Schön langsam seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr "W-Series vor T-Series"

morgen

New member
Themenstarter
Registriert
5 Dez. 2006
Beiträge
2.411
[align=center]Wird das Rennpferd von Lenovo nun durch ne neue W-Serie ersetzt?[/align]

Gibt’s da nen Hierarchie Fehler in der Leiter des Thinkpad-Hardware Forums oder konzentriert sich Lenovo auf eine neue Serie?

Sieht fast danach aus, überraschte mich das x300 vor einigen Monaten, check ich etwas spät, dass da noch andere Modelle in Anmarsch sind.

Völlig neue Teile (7 neue Serien) :wacko: ,
die NEWS kennt ihr sicherlich bereits.

Gefällt mir gar nicht, dass das T-Modell nun durch ne neue Serie seinen Standpunkt verlieren könnte!

Was sagt ihr zu den "Neuigkeiten"?
lg ...cc
 
Sortierung im Forum: Ich würde es ohne Wertung einfach alphabetisch aufsteigend sortieren und "Ältere Modelle" sowie "Zubehör" ganz unten.
 
häää?!? ?( ?(

Den Text oben von kubiterano habe ich 1:1 geschrieben und auf "Absenden" geklickt. Jetzt schaue ich gerade nochmal rein... und der Text steht unter einem anderen Namen geposted drin? Was ist denn da schief gelaufen? ?( ?(

PS: Und ich habe auch nur einen Account hier im Forum.
 
Ok, ich sehe es gerade. Verwirrung am frühen Morgen.... erstmal ein Käffchen zum aufwachen trinken. :sleeping:
 
Ne in diesem hier wird bereits geplaudert :rolleyes:

Habs gerade gemeldet und die Löschung des doppeltgeposteten Themas beantragt!
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=416357#post416357]Käffchen zum aufwachen trinken.[/quote]

Kaffe steht direkt neben am Coutchtisch, die Verwirrung ist doch verständlich (7 neue Serien) ich komme gerade aus dem Urlaub und lese die News und im Hardware Forum steht plötzlich W-Series, war doch nur 2 Wochen weg :D
 
Hmmm ... ich sehe das alles als gar nicht so problematisch an. Mit der Zeit habe ich schnell für mich festgestellt, dass es keine Hierarchie zwischen den einzelnen Modellen gibt, sondern nur unterschiedliche Einsatzgebiete. Die "neuen" Thinkpads hören sich doch super an! Wenn das Display mit LED Technik zumindest im Mittelfeld der verfügbaren Displays liegt (das Standarddisplay im T60 ist ohne polemisch wirken zu wollen ne Lachnummer), dann scheint ein Lenovo ja wieder eine Option zu sein.

Richtig toll finde ich:

  • LED Display
  • standardmäßige UMTS Ausrüstung (das mit Vodafone sehe ich ein weing skeptisch)
  • SSD Festplatte (könnte man ja auch beim T60 nachrüsten)
  • umschaltbare IGP/DGP Lösung (das ist eindeutig Mitdenken für Fortgeschrittene, danke Lenovo!)
  • "Display - Port" (hoffe, damit sind DVI und Co. gemeint)
 
Richtig toll finde ich:

LED Display

standardmäßige UMTS Ausrüstung (das mit Vodafone sehe ich ein weing skeptisch)

SSD Festplatte (könnte man ja auch beim T60 nachrüsten)

umschaltbare IGP/DGP Lösung (das ist eindeutig Mitdenken für Fortgeschrittene, danke Lenovo!)

"Display - Port" (hoffe, damit sind DVI und Co. gemeint)
Die FireWire hast du noch vergessen, die fehlt schon Jahren!

Ja aber deswegen muss ich doch nicht 7 neue Serien auf den Markt schmeissen!

Da wird die Kaufentscheidung ja die Hölle, kein Hersteller baut soviele Serien und dann noch die 3000er nicht vergessen.

lg ...cc
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=416377#post416377]Ja aber deswegen muss ich doch nicht 7 neue Serien auf den Markt schmeissen!
[/quote]
7 neue serien? du meinst wohl modelle.
 
Na ok 2 neue Serien SL & W und´n Arsch voll neue Modelle.
 
Ich glaube, ich muss auch mal nach China fahren und den Lenovo Vorstand ein paar Stunden anschreien: T, R, X, SL und W Reieh ist ka iO - Aber bitte, bitte, bitte mit Sahne oben drauf => könnt Ihr nicht endlich mal mit Komponentenkonfigurator verkaufen?
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=416394#post416394]Komponentenkonfigurator [/quote]Das wär' echt mal eine super Sache.
Jede Komponente bis ins kleinste Detail auswählen (Prozessor, HDD, RAM, GraKa, Videoausgänge, Daten-Schnittstellen, Display, Verbindungsmöglichkeiten, usw.), das ganze dann in IBM-Qualität zusammengebaut und in ein entsprechendes Gehäuse gepackt und verkauft. Das wäre wirklich mal ein Fortschritt, wenn man keine TPs von der Stange kauft sondern individuell zusammengestellte. Natürlich nicht mit anderen Gehäusefarben oder Verzierungen, das passt ja nicht zu ThinkPads...
 
Naja, es muss ja nicht gleich eine "Omnikonfigurabilität" sein. Aber die typisch austauschbaren Komponenten könnten doch ala Dell in einem Konfigurator angeboten werden. Aber das ist bei den Thinkpads warhscheinlich historisch bzw. ideologisch bedingt => Für Dell war das nach "Wunsch Zusammenstelen" ja immer schon die grundlegende Geschäftsidee. Wahrscheinlich ist Lenovo das aus vertraglichen Gründen schon nicht möglich, da das "Partner - Vertriebssystem" das nicht erlaubt. Schön wär's trotzdem.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=416394#post416394]endlich mal mit Komponentenkonfigurator verkaufen?[/quote]
Das wäre Geil, 3-5 Modelle und Selbstkonfiguration :rolleyes:

Ich bin dafür, dass du nach China fährst und dem Vorstand diese Möglichkeit als TP-Botschafter vorschlägst :D

lg ...cc

Edit:
Also mein T61 hat FireWire (brauche ich aber irgendwie nie, obwohl es eine nette Schnittstelle ist...)
Das ist aber´n 15" oder
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=416412#post416412]Das ist aber´n 15" oder[/quote]Äh ja, das hätte ich vllt. dazu sagen sollen... :pinch:

Grüße
Matt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben