Hallo,
meine letzte Kamera - eine Casio Exilim EX-Z750 - hatte ich mit auf eine Kanufahrt genommen. Da wir gekentert sind und die Kamera mit ins Wasser gefallen ist, ist sie kaputt gegangen... :whistling:
Clever, ich weiss.
Bis dahin hatte sie aber über 20.000 Bilder geschossen und daher ihren Dienst getan.
Jetzt geht es bald für mich ins Auslandssemester und dafür suche ich einen würdigen Nachfolger.
Dass ich die Exilim gekauft habe ist drei einhalb Jahre her und da sollte sich ja auf dem Kameramarkt was getan haben...
Meine Anforderungen in etwa:
- flach (für die Hosentasche); maximal 24mm Dicke, damit man die überall dabei haben kann
- hohe Akkulaufzeit (mind. 300 Bilder)
- robust (mir ist meine alte Kamera auch ein paar mal herunter gefallen)
- schnelles Hochfahren und Auslöseverzögerung, damit spontane Schnappschüsse möglich sind
- nach Möglichkeit Weitwinkel für Gruppenaufnahmen in Räumen und Landschaftsaufnahmen
Preislich wollte ich unter 200 Euro bleiben.
Momentan liebäugele ich mit der Exilim EX-Z-250, aber habe gelesen, dass die eine lausige Verarbeitungsqualität hat.
Hat jemand von euch eine aktuelle Exilim gekauft und das bestätigen?
Oder gibt's sonst schlaue Tipps?
Besten Dank
Humanchu
meine letzte Kamera - eine Casio Exilim EX-Z750 - hatte ich mit auf eine Kanufahrt genommen. Da wir gekentert sind und die Kamera mit ins Wasser gefallen ist, ist sie kaputt gegangen... :whistling:
Clever, ich weiss.
Bis dahin hatte sie aber über 20.000 Bilder geschossen und daher ihren Dienst getan.
Jetzt geht es bald für mich ins Auslandssemester und dafür suche ich einen würdigen Nachfolger.
Dass ich die Exilim gekauft habe ist drei einhalb Jahre her und da sollte sich ja auf dem Kameramarkt was getan haben...
Meine Anforderungen in etwa:
- flach (für die Hosentasche); maximal 24mm Dicke, damit man die überall dabei haben kann
- hohe Akkulaufzeit (mind. 300 Bilder)
- robust (mir ist meine alte Kamera auch ein paar mal herunter gefallen)
- schnelles Hochfahren und Auslöseverzögerung, damit spontane Schnappschüsse möglich sind
- nach Möglichkeit Weitwinkel für Gruppenaufnahmen in Räumen und Landschaftsaufnahmen
Preislich wollte ich unter 200 Euro bleiben.
Momentan liebäugele ich mit der Exilim EX-Z-250, aber habe gelesen, dass die eine lausige Verarbeitungsqualität hat.
Hat jemand von euch eine aktuelle Exilim gekauft und das bestätigen?
Oder gibt's sonst schlaue Tipps?
Besten Dank
Humanchu