cubei
New member
- Registriert
- 24 Juli 2013
- Beiträge
- 311
Ich habe drei Thinkpad Rückläufer aus der Familie, die Macken haben, sodass sie hier nicht mehr genutzt werden und daher versuche ich sie hier mal loszuwerden.
Alle drei Thinkpads haben einen Windows Aufkleber. Das S440 allerdings kein Pro.
Windows 10 ist als Proof-of-Concept auf alten HDDs installiert, außer beim S440, weil ich keinen RAM mehr zum hergeben hatte. (HDDs sind ja echt langsam...)
Netzteil kann ich dazu legen, wenn gewünscht.
Akkus sind sicherlich nicht mehr die besten.
BIOS ist Passwort frei.
Gehäuse haben keine Brüche, aber Gebrauchsspuren.Preise verstehen sich als Verhandlungsbasis inklusive der Versandkosten (innerhalb Deutschland).
T440s (reserviert) (verkauft)
- i7-4600U
- Nur die 4 GB aufgelöteter RAM, der Slot ist nicht bestückt.
- Kleine Festplatte habe ich eingebaut und Windows 10 installiert.
- Full HD- LTE von Ericsson
- Smartcard und Fingerprint Reader sind auch zu sehen
- großer Akku, an dem ein Haken gebrochen ist, sodass er wackelt, habe ich mit einem Tesafilmstreifen fixiert
Auf dem Display ist ein vertikaler Strich (und eine dunkle Wolke daneben, siehe letztes Foto). Ansonsten scheint das Gerät eigentlich noch recht gut. Tastatur sieht noch sehr schick aus. Könnte man wohl noch benutzen, nachdem man wieder ein SSD eingebaut hat.
=> 144 €




X240 (reserviert) (verkauft)
- i5-4200U
- 4 GB RAM
- Kleine Festplatte habe ich eingebaut und Windows 10 installiert
- Da ist so eine M.2 16 GB Cache Karte drin
- Nur HD Display
Nach unbestimmter Zeit, vielleicht wenn er warm wird, zeigt das Display auf einmal bunte Muster an und ist nicht mehr zu gebrauchen. Scheinbar löst sich das Problem erst mit einem Neustart. Ich habe es leider nicht mehr geschafft es zu reproduzieren, um zu testen, ob es auch einen externen Monitor betrifft.Ich habe es auch geschafft, dass ich unter Windows ein Standbild hatte. Maus (auch extern) und Tastatur haben nicht mehr reagiert...Als es noch in Verwendung war, hat es eigentlich gut funktioniert, bis zu dem Moment wo dann der Grafikfehler kam und man neustarten musste.
=> 90 €



S440 (verkauft)
- i5-4200U
-Full HD HD+
- Kein RAM (Achtung: Akzeptiert nur DDR3L RAM, ohne low Voltage will der nicht)
- Keine HDD/SSD
Das S440 wurde tatsächlich neu von Lenovo gekauft, während die anderen beiden von eBay kommen. Zuletzt traten häufig Bluescreens auf. Laut dem User (mein Vater) war Standby nicht mehr möglich, weil das Aufwachen ein Bluescreen verursacht. Auch gab es zwei mal das Problem, dass es nicht mehr booten wollte und nur noch die rote LED geleuchtet hat. Kurzes Abklemmen der BIOS Batterie hat geholfen.
=> 66 €



Wenn ihr noch irgendwelche Informationen haben wollt, sagt Bescheid.
Alle drei Thinkpads haben einen Windows Aufkleber. Das S440 allerdings kein Pro.
Windows 10 ist als Proof-of-Concept auf alten HDDs installiert, außer beim S440, weil ich keinen RAM mehr zum hergeben hatte. (HDDs sind ja echt langsam...)
Netzteil kann ich dazu legen, wenn gewünscht.
Akkus sind sicherlich nicht mehr die besten.
BIOS ist Passwort frei.
Gehäuse haben keine Brüche, aber Gebrauchsspuren.Preise verstehen sich als Verhandlungsbasis inklusive der Versandkosten (innerhalb Deutschland).
- i7-4600U
- Nur die 4 GB aufgelöteter RAM, der Slot ist nicht bestückt.
- Kleine Festplatte habe ich eingebaut und Windows 10 installiert.
- Full HD- LTE von Ericsson
- Smartcard und Fingerprint Reader sind auch zu sehen
- großer Akku, an dem ein Haken gebrochen ist, sodass er wackelt, habe ich mit einem Tesafilmstreifen fixiert
Auf dem Display ist ein vertikaler Strich (und eine dunkle Wolke daneben, siehe letztes Foto). Ansonsten scheint das Gerät eigentlich noch recht gut. Tastatur sieht noch sehr schick aus. Könnte man wohl noch benutzen, nachdem man wieder ein SSD eingebaut hat.




- i5-4200U
- 4 GB RAM
- Kleine Festplatte habe ich eingebaut und Windows 10 installiert
- Da ist so eine M.2 16 GB Cache Karte drin
- Nur HD Display
Nach unbestimmter Zeit, vielleicht wenn er warm wird, zeigt das Display auf einmal bunte Muster an und ist nicht mehr zu gebrauchen. Scheinbar löst sich das Problem erst mit einem Neustart. Ich habe es leider nicht mehr geschafft es zu reproduzieren, um zu testen, ob es auch einen externen Monitor betrifft.Ich habe es auch geschafft, dass ich unter Windows ein Standbild hatte. Maus (auch extern) und Tastatur haben nicht mehr reagiert...Als es noch in Verwendung war, hat es eigentlich gut funktioniert, bis zu dem Moment wo dann der Grafikfehler kam und man neustarten musste.



- i5-4200U
-
- Kein RAM (Achtung: Akzeptiert nur DDR3L RAM, ohne low Voltage will der nicht)
- Keine HDD/SSD
Das S440 wurde tatsächlich neu von Lenovo gekauft, während die anderen beiden von eBay kommen. Zuletzt traten häufig Bluescreens auf. Laut dem User (mein Vater) war Standby nicht mehr möglich, weil das Aufwachen ein Bluescreen verursacht. Auch gab es zwei mal das Problem, dass es nicht mehr booten wollte und nur noch die rote LED geleuchtet hat. Kurzes Abklemmen der BIOS Batterie hat geholfen.
=> 66 €



Wenn ihr noch irgendwelche Informationen haben wollt, sagt Bescheid.
Zuletzt bearbeitet: