- Registriert
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 10.196
Hi Forum,
vorab schonmal Entschuldigung für den Clickbait-artigen Titel, aber er verspricht nicht zu viel. Ich denke, ich sollte evtl. aufhören, Smartwatches zu kaufen, nach dem Problem mit Fossil - aber von Anfang an. Nehmt Euch am besten etwas Popcorn!
Ich habe am 11. und 12. August bei Samsung die Galaxy Watch 4 vorbestellt. Einmal in 40mm, einmal in 44mm, weil ich mir mit der Größe nicht sicher war. Beide Uhren stammen aus dem "Design Studio", wo man sich Uhr und Armband individuell zusammenstellen kann - beides wird dann in einer länglichen Uhr-Verpackung verschickt, oben die Uhr, unten das Armband, aber die beiden Artikel werden getrennt berechnet.
Die beiden Uhren sind dann am 31.08. bei mir angekommen. Was mich schon verwundert hat, war, dass es keinerlei Updates zum Versand gab - nur eines morgens eine SMS von DHL Express, dass die Uhren heute ankommen, aber keine Versandbenachrichtigung im Onlineshop etc. Aber naja, dazu später mehr. Es war dann auch sofort klar, dass die in 40mm zu klein ist und zurück geht, also habe ich bei Samsung angerufen und eine Rücksendung für die 40mm-Uhr veranlassen wollen, da die ja im Onlineshop noch nicht einmal als geliefert hinterlegt war und somit keine Rücksendung möglich war. Das ging aber noch nicht, weil im Onlineshop aus irgendeinem Grund auch noch zwei 40mm-Uhren in meiner Bestellung hinterlegt waren, ich aber nur eine hatte. Das sollte an ein "Expertenteam" (merkt Euch den Begriff für später) weitergeleitet werden, aber es passierte nichts. Nach dem dritten Anruf habe ich dann am 09.09. endlich jemanden am Telefon gehabt, der das Problem einfach unbürokratisch umgangen hat und bekam dann zwei Rücksendelabels zugeschickt (weil zwei Artikel - Armband und Uhr). Aussage am Telefon war, dass ich einfach eins benutzen und das andere in den Karton legen soll.
Gesagt, getan - wenige Tage später war die Uhr bei Samsung, aber es gab wieder kein Update. Ein paar Anrufe haben nur ergeben, dass das ganze immer noch in Arbeit ist. Irgendwann nach der Rücksendung wurde aber immerhin mal noch der Versandstatus im Onlineshop auf "Geliefert" korrigiert und eine Rechnung per Mail zugestellt, die ich nun aber auchnicht mehr brauchen konnte. Am 30.09. kam dann endlich eine Mail mit einer Gutschriftbestätigung - aber Moment, nur 49€ für das Armband. :cursing: Also mal wieder angerufen und siehe da, angeblich wäre die Uhr nicht angekommen, nur das Band. Das ist aber unmöglich, weil beides im selben Karton war. Aber wie immer würde sich ein Expertenteam kümmern. Eine Nachfrage am 05.10. per Mail ergab das gleiche, die Uhr wäre noch nicht da. Nachfragen wurden dann aber nicht mehr beantwortet. Bei einem Anruf am 19.10. stellte sich dann heraus, dass Uhr und Armband in getrennte Lager gehen müssen, ich hätte wohl die Uhr und das Armband mit den zwei Labels getrennt zurückschicken sollen, also eines von beiden auch außerhalb der OVP - hat man mir leider vorher nie mitgeteilt. Das Expertenteam würde es aber richten. Nun ja, und das war es jetzt seitdem - wenn ich anrufe, leitet der/die Mitarbeiter:in das ganze immer an ein Expertenteam weiter und macht auch zahlreiche Vermerke, dass es ja viel schneller gehen muss, aber ich sollte doch noch etwas Geduld haben. So telefoniere ich seit 2 Monaten jede Woche mit Samsung und warte ebenfalls seit 2 Monaten auf meine 229 Euro für die Uhr. Dass in den AGB steht, dass ich mein Geld in 14 Tagen bekommen sollte, tut ihnen zwar leid, ändert aber auch nichts an der Sache.
Und die andere Uhr? Nun ja, mit der Uhr bin ich wirklich sehr zufrieden, aber da gab es ja noch die "Galaxy Watch 4 Payday" Aktion: Man sollte seine Galaxy Watch nach Kauf registrieren und bekommt dann eine Samsung Pay-Gutschrift, für mein konkretes Modell doch immerhin 75€. Das habe ich nach Erhalt auch direkt probiert - aber im Gegensatz zu der Uhr in 40mm stand die 44mm-Uhr ja immer noch nicht auf "Geliefert" und somit wird auch keine Rechnung erstellt, die man als Kaufnachweis hochladen soll. Also mal wieder bei Samsung angerufen - das sei kein Problem, einfach den Lieferschein als Kaufnachweis einreichen. Gesagt, getan, und direkt ein paar Tage später am 27.09. eine Mail erhalten, dass der Kaufnachweis fehlt und ich doch die Rechnung einreichen möge. Einen weiteren Anruf später - Ihr ahnt es - kümmert sich ein Expertenteam um das Problem. Am 27.09. habe ich auch noch eine Mail geschrieben, um das ganze schriftlich zu dokumentieren, schließlich sollte die Aktion ja schon am 03.10. enden. Hier gab es dann noch eine Erinnerung seitens Samsung an den fehlenden Kaufnachweis und am 19.10. wurde meine Teilnahme dann aufgrund von fehlenden Dokumenten abgelehnt. Auch hier habe ich natürlich per Telefon mehrmals nachgefragt, aber Stand heute kümmern sich gefühlt 20 Expertenteams, ich habe immer noch keine Rechnung und natürlich auch keine 75€ Gutschrift.
Nun ja, mittlerweile bin ich echt ziemlich frustriert, weil ich einfach keine Idee mehr habe, was ich noch machen könnte. Es ist bei Samsung nicht möglich, selbst mit Vorgesetzten oder Fachabteilungen zu reden oder den Support-Mitarbeiter dazu zu bringen, die direkt zur Problemlösung anzurufen, während man in der Warteschleife ist. Ein paar meiner Mails wurden beantwortet, aber auf Rückfragen meinerseits kam dann keine Antwort mehr, und eine zusammenfassende Mail vom 26.10. wurde überhaupt nicht beantwortet. Alles in allem für einen Konzern wie Samsung ein absolutes Armutszeugnis.
Habt Ihr irgendeine Idee, wie man hier vorgehen könnte?
- Gibt es noch so etwas wie c't Vorsicht Kunde? Konnte ich leider nicht mehr finden...
- Anfrage an die Presseabteilung? Kann so was helfen?
- Fristsetzung und Androhung rechtlicher Schritte? Wollte ich bisher vermeiden, ist mir ohnehin unangenehm und evtl. auch ungünstig, da ich ja (so absurd das klingt) für die Aktionsteilnahme mit den 75€ wohl auf Kulanz angewiesen bin, nachdem die Aktion mittlerweile abgelaufen ist. Auch wenn es natürlich ihr Fehler war und das auch dokumentiert ist, habe ich da wohl ja keinen Rechtsanspruch drauf.
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Viele Grüße,
iYassin
vorab schonmal Entschuldigung für den Clickbait-artigen Titel, aber er verspricht nicht zu viel. Ich denke, ich sollte evtl. aufhören, Smartwatches zu kaufen, nach dem Problem mit Fossil - aber von Anfang an. Nehmt Euch am besten etwas Popcorn!
Ich habe am 11. und 12. August bei Samsung die Galaxy Watch 4 vorbestellt. Einmal in 40mm, einmal in 44mm, weil ich mir mit der Größe nicht sicher war. Beide Uhren stammen aus dem "Design Studio", wo man sich Uhr und Armband individuell zusammenstellen kann - beides wird dann in einer länglichen Uhr-Verpackung verschickt, oben die Uhr, unten das Armband, aber die beiden Artikel werden getrennt berechnet.
Die beiden Uhren sind dann am 31.08. bei mir angekommen. Was mich schon verwundert hat, war, dass es keinerlei Updates zum Versand gab - nur eines morgens eine SMS von DHL Express, dass die Uhren heute ankommen, aber keine Versandbenachrichtigung im Onlineshop etc. Aber naja, dazu später mehr. Es war dann auch sofort klar, dass die in 40mm zu klein ist und zurück geht, also habe ich bei Samsung angerufen und eine Rücksendung für die 40mm-Uhr veranlassen wollen, da die ja im Onlineshop noch nicht einmal als geliefert hinterlegt war und somit keine Rücksendung möglich war. Das ging aber noch nicht, weil im Onlineshop aus irgendeinem Grund auch noch zwei 40mm-Uhren in meiner Bestellung hinterlegt waren, ich aber nur eine hatte. Das sollte an ein "Expertenteam" (merkt Euch den Begriff für später) weitergeleitet werden, aber es passierte nichts. Nach dem dritten Anruf habe ich dann am 09.09. endlich jemanden am Telefon gehabt, der das Problem einfach unbürokratisch umgangen hat und bekam dann zwei Rücksendelabels zugeschickt (weil zwei Artikel - Armband und Uhr). Aussage am Telefon war, dass ich einfach eins benutzen und das andere in den Karton legen soll.
Gesagt, getan - wenige Tage später war die Uhr bei Samsung, aber es gab wieder kein Update. Ein paar Anrufe haben nur ergeben, dass das ganze immer noch in Arbeit ist. Irgendwann nach der Rücksendung wurde aber immerhin mal noch der Versandstatus im Onlineshop auf "Geliefert" korrigiert und eine Rechnung per Mail zugestellt, die ich nun aber auchnicht mehr brauchen konnte. Am 30.09. kam dann endlich eine Mail mit einer Gutschriftbestätigung - aber Moment, nur 49€ für das Armband. :cursing: Also mal wieder angerufen und siehe da, angeblich wäre die Uhr nicht angekommen, nur das Band. Das ist aber unmöglich, weil beides im selben Karton war. Aber wie immer würde sich ein Expertenteam kümmern. Eine Nachfrage am 05.10. per Mail ergab das gleiche, die Uhr wäre noch nicht da. Nachfragen wurden dann aber nicht mehr beantwortet. Bei einem Anruf am 19.10. stellte sich dann heraus, dass Uhr und Armband in getrennte Lager gehen müssen, ich hätte wohl die Uhr und das Armband mit den zwei Labels getrennt zurückschicken sollen, also eines von beiden auch außerhalb der OVP - hat man mir leider vorher nie mitgeteilt. Das Expertenteam würde es aber richten. Nun ja, und das war es jetzt seitdem - wenn ich anrufe, leitet der/die Mitarbeiter:in das ganze immer an ein Expertenteam weiter und macht auch zahlreiche Vermerke, dass es ja viel schneller gehen muss, aber ich sollte doch noch etwas Geduld haben. So telefoniere ich seit 2 Monaten jede Woche mit Samsung und warte ebenfalls seit 2 Monaten auf meine 229 Euro für die Uhr. Dass in den AGB steht, dass ich mein Geld in 14 Tagen bekommen sollte, tut ihnen zwar leid, ändert aber auch nichts an der Sache.
Und die andere Uhr? Nun ja, mit der Uhr bin ich wirklich sehr zufrieden, aber da gab es ja noch die "Galaxy Watch 4 Payday" Aktion: Man sollte seine Galaxy Watch nach Kauf registrieren und bekommt dann eine Samsung Pay-Gutschrift, für mein konkretes Modell doch immerhin 75€. Das habe ich nach Erhalt auch direkt probiert - aber im Gegensatz zu der Uhr in 40mm stand die 44mm-Uhr ja immer noch nicht auf "Geliefert" und somit wird auch keine Rechnung erstellt, die man als Kaufnachweis hochladen soll. Also mal wieder bei Samsung angerufen - das sei kein Problem, einfach den Lieferschein als Kaufnachweis einreichen. Gesagt, getan, und direkt ein paar Tage später am 27.09. eine Mail erhalten, dass der Kaufnachweis fehlt und ich doch die Rechnung einreichen möge. Einen weiteren Anruf später - Ihr ahnt es - kümmert sich ein Expertenteam um das Problem. Am 27.09. habe ich auch noch eine Mail geschrieben, um das ganze schriftlich zu dokumentieren, schließlich sollte die Aktion ja schon am 03.10. enden. Hier gab es dann noch eine Erinnerung seitens Samsung an den fehlenden Kaufnachweis und am 19.10. wurde meine Teilnahme dann aufgrund von fehlenden Dokumenten abgelehnt. Auch hier habe ich natürlich per Telefon mehrmals nachgefragt, aber Stand heute kümmern sich gefühlt 20 Expertenteams, ich habe immer noch keine Rechnung und natürlich auch keine 75€ Gutschrift.
Nun ja, mittlerweile bin ich echt ziemlich frustriert, weil ich einfach keine Idee mehr habe, was ich noch machen könnte. Es ist bei Samsung nicht möglich, selbst mit Vorgesetzten oder Fachabteilungen zu reden oder den Support-Mitarbeiter dazu zu bringen, die direkt zur Problemlösung anzurufen, während man in der Warteschleife ist. Ein paar meiner Mails wurden beantwortet, aber auf Rückfragen meinerseits kam dann keine Antwort mehr, und eine zusammenfassende Mail vom 26.10. wurde überhaupt nicht beantwortet. Alles in allem für einen Konzern wie Samsung ein absolutes Armutszeugnis.
Habt Ihr irgendeine Idee, wie man hier vorgehen könnte?
- Gibt es noch so etwas wie c't Vorsicht Kunde? Konnte ich leider nicht mehr finden...
- Anfrage an die Presseabteilung? Kann so was helfen?
- Fristsetzung und Androhung rechtlicher Schritte? Wollte ich bisher vermeiden, ist mir ohnehin unangenehm und evtl. auch ungünstig, da ich ja (so absurd das klingt) für die Aktionsteilnahme mit den 75€ wohl auf Kulanz angewiesen bin, nachdem die Aktion mittlerweile abgelaufen ist. Auch wenn es natürlich ihr Fehler war und das auch dokumentiert ist, habe ich da wohl ja keinen Rechtsanspruch drauf.
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Viele Grüße,
iYassin