Schaltet sich nicht mehr aus

Katsche

New member
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
209
Nabend,

habe seit kurzem ein seltsames Problem mit meinem SL300 588D901, es schaltet sich nur noch ganz selten selbst aus nach dem Herunterfahren von Windows XP SP3 (alle Updates installiert, eigene Lenovo-freie-Installation). Ich bin dann gezwungen das Ausschalten mit einem 5-sekündigen Drücken auf den Powerschalter zu erzwingen.

EDIT: Konnte bisher leider nicht herausfinden, was bei den wenigen Malen, die es sich dann doch selbst ausschaltet, anders war.

Woran kann das liegen?

Gruß Katsche
 
Komische sache, ich hab das auch ganz selten bei meinem Vista. Wenn noch mehrere Programme laufen und ich einfach auf Ausschalten gehe zerhackt es manchmal was und es tut sich dann einfach nichts mehr. Kein Herunterfahren, kein neu starten, kein Abmelden.. usw.. :D

Aber warum es bei dir so oft ist, weiß ich auch nich 8|
 
Habe schonmal ein bisschen rumprobiert (z.B. ob ein zwischenzeitliches StandBy eine Rolle spielt -> nein!), konnte aber noch immer keine Logik entdecken. Gestern Abend ging das SL300 dann plötzlich wieder normal aus nach dem kleinen Filmabend per HDMI am LCD (bin dieses Wochenende zuhause in Lübeck).

Ich checks nicht und für eine XP Neuinstall habe ich momentan kein Zeit...
 
Gehe ich mal durch, danke.

Wenn ich den störenden Faktor finde, melde ich mich zurück.
 
Stimmen Systemdatum und -Zeit?
Findest Du in der Ereignisanzeige einen Hinweis (Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige)?


.
 
Im Guide von giGGer hatte ich bisher keinen Erfolg, aber der ist ja auch noch lang, werde immer mal wieder ein paar Punkte testen, bei dem schönen Wetter halte ich einfach nicht länger am Laptop durch. ;)

Systemzeit soll heißen in Windows oder im BIOS? Bei Windows passt soweit alles.
Wo genau soll ich in der Ereignisanzeige schauen? Lässt sich das genau sagen oder muss ich sowieso mal in alle Unterpunkte reinschauen?

Danke soweit, Gruß
Katsche :)
 
Wird sich wohl unter "System" finden.

BIOS- und "Windows" - Zeit sind übrigens gleich.


.
 
Habe inzwischen viel versucht und nichts erreicht.

Manchmal hat der Laptop Phasen, in denen er sich auch mal 3x hintereinander ausschaltet, dann aber auch ewig nicht. Im Großen und Ganzen ist es immer noch nur etwa jeder 10x, das der Laptop normal aus geht...

Habe keine Lust mehr und Zeit hatte ich für sowas von Anfang an nicht, werde vll mal schauen, ob das Problem auch mit einer LinuxLive CD auftritt, wäre das der Fall, muss es am BIOS oder generell der Hardware liegen, dann muss ich überlegen, das Dingen einzuschicken... -.-
 
Vorher setzte das Windows noch einmal neu auf, vorzugsweise auf einer zweiten HDD.


.
 
Klaro wird das gemacht, nur ne zweite Platte habe ich nicht, wobei ...

Ha, cool stimmt. Hatte ja eine zweite Primäre Partition angelegt, als ich diese hässliche Lenovo-Partitionierung gekillt hatte, das wäre natürlich eine gute Möglichkeit.
Vorher noch der Test mit Knoppix.
 
Ne zweite HDD ist immer die bessere Variante, zumal Du sie auch als Sicherungsmedium verwenden kannst...


.
 
Ich glaube, ich kann dir nicht ganz folgen ... Wie soll ich denn eine zweite Platte in das SL300 bauen?!

Davon mal abgesehen, keine Sorge. Ich habe ne externe Festplatte, die HDD im DesktopPC und die wichtigsten Sachen kommen sowieso in einen TrueCryptContainer auf den USB Stick zur Sicherung (OnlineBanking, Bewerbungsunterlagen, Uni-Material ect.)
 
Ganz einfach:
- eingebaute Platte ausbauen
- zweite Platte statt dessen einbauen
- Windows installieren
- alle Windows-Updates drauf
- prüfen, ob das Problem immer noch besteht


.
 
Dafür brauche ich aber nicht zwingend eine zweite HDD, eine weitere Primäre Partition reicht auch und die kostet mich (zur Zeit) kein Geld. ;)

Schönen Tag euch,
Katsche
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben