Schlechte Verarbeitung z61p

JohnBoyDoe

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
28
Moin,

ich wollte mal Fragen ob ich ein einzelfall bin. Mein Z61p 9453-CQG "knarzt" wenn man den Handballen (rechts) auflegt, was beim tippen nunmal passiert.

Weiterhin ist mir eine Beule an der Unterseite ziemlich in der Mitte aufgefallen. Als wäre der Inhalt im Gehäuse etwas zu groß und mit gewalt hinein gedrückt worden.

Ist das nur bei mir so?

Gruß
JBD
 
Schau doch mal, ob eventuell auf der Rückseite der knarzenden Stelle ne Schraube ist und versuch die mal bissl nachzuziehen oder etwas zu lockern. Das wirkt normalerweise wunder (zumindest bei den T6x :))
 
Hallo,

jetzt habe ich ein paar Bilder gemacht. (war kurz im Urlaub)

Es ist etwas schwer zu erkennen.
1. Bild (Ort.jpg) habe ich den Ort gekennzeichnet um den es sich handelt. Hier ist eine Beule.

2. Bild (genaur.jpg) Hier habe ich ein Lineal angelegt, damit man sieht was ich meine. Es sollte eigentlich eben verlaufen, aber das tut es nicht.

Habt Ihr das auch? Also so langsam werde ich immer unglücklicher über mein z61p.

Gruß
JBD
 

Anhänge

  • Ort.jpg
    Ort.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 402
  • genauer.jpg
    genauer.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 409
Hm... man erkennt auf den Fotos wirklich fast nichts. Aber nur aus dem Grund, weil sie völlig unscharf sind. Benutzt die Makro-Funktion, dann sollten sie scharf sein.
 
Die Beule kann man schon recht gut erkennen. Für mich ist eine Beule an dieser Stelle ein ganz klarer Reklamationsgrund.
 
Ich habe mein Z61p jetzt schon 1.5Jahre und heute ist mir zum ersten Mal die "Beule" aufgefallen. Weshalb sollte das ein Reklamtionsgrund sein?
 
ok, wenn sie bei jedem gerät ist, dann ist das natuerlich wieder ein anderer fall.

bei einem einzelfall hätte ich auf falsche Hitze getippt, bei mehreren geräte kann es schonwieder Kontruktionsbedingt sein.

Der Deckel meines T61 ist auch nicht 100% plan, der Rollcage darunter hingegen schon. Das merke ich daran, dass ich den Deckel bis auf den Rollcage biegen kann und dann ist schluss. Da der Rest aber perfekt funktioniert soll mir das mal egal sein.
 
Sieht bei meinem T60 ähnlich aus, geht bei mir über die gesamte Breite und sieht wie ein leichter Knick aus.
 
Stimmt. Da ist tatsächlich auch bei meinem Z61m eine leichte "Beule" im Bereich der mittleren Lüftungsschlitze. Ist mir bislang überhaupt nicht aufgefallen. (liegt vielleicht daran, dass ich hauptsächlich oben drauf gucke :)
Aber ehrlich, bedenklich finde ich das jetzt nicht...
 
nicht gerade bedenklich, aber ich finde immer mehr Macken in meinem Gerät. Naja wer sucht der findet eben...

z.B. der CD Laufwerksschacht.

Gruß
JBD
 
Ich hab meines jetzt seit gut 1.5 Jahren und finde leider auch, dass es ziemlich mies verarbeitet ist.
Es ist immer die rede davon IBMs seien so robust aber egal an welcher stelle ich auf den laptop drücke, knarzt das gehäuse und der kunststoff verformt sich. Am schlimmsten ist es beim Display - man kann es unten in der Mitte ja regelrecht krumm drücken, oder wenn es geschlossen ist macht es auch keinen sonderlich stabilen eindruck.

Naja, kaputt gegangen ist bis dato nichts, dass muss man ihm shcon lassen. aber solide und robust wirkt es nicht!

Und - JA - rechter Handballen bringt das Geäuse unten rechts zum Knarzen wenn ich ihn drauf ablege. Hört sich an wie alte Holzdielen...

Grüße!
 
Hmmm, naja, wenn man die IBM's wegen ihrer Robustheit lobt, ist eigentlich meist von der T- und X- Serie die Rede. Bei denen ist es schon deutlich besser. Wobei unkaputtbare Panzer sind sie natürlich auch wieder nicht, man findet auch allerlei wenn man sucht.

Doch wenn man dann wieder diverse andere Notebooks von anderen Marken in der Hand hält, erkennt man schnell wieder den Klassenunterschied und man sieht ein, dass man doch was ordentliches hat. ;)
 
Irgendwie ist die Z-Serie eine absolute Ausnahme- im negativen Sinn. Habe auch ein Z61p und bin von den Features eigentlich sehr begeistert. Aber die Verarbeitung ist Murks. Überall knarzt es und zu den Spaltmassen beim DVD-Laufwerk muss man wohl nichts mehr sagen, das wurde ja schon beim Start der Z-Serie durchgekaut. Der Bildschirm ist wie schon erwähnt das schlimmste Bauteil.
Erschreckend für ein Notebook, dass ohne Studentenrabatt über 2500€ (!!!) gekostet hätte und selbst mit Studentenbonus immer noch knapp 1900€.

Mein Bruder hat letztes Jahr zu einem R61 gegriffen und das ist meilenweit besser verarbeitet. Da knarzt nichts und man hat ein rundum gutes Gefühl, ein solides Gerät in der Hand zu halten. Display ist auch wesentlich heller. Der verwendete Kunststoff könnte höherwertiger rüberkommen.

Und zu guter letzt noch ein T61, dass ich letzte Woche bei einem Freund zum ersten Mal live erleben durfte. Will ich jetzt nicht direkt mit Z und R vergleichen, da es sich hier um die Premium Serie handelt, aber das ist wohl das Optimum, was man heutzutage von einem Notebook erwarten kann.

Werde das Z61p wohl Ende des Jahres abstossen. Hoffe auf neue Lenovo Notebooks wenn Centrino auf Version 2 aktualisiert wird und die Thinkapds dann hoffentlich auch einen digitalen Videoausgang mitbringen.

MfG!
 
Also die Beule ist kunststoff wenn man es warmverformt! Da wurde wohl ordentlich gezockt oder aber das thinkpad nicht ordnungsgemäß auf ebenen tischplatten abgestellt und somit die lüftungsschlitze verdeckt.

Mein bruder hat seit 1,5 jahren ein z61m und mängel sind mir nie aufgefallen.
 
ich kenn zwar die Z Serie nicht wirklich, aber vom zocken sollte es trotzdem keine beulen bekommen (bei ordentlicher unterlage) auch bei ner 48h LAN --> Qualität und Wärmeableitung sollten gut genug sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben