Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem mit ZFS und Samba. Ich wollte auf einem entsprechenden ZFS-Volume eine Samba-Freigabe einrichten was soweit auch funktioniert - ich kann Sie lesen, allerdings nicht schreiben (obwohl die Rechte in der smb.conf vergeben sind). Ich kann erst schreiben, wenn ich auch der ZFS entsprechende Schreibrechte einräume.
Bin ich tatsächlich gezwingen für jede Freigabe ein ZFS-Dataset mit entsprechenden Rechten anzulegen - also quasi doppelt in smb.conf und ZFS? Ein chmod 777 fürs ZFS kann doch nicht das Mittel der Wahl sein um verschiedene Freigaben per SMB einzuräumen mit unterschiedlichen Rechten, oder?
Hinzu kommt, dass der Samba eigentlich auch in einem Activedirectory freigeben soll - dann wird es mit der Rechtevergabe für das ZFS aber ganz verrückt..
Wo liegt mein Denkfehler?
ich habe ein merkwürdiges Problem mit ZFS und Samba. Ich wollte auf einem entsprechenden ZFS-Volume eine Samba-Freigabe einrichten was soweit auch funktioniert - ich kann Sie lesen, allerdings nicht schreiben (obwohl die Rechte in der smb.conf vergeben sind). Ich kann erst schreiben, wenn ich auch der ZFS entsprechende Schreibrechte einräume.
Bin ich tatsächlich gezwingen für jede Freigabe ein ZFS-Dataset mit entsprechenden Rechten anzulegen - also quasi doppelt in smb.conf und ZFS? Ein chmod 777 fürs ZFS kann doch nicht das Mittel der Wahl sein um verschiedene Freigaben per SMB einzuräumen mit unterschiedlichen Rechten, oder?
Hinzu kommt, dass der Samba eigentlich auch in einem Activedirectory freigeben soll - dann wird es mit der Rechtevergabe für das ZFS aber ganz verrückt..
Wo liegt mein Denkfehler?