Sammelthread notwendig oder nicht?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Auf Anregung habe ich mal einen Sammelthread für Linux erstellt. Wollt ihr den wirklich haben oder habt ihr einen besseren Vorschlag?

G.
 
Meiner Meinung nach gibt es genau dafür doch ein Think-Wiki.org.
 
Das ist ein berechtigter Einwand. Die Frage wäre, ob man da oben ein paar aktuelle Themen dranclippt, die durchaus im Forum besprochen werden. Ich möchte dieses hohe Wissen gerne im Forum halten.

G.
 
Ich weiss nicht ob das ganze dann nicht evtl an Übersichtlichkeit verliert ?(
 
"Sammelthread" verstehe ich jetzt nicht so richtig. Das wird doch ein "Sammelsurium" und naturgegebn unübersichtlich.
Ein Forum kriegt man nun mal nicht so leicht strukturiert, dazu bedarf es der gemeinsamen redaktionellen Leistung. Und da hat ein Wiki Vorteile. Im Forum kann man dafür einfach drauflos schreiben und eine individuelle und auch temporäre Sicht wiedergeben. So ergeben sich mit der Zeit Meinungsbilder. Die sollte man dann aber irgendwann konsolidieren. Ich finde das Konzept, zu Forum-Threads, die entsprechenden Wiki-Seiten zu verlinken, bzw. umgekehrt, von dort auf die Diskussion in den Threads hier, eigentlich ideal. Oder was spricht dagegen? Problem ist doch eigentlich nur, dass sich im Wiki noch zu wenig Leute aktiv beteiligen. Andererseits ist da schon einiges zusammengekommen. Speziell in dem Fall Linux Stromsparen. Und mit gut 1000 Hits täglich auf das Think-Wiki (siehe Statistik) stimmt erstmal auch der Traffic.
 
Muss da pibach zustimmen. Ein Sammelthread wird man spätestens nach Seite 7 eh nicht mehr konzentriert verfolgen.

Das Wiki sammelt fundiert das wissen und kann ebenfalls editiert werden. Ein Forum ist halt ein Diskussionsraum und ein Wiki eine Wissensdatenbank. Und so sollte das ganze auch genutzt werden. Des weiteren ist die Indizierung im Wiki einfach schlauer gelöst!
 
ok, ich nehm das Ding wieder raus. Bin ja lernfähig

G.
 
Hehe aber ich finds gut das für so ne Idee halt auch mal n Thread eröffnet wird. Kann man halt denn gut Meinungen drüber austauschen!
 
Ich finde auch, dass ein genereller Sammelthread nicht nötig ist. Ich würde aber mal vorschlagen einen speziellen Sammelthread zu erstellen, in dem man gute/nützliche/"Must-Have" Programme für Linux beschreibt. Das wäre vor allem insofern sinnvoll, als hier im Linux-Unterforum viele Windows-Umsteiger zu finden sind, die möglicherweise schon lange nach guten Alternativen für ihre beliebten Windows-Tools suchen. Leider liefert die Google-Suche bei weitem nicht immer viel zu dem Thema. So würde man außerdem neue Threads wie "Linux-Alternative für das Programm XY?" vermeiden können.

Was sagt ihr dazu?
 
Die Idee ist auch nicht schlecht, aber auch dafür würde ich vorschlagen verfasst man einen Wikiartikel in dem man für die Standardwindowstools Linuxalternativen anbietet. Sollte es sehr speziell werden würde hier eh nachgefragt werden. Der Artikel müsste dann halt nochmal in Unterkapitel unterteilt werden wie zB Audio, Office, Spiele etc...
 
Das stimmt natürlich auch, aber mir geht es eigentlich eher um so kleine Perle wie z.B. Notepad++, Sysinternals, CCleaner, Daemons Tools, Unlocker usw. aus der Windows-Welt. Also Programme, deren Nutzen man erst dann erkennt, wenn man sie schon mal benutzt hat. Es können auch einzigartige Linux-Programme sein, am besten mit grafischer Oberfläche oder so. Alternativen für bekannte Windows Softwarepakete wie MS Office oder Photoshop sind natürlich schon längst allgemein bekannt.

Kennst du vielleicht gute Wikis zu dem Thema? Außer http://downloadpedia.org und http://www.opensource-dvd.de sind mir leider keine bekannt, wobei Downloadpedia nicht wirklich viel Auswahl bietet und opensource-dvd mir zu unübersichtlich ist.
 
[quote='Myon',index.php?page=Thread&postID=405841#post405841]Alternativen für bekannte Windows Softwarepakete wie MS Office oder Photoshop sind natürlich schon längst allgemein bekannt.[/quote]
Nichts gegen die kleinen Helferlein, aber ich glaube eine große Zahl hat keinen Durchblick, was sie überhaupt bei Linux erwartet. Ich z.B. stehe vor der Frage: reicht die OOO Konvertierung für Word Files, oder soll ich Word in Wine installieren, dann lieber Office 2007 (über CrossGaming) oder Office 2003? Aber ein "Sammelthread" wäre wohl nicht unbedingt geeignet, um sowas zu diskutieren, oder?
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=405922#post405922]Aber ein "Sammelthread" wäre wohl nicht unbedingt geeignet, um sowas zu diskutieren, oder? [/quote]

Eben. Darum schlage ich ja auch vor, dass in dem Thread lediglich "interessante Funde" präsentiert werden. Für generelle Diskussionen zu dem Thema OO vs. Office 200x in VM o.Ä. gibt es ja auch spezielle Linuxforen. Mich zum Beispiel würde aber schon interessieren, womit sich erfahrene Linuxer (außer mit Skripts natürlich) das alltägliche Leben erleichtern.

Naja, war ja eigentlich nur ein Vorschlag, wenn kein Interesse da ist, dann lässt man das am besten einfach sein. :sleeping:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben