S-Video Ausgang

Bhavas

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2006
Beiträge
268
Habe zu meiner Überraschung festgestellt, daß der TP einen anderen S-Video Ausgang hat, als ein HP-Notebook. Mein S-Video zu Cinch zu AV-Adapter paßt nicht mehr an mein TP. Auch in den einschlägigen Discounter hatten die das für den TP nicht.
Kennt jemand die genaue Bezeichung, daß ich sowas bestellen kann?
 
Wenn ich den Anschluss (jetzt nur auf ein paar Bildern in div. Reviews zum Z61m unscharf gesehen) richtig deute ist das ein ganz normaler S-Video Stecker. Keine Ahnung was HP da verbaut hat, aber es war kein S-Video...

Was du suchst ist warscheinlich sowas wie das was du bei reichelt.de unter Artikelnummer HC 011 findest...
 
Hallo,

bei mir tut es ein normales S-Video-Kabel, welches ich mir im Set mit einem Adapter für Scart und Video/Audio bei eXxx gekauft habe.

Nutze den Ausgang zum DVD-Schauen auf meinem Sony-LCD-TV. Hatte vorher einen HP und einen Dell, da war jeweils ein Spezialadapter nötig; beide hatten auf der Buchse auch mehr Kontakte als S-Video nach Standard hat.

Gruß

Axel.
 
Hallo,

- Hat der TV einen S-Video-Eingang in Form einer vierpoligen Mini-DIN-Buchse, nimmt man ein normales S-Video-Kabel her.

- Hat der TV einen S-Video-Eingang in Form einer Euro-AV-Buchse (aka Scart), dann nimmt man ein normales S-Videl-Kabel und einen Scart-Adapter her: Mini-Din [S-Video] und 2x Cinch [Stereo-Sound] auf Scart, Typ Eingang/Ausgang umschaltbar oder Fest Eingang.

- Hat der TV beides nicht, das Notebook jedoch einen kombinierten S-Video/Composite Ausgang, nimmt man einen passenden Steckadapter von Mini-Din (mit entsprechend mehr als vier Pins) auf Cinch her. (S. Dein HP-Notebook)

- Hat man all dies nicht, muss man sich behelfen. Mit einem Konverter, der aus S-Video Composite macht. Gibt es ebenfalls in Form kleiner Stecker zu kaufen, oft bei ebay von zweifelhaften Kaufmannsläden, welche die Dinger als "SVHS"-Adapter bezeichnen und etwas von "Farbe bleibt erhalten" etc. dazuschreiben.

Der Stecker von Reichelt ist für die andere Richtung (Composite-Out an S-Video-In) angepriesen.

Gruß,
herbie
 
Wenn ich meinen T41 über S-Video an meinen AV-Receiver und den mit S-Video an meinen Beamer anschliesse, ist das Bild ziemlich unscharf.. Wodran könnte das liegen?

Luxuslösung wäre wahrscheinlich das ganze über DVI -> HDMI an den Receiver anzuschliessen, kabel kostete ~30?. Ist es da egal ob man ein 18+1 oder 24+1 Kabel kauft? HDMI hat ja eh nur 19 Kontakte? Gibt es auch ein DVI -> HDMI Kabel, dass auf der DVI Seite einen Audio Anschluß hat (z.B. Chinch)? HDMI hat ja auch Audio mit drin, dann bräuchte ich nicht zwei Kabel ziehen..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben