Schiwi zurück in KI?

2647-4EG

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2005
Beiträge
2.099
Bin über diesen Beitrag auf www.schiwi.de gelandet. Da scrollt unübersehbar "ACHTUNG: AB 30.8.2008 NEUE FILIALE IN KIEL".

Wollen die nach Ewigkeiten zurück, nachdem die Kieler Technikmeile (Schülperbaum) inzwischen fast komplett leer steht? Selbst Balü macht bald dicht. Fragen über Fragen? Wer weiß was?
 
moin,

vielleicht haben die ja dazugelernt, und ziehen einen solchen laden da auf, wo auch geparkt werden kann. also eben nicht in der stadt, sondern irgendwo etwas ausserhalb....denn bus- oder fahradfahrende omis, ökos oder verarmte sind ja nicht gerade die umsatzbringer... öffentlice parkplätze müssen in kiel leider blumentöpfen, leeren unbenutzten busspuren, oder sinnlosen farhradwegen weichen, so tötet man die innenstadt systematisch ab... dort, wo aureichend parplätze sind, brummt der laden, siehe cittimarkt, plaza oder das ganze raisdorf-nest.


gruß
 
Für Kleinkram fand ich die Läden in der "Meile" ganz brauchbar. Die 30 Minuten umsonst Parken im ZOB-Parkhaus sind genug und mit Bus und Rad :D ist die Ecke auch gut zu erreichen. Für sperrige Ware natürlich unpraktisch.

Große Unterschiede zwischen CCN, CKK, TTF, usw. habe ich nie finden können. Bei allen kein überzeugender Service. Ein Shop hat mir sogar mal ne "neue" GraKa mit Wollmäusen im Lüfter verkauft. Bei der Rückgabe "Ich solle mich nicht so anstellen" und der entsprechende Blick.

Ich hätte gern ne prisma-Filiale (neue Website? Hässlich :thumbdown: ) auf dem Westufer. Denn für nen 10 EUR-Artikel über den Ostring ganz nach Schönkirchen zu schleichen, lohnt nicht.

Mal abwarten, wo Schiwi auftaucht...
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=418658#post418658]
vielleicht haben die ja dazugelernt, und ziehen einen solchen laden da auf, wo auch geparkt werden kann. also eben nicht in der stadt...

[/quote] Huhu,

also ich muss ja sagen, dass ich Kiel im Vergleich zu anderen deutschen Städten als besonders parkfreundlich empfinde... Gerade in der Ecke hinter dem Sophienhof und am Schülperbaum findet man doch eigentlich immer was (außer vllt. am Samstag vormittag). Und ich fahre keinen Kleinwagen!

Und wenn gar nichts anderes geht, hilft der Parkplatz im Innenhof der Hauptpost (die Ticket-Tussen kommen hier zwischen 14 und 15 Uhr :whistling: )

[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=418835#post418835]Die 30 Minuten umsonst Parken im ZOB-Parkhaus sind genug...[/quote]

Na die Ära ZOB-Parkhaus hat sich ja nun zum Glück bald erledigt (biste in der letzten Zeit mal da gewesen - halb weg isses schon :thumbsup: )

Das andere Problem ist aber eben, dass man in Kiel generell völlig verratzt ist, wenn man relevante Hardware zu halbwegs marktüblichen Preisen kaufen will... Da hilft auch kein Raisdorf... ähem Schwentinental, pardon!

Ich hab's jedenfalls aufgegeben, übe mich in vorausschauender Geduld und bestelle mir meinen Kram meist gleich im Netz, anstatt mich mit Medi-Midi-Mumpitz und den ganzen Wegelagerern mit ihren überteuerten Altlasten herumzuärgern... Lieber 2,50 für's Kabel und 4,00 Euro Versand nebst 48 Stunden Zeit bei Reichelt als 19,95 für ein Standardkabel in den Elektrotempeln...

Tropische Grüße
Matt (der auch gerne so einen Laden wie K&M in Kiel hätte)
 
Mr. Natural' schrieb:
Prisma[/url] empfehlen. Kleinteile bekommt man da immer sehr günstig, außerdem ist der Service gut, was heute ja auch schon eine Ausnahme darstellt.
 
Ja gut, Atelco ist quasi "the best of the rest"... Aber leider bekommt man in der Filiale so gut wie nichts zum mitnehmen (außer vielleicht Bildschirme, Komplettsysteme und ein wenig Zubehör).

Probates Mittel zur Vermeidung von Versandkosten ist, sich den gewünschten Kram online zu bestellen und kostenlos in die Filiale liefern zu lassen...

Grüße
Matt
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=419197#post419197]
Das SUV, das sich vor mir letzte Woche in der nun sehr engen Spindel fast verkantet hatte, war aber nicht Deins, oder? :D
[/quote]Hehe, nee - SUV nicht mal im Suff... Einfach ein alter Benz-Kombi (quasi ein Thinkpad auf vier Rädern - auch in schwarz)...

Grüße
Matt (endlich aufatmen nach dem Gewitter!)
 
moin,

ich kauf nur noch im laden, wenns nicht anders geht, weil eilig...

preisgünstiger ist es in jedem fall, einerseits weil es im internet meist alles so 20% oder mehr billiger ist, und andererseits, weil die versandkosten in der regel viel niedriger sind, als der benzinverbrauch für die fahrt..von der gesparten zeit mal ganz abgesehen. busfahren ist teurer als jeder versand, ausserdemdauert eine busfahrt hn und zurückk von hier zum 7km entfernten bahnhof etwa 3 stunden inkllusive knapp berechneter wartezeit, zu fuß ist viel zu weit, und fahrad geht auch nicht, da fehlt das radio, die heizung , das dach und vorallem der prallschutz.

atelco hat immerin das nötigste vor ort , sogar die lithium zellen fürs TP gibts da für 3 euro, festplatten und gehäuse dafür, aktuelle speicher usw, UND die haben humane öffnungszeiten, sprich immer bis 21:00 uhr, dazu parkplätze ohne zeitlimit und vorallem ohne marathonlauf vorweg.

der laden im plaza ist einigermassen, allerdings ist da mit erheblicher wartezeit zu rechnen, offenbar gibts da statt weihnachtsgeld ne jahrespackung valium für die verkäufer.., preise gehen, aber dafür kaum was da von dem zeug..., parken geht meistens, und gegenüber das raritätenkabinett aus mettenhofern, elmschenhagenern und sonstigen seltsamen gestalten , die da in der wartehalle (oder soll das ein cafe sein oder was?) dahinsiechen, ist immer wieder erfrischend. darf man sich als normaler mensch eigentlich auch da hinsetzen, oder ist das eine für unterprivilegierte reservierte zone?


meinetwegen koennen die alle computerläden hier in kiel dichtmachen. das, was man ggf. mal schnell braucht, ist eh nie da, das andere ist zu teuer, oder muss auch erst bestellt werden. und letzteres kann man ja heutzutage wirklich besser, schneller und billiger von zuhause aus erledigen.
 
Moin,

dem Internett iss dem beratendem, örtlichen Einzelhandel sein Tod! :(

Ich kaufe lieber vor Ort! Fahre mit dem Fahrrad hin und schone die Umwelt. Und wenn was ist, fahre ich einfach rum und tausche das Teil um. Dafür bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu zahlen.
Ich weiß natürlich, wo ich hingehen muss...K & M ist ein "No Go"! Sowas von unkulant... Schiwi übrigens meist auch.

In diesem Sinne

Klaus
 
In den 90ern war Schiwi ein "no go" in Kiel - die lokalen Mailboxbretter waren voll mit Gruselgeschichten, ebenso der Kieler Usenet-Zweig. Wenn sich der Laden nicht um 180° gedreht hat - incl. des Personals - wird das auch so bleiben.
 
Kurzes Update:

Bin da in der Woche durchgelaufen: Balü ist weg. Im Fenster hängt jetzt der Hinweis auf "SD-Computer" oder so zum Monatswechsel. Tarnname von Schiwi?
 
Bin heute den Ziegelteich heruntergeradelt: Schiwi hat gegenüber der Ostseehalle (den neuen Namen ignoriere ich) eröffnet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben