Sat Receiver mit VGA Ausgang - Brauche Hilfe!

Paddelpatrick

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2.926
Hallo zusammen,

nachdem das hier einfach nicht richtig klappen will (DVBS Karte im Desktop), such ich einen Receiver mit VGA Ausgang. Habt ihr da irgend eine Empfehlung was man nehmen könnte, selbst so ein Gerät in Gebrauch?
Ich brauche keine 5000 Programmplätze; keine eingebaute Festplatte, wenn die schon drin ist, wär das nicht schlecht, brauchen tu ich es aber nicht dringend; kein eingebauter DVD Brenner, und sonstiger Schnickschnack.

Gruß
 
beschreibe mal Dein Problem mit der DVB-S - Karte

mfg Tino
 
Also, ich hatte mehrere PCs und TV Karten kombiniert - und hatte immer ein ruckelndes Bild, XP auch schon par mal neu aufgesetzt. Wenn das Wetter ausgezeichnet gut war, dann gings gut, aber wenns bisschen schlechter wurde, gabs starke ruckler.
Aber mit dem Receiver ausm Wohnzimmer funzt das ganz gut.

Da mir das ziemlich aufn Sa.. geht mit dem Ruckeln usw. hol ich mir auf jeden Fall einen Receiver, aber würd ganz gern den Monitor benutzen.

Gruß
 
da würde ich mal die Kabel zum PC und dann die Ausrichtung der Schüssel überprüfen.
ich habe mit den DVB-S Karten (Nexus und Nova) und den Sat-Receivern (Panasonic und NokiaDBox2)
nur bei exttremen Niederschlägen (Gewitter , dichter Schneefall) Aussetzer.
(4 Sat -Positionen und Verteilung auf 8 Anschlüsse)
Sat-Receiver mit VGA-Anschluss kenne ich keinen , aber vielleicht wäre eine DBox2 eine Alternative
Linux drauf und übers Netzerk schauen / streamen und umgekehrt Videos vom Computer über die
Box auf dem TV anschauen.

als erstes würde ich aber den Computer/Sat-Karte am Anschluss im Wohnzimmer testen,
vielleicht liegt der Fehler am Kabel/Anschlussdose

mfg Tino
 
Mhm, der Receiver ging an dem Kabel hier so wie er soll, nur der PC macht Stress...
Kann man ja mal anders rum testen, PC in Wohnzimmer rüber...

Gruß
 
Fujitsu Activy 300 oder 330 als Beispiel.

Ist aber mehr Media-PC den man mit Linux VDR bestücken kann und somit den perfekten VDR hat.

Alternativ würde mir noch ein Scaler einfallen die haben/hatten auch VGA-Ausgang z.B. ein DVDO iScan HD

Ich glaube aber mit einer anständigen SAT-Karte im PC sollte es 0 Probleme geben.

MfG Hanussen
 
Hehe, mit einer anständigen Karte, die Karte hier ist schon gut überdacht, hat ja auch 50 Euro gekostet. Und in den Testberichten war von Problemen nie die Rede !

Gruß
 
PC : Pentium 830 oder 840 mit 2x3 Ghz, MSI Mobo, 1 GB Ram, der ist schon ok, da ist nix faul.
TV : TechniSat DVB-PC TV Star PCI
Die Karte davor :Cinergy 1200 oder so, war auch in dem PC

Gruß
 
Es gibt eine große Auswahl an HDMI Receivern,
über simplen Adapter müsste das eigentlich gehen oder?

Habe noch genau dasselbe Vorhaben,
will über meinen Monitor fernsehen, weil der viel größer ist als mein Fernseher.

Kann jemand bestätigen, dass bei hdmi-Receiver zu vga-Eingang am widescreen-Display
keine Formatprobleme auftreten (verzerrtes Bild bei 4:3 oder ähnlich) ?
 
HDMI : Digital
VGA : Analog

Eventuell gibt es einen Adapter von DVI-I auf VGA, oder von HDMI auf DVI aber keinesfalls von HDMI nach VGA.

Manche Geräte verstehen über den VGA-Port ein Komponenten-Signal dafür könnte es also einen passenden Adapter geben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video

MfG Hanussen
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=420763#post420763]HDMI : Digital
VGA : Analog

Eventuell gibt es einen Adapter von DVI-I auf VGA, oder von HDMI auf DVI aber keinesfalls von HDMI nach VGA.
[/quote]
Es gibt hdmi auf dvi und dvi auf vga,
zusammengefasst macht das hdmi auf vga.

Wie gesagt, ich wollte ja auch eine Bestätigung, ob das klappt, und keine weiteren Mutmaßungen ;)
 
[quote='thinkpet',index.php?page=Thread&postID=420770#post420770]



[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=420763#post420763]HDMI : Digital
VGA : Analog

Eventuell gibt es einen Adapter von DVI-I auf VGA, oder von HDMI auf DVI aber keinesfalls von HDMI nach VGA.
[/quote]
Es gibt hdmi auf dvi und dvi auf vga,
zusammengefasst macht das hdmi auf vga.

Wie gesagt, ich wollte ja auch eine Bestätigung, ob das klappt, und keine weiteren Mutmaßungen ;)[/quote]
So einfach ist das nicht.

HDMI auf DVI setzt üblicherweise HDMI auf DVI-D(igital) um. DVI-I auf VGA aber üblicherweise nur den beim DVI-I Stecker parallel zu DVI-D vorhandenen Analog - Ausgang auf VGA. Ein Adapter, der DVI-D auf VGA umsetzt habe ich noch nicht gesehen. Und wenn es solche Adapter gibt, werden sie aufwendig und teuer sein.
 
Um den Thread nochmal hochzu holen :

Ich blick hier langsam nicht mehr durch. Gestern beispielsweise hatten wir sehr schlechtes Wetter !! Trotzdem konnte ich astrein fern schauen ! Nix geruckelt, war so wie es sein soll. In letzter Zeit geht es wieder, nur gibt es dann auch Phasen, wo es einfach nur sehr schlecht läuft. Im Netz hab ihc was von IRQ Konflikt gelesen und daraufhin alles ausgebaut, was für den PC nicht lebenswichtig ist - keine Abhilfe.

Ich werd jetzt mal Vista installieren, hoffentlich bringt das ein bisschen was.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben