moin,
ich kauf nur noch im laden, wenns nicht anders geht, weil eilig...
preisgünstiger ist es in jedem fall, einerseits weil es im internet meist alles so 20% oder mehr billiger ist, und andererseits, weil die versandkosten in der regel viel niedriger sind, als der benzinverbrauch für die fahrt..von der gesparten zeit mal ganz abgesehen. busfahren ist teurer als jeder versand, ausserdemdauert eine busfahrt hn und zurückk von hier zum 7km entfernten bahnhof etwa 3 stunden inkllusive knapp berechneter wartezeit, zu fuß ist viel zu weit, und fahrad geht auch nicht, da fehlt das radio, die heizung , das dach und vorallem der prallschutz.
atelco hat immerin das nötigste vor ort , sogar die lithium zellen fürs TP gibts da für 3 euro, festplatten und gehäuse dafür, aktuelle speicher usw, UND die haben humane öffnungszeiten, sprich immer bis 21:00 uhr, dazu parkplätze ohne zeitlimit und vorallem ohne marathonlauf vorweg.
der laden im plaza ist einigermassen, allerdings ist da mit erheblicher wartezeit zu rechnen, offenbar gibts da statt weihnachtsgeld ne jahrespackung valium für die verkäufer.., preise gehen, aber dafür kaum was da von dem zeug..., parken geht meistens, und gegenüber das raritätenkabinett aus mettenhofern, elmschenhagenern und sonstigen seltsamen gestalten , die da in der wartehalle (oder soll das ein cafe sein oder was?) dahinsiechen, ist immer wieder erfrischend. darf man sich als normaler mensch eigentlich auch da hinsetzen, oder ist das eine für unterprivilegierte reservierte zone?
meinetwegen koennen die alle computerläden hier in kiel dichtmachen. das, was man ggf. mal schnell braucht, ist eh nie da, das andere ist zu teuer, oder muss auch erst bestellt werden. und letzteres kann man ja heutzutage wirklich besser, schneller und billiger von zuhause aus erledigen.