert ... funktioniert grds. die WLAN-Funktion habe ich nicht auf Anhieb hinbekommen.

Habt ihr Vorschläge?



Schönen Gruß

Garmintroll
 
Hallo pibach,

das klingt schon ganz gut und ich werde es mal ausprobieren. Danke!

Es scheint aber so, dass es kein Thunderbird hat (ich nutze IMAP) ... was ich schade fänd. Hast du Erfahrung, ob man es (einfach) erweitern kann?

Gruß

Garmintroll
 
Also ich hab damit keine eigene Erfahrung, aber natürlich kannst Du das beliebig erweitern. PUD basiert auch auf Ubuntu, so das speziell alles aus der Ubuntu Familie dazu "kompatibel" sein dürfte. Gut bei dieser Distri finde ich PCman als Dataimanager, der ist wirklich kompakter und schneller als alles andere, und LXDE als Desktop-Oberfläche mit Openbox.

Allerdings kann man das auch anders lösen, z.B. kannst du jede Partition auch hibernaten und dann da rein booten. Wenn Du den Cache nicht lädst ist das dann sehr schnell startbereit. Startzeit um 20 Sek. sollte damit erreichbar sein, je nach Konfiguration. Ansonsten reicht eigentlich immer ein Suspend to RAM, dann ist man innerhalb 10 Sek. startklar.
 
Asus Express Gate

Hallo pibach,

basiert deine Empfehlung auf

Asus Express Gate

oder eben umgedreht?

Hast Du, habt Ihr weitere Kenntnis?

Beste Grüße

xsid
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=443340#post443340]Also ich hab damit keine eigene Erfahrung, aber natürlich kannst Du das beliebig erweitern. PUD basiert auch auf Ubuntu, so das speziell alles aus der Ubuntu Familie dazu "kompatibel" sein dürfte. Gut bei dieser Distri finde ich PCman als Dataimanager, der ist wirklich kompakter und schneller als alles andere, und LXDE als Desktop-Oberfläche mit Openbox. [/quote]
Ich hab mir xPUD mal angesehen.
Startet recht schnell, aber nicht extrem schnell.
Oberfläche skaliert nicht mit der Auflösung (VirtualBox bei 1024x768: alles ok, TP240X bei 800x600: nur ein Ausschnitt zu sehen, kein Scrolling)
Festplattenpartitionen werden nicht automatisch eingebunden.
Netzwerk kann (bisher) nicht konfiguriert werden, ist aber wohl für zukünftige Versionen vorgesehen (entsprechender Menüpunkt). Also momentan kein WLAN möglich/evtl. über Kommandozeile.
Das System kan momentan nicht direkt um eigene Programme erweitert werden. Allerdings findet man auf der Webseite die notwendigen Skripte, um sich eine eigene Version zu mastern.
Browser hat bei mir unter VirtualBox nicht funktioniert (Netzwerk nicht erkannt?)
An Anwendungen stehen nur ein Browser, Gnome-MPlayer, Leafpad und ein Terminal zur Verfügung.

Insgesamt: Momentan noch zu früh in der Entwicklung, als das man es sinnvoll nutzen kann.
 
Im Prinzip würde jede Distribution, mit der man Hibernate/Hibernate to RAM zum Laufen bringt sich recht schnell wieder aufwecken lassen und man würde auf nichts verzichten müssen. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben