Sammelthread: T60-kompatible SATA-Festplatten

benwen

New member
Themenstarter
Registriert
2 Okt. 2006
Beiträge
43
Hallo alle zusammen!

Da ich momentan überlege meine laute Toshiba 8032GSX im T60 durch eine andere SATA Festplatte zu ersetzen und ich mitbekommen hab, dass anscheinend nur wenige Festplatten mit den Thinkpads der neueren Generation funktionieren (Stichwort 2010 Fehler), wäre es schön wenn hier eine Liste der kompatiblen Festplatten entstehen würde. Bisher habe ich so etwas für das T60 nicht finden können, oder hab ich was übersehen?
Bitte gebt den subjektiven Geräuschpegel der Festplatte mit an (bei ausgeschaltetem Lüfter)!

Hier die Liste:

  • Toshiba MK8032GSX (lautes Grundrauschen)
  • Seagate Momentus 5400.2 / 100GB (extrem leise)
  • Seagate Momentus 7200.1 100GB ("vernehmbares Grundrauschen")
  • Hitachi 5K160, 160GB, 5400 rpm (?)

PS: Funktionsgarantie gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Platten laufen ist höher :)
 
Hallo,

die angesprochene Seagate Momentus 7200.1 100GB kann man ohne Fragezeichen stehen lassen, die läuft bei mir einwandfrei. Ein vernehmbares Grundrauschen ist jedoch auch hier vorhanden.

Gerade habe ich mir die neue Hitachi 5K160, also 160GB, 5400 rpm, bestellt. Die Platte verwendet die gleiche Technik wie die Seagate Momentus 5400.3. Halt das Perpe...., ihr wisst ja schon. Laut www.thinkpads.com läuft sie in einem T60 ohne Probleme oder Fehlercode. Die Performance wird zwar nicht ganz so, wie die der 7200er sein, aber noch immer gut. Wenn das Teil (Ende nächster Woche lt. Lieferant) da ist, werde ich mal berichten wie sie läuft.
 
Original von Volker1965
Hallo,

die angesprochene Seagate Momentus 7200.1 100GB kann man ohne Fragezeichen stehen lassen, die läuft bei mir einwandfrei. Ein vernehmbares Grundrauschen ist jedoch auch hier vorhanden.

Gerade habe ich mir die neue Hitachi 5K160, also 160GB, 5400 rpm, bestellt. Die Platte verwendet die gleiche Technik wie die Seagate Momentus 5400.3. Halt das Perpe...., ihr wisst ja schon. Laut www.thinkpads.com läuft sie in einem T60 ohne Probleme oder Fehlercode. Die Performance wird zwar nicht ganz so, wie die der 7200er sein, aber noch immer gut. Wenn das Teil (Ende nächster Woche lt. Lieferant) da ist, werde ich mal berichten wie sie läuft.

darf man fragen, was die kosten soll. Ich überlege derzeit eine zweite Platte in dem Ultrabay Slim einzubauen. Immerhin steht Weihnachten vor der Tür...

PS Ich hoffe meine Frau sieht diesen thread...
 
Original von Cmdr Raycoo


darf man fragen, was die kosten soll. Ich überlege derzeit eine zweite Platte in dem Ultrabay Slim einzubauen. Immerhin steht Weihnachten vor der Tür...

PS Ich hoffe meine Frau sieht diesen thread...

Ich habe Sie für ca. 144 Euro bei BLE-Computer.de bestellt. Die Platte ist derzeit wohl bei keinem Händler vorrätig. BLE hat den kürzesten Liefertermin in Aussicht gestellt und gehört auch zu den günstigsten Anbietern der Platte. Vorrätig habe ich sie nur bei einem Händler gefunden. Der aber auch ca. 190 Euro dafür, da kann ich ein paar Tage warten.

Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass mein T60 nun "Vollausstattung" hat. Irgendwie habe ich es aber geschaft die 100GB schon zu 2/3 voll-zu-müllen, da sind flotte 160GB schon eine Verlockung. Ich habe auch mal kurz über ne 2. Platte in der ultrabay nachgedacht, aber das dann wieder verworfen. Die Hitachi wird als "Hauptplatte" genutzt. Obwohl 260GB im Thinkpad ja auch gewisse Perspektiven eröffnen.

Gruß
Volker
 
ja eben, vor allem weil man sie auch rausnhemen kann und dann den DVD Brenner wieder hat...ein Ultrabay Akku wäre dazu...dann hat man alles was man so braucht.

Abgesehen vom Ferrari...LOL
 
Danke Volker und halt uns auf dem Laufenden! Poste mal bitte den Link des angesprochenen Beitrags auf Thinkpad.com.
Die Liste im ersten Beitrag wurde aktualisiert.

Gruß benwen
 
... und noch eine:


Seagate Momentus 5400.2 / 100GB / extrem leise ;)

grüßle,
bj

P.S.: Was ich nicht verstehe: Ich dachte, den Fehler gibt es nur bei IDE-Platten bzw. IDE-Systemen?
 
@ Com Raycoon

im Ultrabay kannst du jede HDD nehmen, 2010 gilt nur für die Interne...
 
Danke brokerjoker! Hab die Liste gleich aktualisiert.

Nach meinem Kenntnisstand gelten die Probleme mit dem 2010 Fehler auch für SATA-Platten. Falls es da gegensätzliche Erfahrungen geben sollte, bitte posten!
Dass man wenigstens im Ultrabay-Schacht alle Platten nutzen kann, ist ja schonmal gut.

Gruß benwen
 
Ich habe mich nur über das hier von http://www.thinkwiki.org/wiki/Problem_with_non-ThinkPad_hard_disks
gewundert. Dort steht:

These systems have a SATA disk controller, and employ a SATA-to-PATA bridge in order to use PATA (IDE) drives.

Wenn die Systeme diese Bridge haben, schließt man doch IDE-Drives an, oder verstehe ich das falsch, haben die Geräte also beide Schnittstellen?

EDIT: Ich habe jetzt auch bei IBM nachgelesen. Es geht IMHO ausschließlich um IDE-Platten, die in Thinkpads laufen sollen, in denen man offenbar zwar ein SATA-Chipset verbaut hat, daran aber einen IDE-Adapter gekoppelt hat. Über Probleme mit SATA-Platten in SATA-Thinkpads gibt es keine Meldungen.

Der Adapter im Ultrabay ist bereits SATA, daher gibt es dort die Probleme nicht.

Da das T60 aber diese Bridge nicht verwendet und immer nativ SATA benutzt, dürfte es den Fehler beim T60 nicht geben.

Kann sein, dass ich jetzt total falsch liege, dann dürft ihr mich schlagen. Aber im Moment stellt sich mir die Situation so dar.

Was meint ihr?
 
So sehe ich das eigentlich auch. (habe ich ja schonmal hier irgendwo gemutmaßt...)

Aber belegen kann ichs auch nicht :D
 
Ich hab mir nochmal den Beitrag auf Thinkwiki durchgelesen und komm jetzt auch zu dem Ergebnis, dass dieser sich nur auf die Adapter bezieht. Auf den 2010-Fehler wurde ich durch diesen Thread und durch diesen Thread aufmerksam. Daher wollte ich eine Liste aufstellen mit Festplatten, bei denen bisher keine Probleme auftraten. Bis jetzt hab ich aber auch noch keinen gefunden, dessen neue Festplatte im T60 nicht funktioniert hätte. Also falls jemand wirklich Probleme hatte, kann er sie ja mal posten. Ansonsten ist die Liste etwas sinnlos.

Grüße benwen
 
...benwen, ich schließe mich Dir an, wenn mich die Diskussion in manchen Threads nicht so verunsichert hätte, hätte ich wohl jetzt die 5400.3 mit 160GB. Ich hoffe mal, das die Hitachi genauso gut ist.

Es wäre echt mal gut, wenn jemand berichten würde, der beim Wechsel im T60 Probleme hatte.
 
Kann jemand eine gute Platte für ein T60 empfehlen?

Sie soll nicht zu laut sein und trotzdem noch einigermaßen schnell.
Sie sollte mindestens 80 Gigabyte speicher haben.

Ein Vergleich mit der Hitachi Travelstar 5k100 währe perfekt.

Vielen Dank

Prozac
 
Seagate momentus 5400.3 80GB (gibts auch in anderen Größen)

ist die schnellste Platte mit 5400 umdrehungen und gehört auch zu den leisesten, wenn sie nicht gar die leisteste ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben