schöne neue Macwelt...endlich:-)

Tja, und die Software Industrie freut sich einen Ast. Nicht umsonst wird in dem Artikel ein Symantec Sprecher zitiert...

Trotzdem "freue" ich mich natürlich schadenfroh mit :D :D

Gruß, Jan.
 
Die Info hat aber schon einen Bart.
Das Macs generell auch betroffen sind ist nichts neues. Viren und Trojaner gibt es auch bei OSX seit Jahren. Bisher hat sich der Aufwand für die "Schadsoftwareproduzenten" aufgrund der niedrigen Verbreitung von OSX im Vergleich zu Win nicht rentiert.

Entsprechende Virensoftware gibt es ebenfalls seit langem.

Betroffen sind in diesem Fall auch nur gecrackte Leopard-Systeme

Grüße

Bountykiller
 
Das kannst du mit jedem OS haben. Wer so daemlich ist, sich Software aus dubiosen Quellen zu installieren, ist selber schuld.
 
Ich habe nie an ein komplett sicheres System geglaubt :thumbsup:
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=570796#post570796]Wer so daemlich ist, sich Software aus dubiosen Quellen zu installieren, ist selber schuld.[/quote]Wir alle sind so dämlich. Wir nutzen irgendwelche Tools, über deren Quellen wir nichts oder wenig wissen. Wir vertrauen einfach darauf, dass MWConn nichts macht, außer die UMTS-Verbindung herzustellen, wir vertrauen dem Spybot-Entwickler blind, wir misstrauen Microsoft, nutzen den Kram aber dennoch. Wo könnte man die Grenze ziehen? Ist DCUnlocker noch vertrauenwürdig, ein Patch für XY aber nicht mehr?
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=571140#post571140] Wo könnte man die Grenze ziehen? [/quote]
Bei all den komischen Tools und Sitten in der Windows-Welt ist das natuerlich schwierig. Uebliche Software sollte man einfach vom Hersteller beziehen und nicht vom Schulhof, aus Tauschboersen oder komischen superbuntentollen Downloadseiten. Wer so bloed mit Warez herumzuhantieren, muss eben mit Schadsoftware rechnen. Wenn man einem Softwarehersteller nicht vertraut, sollte man dessen Software eben nicht nutzen.
 
Naja, wieso sollten andere Betriebssysteme verschont sein? Ich denke sogar, dass Windows sicherer ist als das MacOS und Linux ist, also weniger offene Sicherheitslücken hat.
Das liegt daran, dass bei Windows die Lücken besser gesucht werden. Nur ist es halt so, dass es für die anderen OS nicht so viel Schadcode gibt, bzw. entwickelt wird.
 
und was ist ein seriöser hersteller?

mit etwas zeit und mühe baut jeder eine seriöse seite ...
 
[quote='kadauz',index.php?page=Thread&postID=571179#post571179]Naja, wieso sollten andere Betriebssysteme verschont sein? Ich denke sogar, dass Windows sicherer ist als das MacOS und Linux ist, also weniger offene Sicherheitslücken hat.
Das liegt daran, dass bei Windows die Lücken besser gesucht werden. Nur ist es halt so, dass es für die anderen OS nicht so viel Schadcode gibt, bzw. entwickelt wird.[/quote]

Tja, warum wohl? nicht weil die sicherer sind, sonder weil uninteressant, da diese BS eine Minorität vertreten!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben