Südafrika-Talk

cyberbob

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Original von Goonie
G.

"OT" "OT" "OT"

Uh, der goonie ist wieder im Lande!
Wie war es in RSA? Hast Du Deine Reise unbeschadet überstanden?
Wo bist Du denn überall gewesen? (frage, weil ich dort unten mal ein halbes Jahr gelebt habe)

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob
[Wo bist Du denn überall gewesen? (frage, weil ich dort unten mal ein halbes Jahr gelebt habe)
[OT]Melkbosstrand/Cape Town zum Relaxen und die Garden Route fürs Gemüt bis Tsitsikamma. Leider machen immer mehr Feuer und Fluten immer mehr kaputt. Storms River Mouth @Tsitsikamma ist der Pfad zur Hängebrücke weg (komplett mit Aufpassmensch am Gesperrt-Schild), Zug zwischen Knysna und Mosselbay sind die Gleise weggespült etc. etc. und die Strassen werden immer schlimmer (voller/kaputter). Trotzdem herrlich - Weihnachten bei 30 Grad :D Wo hast du denn gelebt?[/OT]

G.
 
guckvollneidisch!!!

OT
Das war sicher eine tolle Reise!!!
Kenne die Gegend (allerdings im "heilen" Zustand) Knysna ohen Bahnschienen??? Die, die über die Lagune führen? Wäre ja wirklich schade.

Habe in Johannesburg/Pretoria gewohnt, musste aber öfter nach Kapstadt. Dies ist aber schon wieder vier Jahre her. Man, wie die Zeit vergeht. Hattet Ihr Probleme? Es soll ja auch mit der Kriminalität immer schlimmer werden... Bin mal gespannt, wie die das mit der WM hinbekommen werden.
OT

Gruß,
BOB
 
LOL die WM wird eine große Katastrophe. Die Boys an der Ampel wittern schon das dicke Geschäft. In Kapstadt haben die nie im Leben die Kapazität, um mit sowas fertig zu werden. Weder von den Übernachtungen her, noch vom Verkehr.

Ansonsten war SA ok, wenn man die no-go-Bereiche beachtet. So würde ich nachts alleine nicht mehr in bestimmte Gegenden in Kapstadt gehen. Es war aber viel Polizei unterwegs, wir kamen eigentlich nie in Bedrängnis. Aber was erzähl ich da dem Jungen aus Gauteng :) In Johannesburg wurde ich mal vor 15 Jahren sogar beim Check-In im Hotel beklaut. Nie wieder Joburg :D

Ein großes Problem waren die besoffenen Schwarzen. Was da teilweise rumfuhr ... dank deutscher, autobahngestählter Nerven ging mehrmals gut, was auch durchaus böse hätte enden können...

Die Squatter camps nehmen überhand, die zunehmende Armut ist bedrückend.

Die Schienen waren hinter Wildnerness irgendwo kaputt, die in Knysna sind noch ok.

Ansonsten ändert sich viel. Die Korruption ist gerade an den Stränden deutlich sichtbar. Jetzt haben die in den letzten Jahren Hochhäuse am Blaubergstrand hochgezogen. Unglaublich! Das ist der Strand, von dem man aus den Table Mountain so genial sieht. Voll verschandelt. Und die Siedlungen ziehen sich die Küste hoch. Immer mehr Menschen auf leider den gleichen Straßen.

Aber das Essen war genial. Ich muss in den letzten Wochen ein halbes Kudu aufgefuttert haben und seinen Kumpel, den Ostrich, gleich mit :D Ging dir bestimmt auch so? Ich hab noch eine Packung Biltong irgendwo ;)

G.
 
?( ?( ?(
Nanu?!?! Da habe ich wohl ein Thema eröffnet und war gar nicht dabei... :D

Südafrika wäre ein absoluter Traum. Aber man ist dort nirgendwo richtig frei. Das reine "zu Fuß" gehen hat mir damals nach kurzer Zeit schon gefehlt. (in Johannesburg unmöglich, in Pretoria -auch nicht unbedingt empfehlenswert- da aber eher)

Squatter Camps... das scheint der neue, niedrigere Ausdruck für Townships zu sein. Ist mir auch schon öfter untergekommen. Bei dem Anblick merkt man erst, was für ein Glück man hat, im richtigen Land geboren zu sein... Unheimlich lehrreich. Und die eigenen Probleme sind danach sehr überschaubar.

Aufgegessen habe ich da auch ´ne Menge. Kudu Biltong hatte ich so gut wie immer im Auto (frisch gekauft für kleines Geld beim "Schlachter" :]) Und auch den Strauß hatte ich immer gerne auf dem Teller. Krokodil (darf man das hier schreiben?) war das außergewöhnlichste und bedurfte keiner Wiederholung. X(

Ich schmunzle auch immer über die WM-Planungen. Den auch meiner Meinung nach, haben die dafür weder die nötige Infrastruktur noch ist die Sicherheit gegeben...

Ich denke da nur an die "Highjacking-Hotspot" Verkehrszeichen (die ich damals mit einem Kumpel und einer Menge Bier mal abschrauben wollte - bis uns dann eingefallen ist, dass man da ja nun gerade nicht anhalten sollte)...

Möchte auch gerne mal wieder runter!

Danke für Deine Erlebnisse. Habe Dich schon vorm Urlaub beneidet, als Du den Tafelberg gepostet hast.

Gruß,
BOB
 
Wir fahren da so alle 1-2 Jahre hin. Eigentlich wollten wir schon vor 14 Jahren auswandern. Aber wie du schon sagst - wenn man mal die Realität vor Ort genauer anschaut und nicht mit den Augen eines Urlaubers sieht, ist es schon teilweise erschreckend.

Trotzdem leben viele Leute da und sind durchaus sehr glücklich. Darunter sind natürlich die, die noch zu Zeiten der Apartheid ihr Geld gemacht haben. Aber auch sonst: Sehr viel große, teure Geländewagen waren in Kapstadt unterwegs. Sogar zwei Ferraris "rasten" auf einer Landstraße lang (mit 100 km/h LOL) - mehr akustisch als schnell. Und bei den Schlaglöchern ein echtes Lebensrisiko.

Die ärztliche Versorgung ist übrigens fast besser als bei uns. Zumindest, wenn man als zahlender (auslandsversicherter) Gast dort aufschlägt. Wir sind stets sehr umsichtig behandelt worden. Die Netcare-Krankenhäuser (so eine Kette) sind auf einem höheren Stand wie bei uns. Extrem professionell, technisch bestens ausgestattet. Da können sich selbst die Krankenhäuser der Maximalversorgung noch einen kompletten Laib abschneiden.

War zu deiner Zeit das Mojo in JBG schon auf? Die gibt es jetzt auch bei Spier in Stellenbosch. Eigentlich eine Tourifalle, aber eine, in die man gerne geht.

Krokodil fand ich übrigens ok, ich hatte vielleicht Glück gehabt. Schlange war auch ok. Elefant hatten wir auch nochmal. Aber wie du schon sagtest: Kudu und Strauß sind extrem lecker, Springbock auch und auch das Beef war voll ok. Wir haben einmal einen Braai gemacht, da gabs für mich ein Kinderschnitzel (600g mature beef). Da war selbst ich satt :)

Jabulani Africa ;)
G.

Wg der Hijacking Hotspots: Ich habe in JBG an roten Ampeln nicht mehr angehalten. Wir sind da einfach durch. Ein Horror. Wenn man bedenkt, dass wir mal eine Nacht in einem Hotel am Joubert Park übernachtet haben (Buchung des Reisebüros "Ruhige Lage am Park mitten in der Stadt") und da heil rausgekommen sind (abzüglich diverser Wertsachen :;) )....
 
Ich habe während meiner Zeit einige Leute kennengelernt, die sich mit dem Gedanken getragen haben, auszuwandern. Eine Bekannte hat es dann auch gemacht und lebt nun angstfrei in London (ausschlaggebend war ein Überfall direkt vor ihrem Haus - zum Glück war danach "nur" ihr Auto weg)

Die Leute, die bleiben, trauern dann auch nicht selten den "alten Zeiten" hinterher. (ist für unsereins natürlich schwer nach zu vollziehen) Allerdings hinterließ es schon einen komischen Eindruck, auf einmal hinter Gittern wohnen zu müssen... Mein Eindruck war immer, dass die "glücklichen Leute" auch viel Geld in die eigene Sicherheit investieren mussten. Und das führte häufig zu Verbitterung.

Mit Geld lässt es sich da unten natürlich herrlich leben. Habe selten solche Häuser gesehen, in denen "normale" Menschen leben. Ist eben alles etwas preiswerter.

Ärztliche Versorgung... hatte damals mit dem Gedanken gespielt, mir die Augen lasern zu lassen. Auf diesem Gebiet sind die SAler ja führend (und es ist auch noch relativ günstig)
Problematisch, so hieß es, sei es aber einen Krankenwagen zu bekommen. Weiß natürlich nicht, wie das heute aussieht.

Als ich damals meinen Wagen übernommen habe, wurde ich sofort darauf hingewiesen, an keiner roten Ampel anzuhalten, soweit dies möglich war. Ebenfalls kamen Hinweise, wie auf "Straßensperren" zu reagieren sei. Zum Glück bin ich aber nie (merklich) in einer brenzligen Situation gewesen.

Ohne Familie könnte ich es mir ebenfalls vorstellen, für eine Zeit von 2-3 Jahren dort zu leben.

So, nun möchte ich das Forum auch nicht weiter langweilen...

Grüße,
BOB
 
wir haben doch unseren Privatthread :D

Ich muss sagen, dass wir wirkliche Kriminalität nur in Johannesburg erlebt haben. Ich bin ja oft in SA unterwegs gewesen. Auch auf den Strecken hoch nach Botswana gab es keine Probleme. Da war eher Stress mit den ganzen Metallteilen auf der Straße. Bisher hatten wir jedesmal mindestens einen Platten. Meistens waren die Reifen vorher schon marode, selbst bei Autos von Imperial/Europcar und die haben IMHO den besten Service von allen.

Die Häuser sind natürlich klasse, aber jeder deutsche Handwerksmeister (Elektro, Sanitär etc.) würde Weinkrämpfe bekommen. Das sieht aus 20m Entfernung noch gut aus, aber wehe, man schaut genau hin. Die dünnen Wände halten natürlich auch nichts auf, weder Kälte noch Wärme. Auch sonst sind die "preiswert" gebaut. Wenn es Material gibt. Scheint im Moment ein Problem zu sein. Und du hast verloren, wenn die Termiten dich mal entdecken. Ich hab auf einer Lodge mal die Löcher in massivem, schweren Holz mal gesehen - gruselig :D

In Kapstadt wird zurzeit der Strom rationiert. Die Abschaltungen (jeweils 2 Stunden) stehen inzwischen in der Zeitung. Was natürlich blöd ist, denn die ganzen Ampeln der (ohnehin schon vollen) Straßen haben keine USV. Und dann ist Schicht im Schacht...

G.
 
Mein Onkel ist in seinen 20ern nach SA ausgewandert und ist mittlerweile dort zufriedener Rentner. Ich hatte mal mit 18/19 die Idee, in SA ein Praktikum zu machen. Meine Idee war dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren. Er wohnt in Durban. Er hat mich einfach nur ausgelacht und meinte (er ist sicherlich kein Rassist, aber als RSA'ler hat man diesbzeüglich ein anderes Mundwerk), dass die öffentlichen Verkehrsmittel nur etwas für die Schwarzen wären und man selbst mit dem Auto schon genug Probleme hätte.

Er wohnt da sogar in einem Viertel, dass sich mehr oder weniger von der Umgebung abschottet und permanent einen eigenen Sicherheitsdienst auf der Straße hat. Muss echt heftig sein. Aber ich möchte bald wieder hin, war nur mal als kleines Kind dort.

Die Armut und die daraus resultierenden Lebensumstände müssen echt heftig sein. Er meint, dass täglich viele tödliche Unfälle passieren, weil mal wieder ein völlig überfüllter Bus aus den Slums Richtung Einkaufszentren fährt und verunfallt. Der Wert eines Menschenlebens wird in den ärmeren Kreisen eben sehr gering angesehen, das eröffnet den Weg zu härtesten Kriminalität.

Und bezüglich der WM Ausrichtung ist er auch sehr skeptisch ...
 
Original von skleinehakenkamp
dass täglich viele tödliche Unfälle passieren, weil mal wieder ein völlig überfüllter Bus
Die schwarzen Taxis sind echt der Hammer. Stellt euch so einen Toyota Minibus vor, in dem normal 7 Weisse sitzen würden und tatsächlich im Dauerbetrieb 15 Schwarze. Minimum. Die Fahrer sind oftmals betrunken (besonders dann, wenn es Geld gibt). Wenn da mal zwei Autos zusammenstoßen, hast du auf einen Schlag 20-25 Verletzte. Viele von den Schwarzen sind aber auf diese Taxis angewiesen, weil es keinen richtigen Nahverkehr gibt.

Ohne eigenes Auto geht es in SA nicht.

G.
 
Hi,
interessant was es Neues aus SA gibt. Ich selbst war vor 4 Jahren für 3 Monate - und davor 4 weitere Jahre ebenfalls je für 3 Monate - in Ferien und bin natürlich kreuz und quer "rumgedüst". So hatte ich überall "meine Lieblingsplätze", die ich dann auch in einer Kurzreise meiner Familie gezeigt habe. Diese Plätze waren z.B. WitsieshookMountainInn, PrinceAlbert, Blouwbergstrand, die Paarls in Paarl, LionsHead in CT, StormsRiver, Hluhluwe(unfenced Camp), PaterNoster, GoldenGate und Umgebung, SaniPass, Sabie und Umgebung(GodsWindow,...) .....
Natürlich hatte ich bei all' dieser Schönheit in SA immer an Auswanderung gedacht - aber heute bin ich froh "es" nicht getan zu haben: die Kriminalität, die Krankheiten (!) ... sind zunehmend erschreckend. Aber auch, dass es so schwierig ist, von A nach B zu kommen ... s. hierzu CapeTown und der zunehmende Verkehr aus den Vororten in die Stadt.
Trotzdem hänge ich (aber auch unsere Familie) in Gedanken oft in SA .. schaue mir die Fotos an - oder fahre via GoogleEarth meine Lieblingsrouten nach.....
Und was war der absolute Hammer? -> von WitsieshookMountainINN zuFuss via chainladder auf das Amphitheater (Tugela-Mündung) und dort Picknick machen, wo der Tugela 1400m in die Tiefe stürzt... !!
Mit Grüssen
MartinB
 
Na, da hast du ja ordentlich was gesehen in SA. Gods Window war wirklich klasse. Bei guter Sicht unschlagbar. Und in Hluhluwe unfenced? Cool. Wir haben dort mal im Governors House oben übernachtet. Der dazugehörige Privat-Koch war besoffen, deshalb mussten wir ins Restaurant :) War aber auch so gut...

LG
G.
 
Hi,
ja wenn ich gerade aus dem Fenster schaue und das grausige Wetter sehe, kommt wieder Sehnsucht nach SA auf...
Aber : Witsieshoek solltest du dir unbedingt merken - es liegt am Rande der Drakensberge - und dort sind einige interessante Plätze - eben wie schon geschrieben der Sani-Pass - und auch (vom Amphitheater aus zu sehen) das RoyalNatalParkHotel - gar nicht teuer, eher angestaubt altenglisch (musste mir dazu nach Fax-Res. von Joburg extra eine Krawatte mitnehmen!!!) - dort gaben übrigens Elizabeth und Phillip ihre Verlobung bekannt - der Wagen den die Beiden zur Anfahrt benutzten, steht immer noch vor dem Hotel-Eingang ….
Viele Grüsse: MartinB
PS: und in Sabie ist ein kleiner air-strip - und mit Glück bekommst du einen Flieger round GodsWindow + WonderView ......
 
Guter Tipp, das werd ich mir merken!

Ich hab immer wieder das Problem, dass wir bei einer Lodge reservieren und die dann abbrennt. Ist mir jetzt mehrfach passiert - und das bei dem miesen Wetter, das bisher herrschte.

In Kapstadt gibt es jetzt seit einer Woche auf absehbare Zeit täglich 2 Stunden Stromabschaltung - reihum in den Gebieten. Juhu. Jetzt möchte ich Verkäufer von Notstromaggregaten und USVs sein. Deren Einsatz konterkariert natürlich völlig die eigentliche Absicht, Strom zu sparen :D

G.
 
Hei danke! Das kann ich mir so richtig vorstellen. Unten an der Talstation ist es ja nicht so das Thema. Aber oben an der Bergstation pfeift der Wind wie verrückt und es ist auch mordssteil. Ich bin ja recht höhenfest, aber stell dir mal vor, da sind Kinder in der Gondel drin ...

Andererseits geht genau von der Bergstation das höchste Abseiling der Welt (?) los. So sind alle kostenlos in den Geschmack gekommen :D Trotzdem wäre ich da nicht gerne hineingeraten. Blöd für die Tussis, die in Badeschlappen oder Crocs hoch sind. Für die hätte es noch nicht mal einen gefahrlosen Abstieg über den Berg gegeben. Und dass die Notstromaggregate nicht funktioniert haben, ist so typisch afrikanisch :D

Der Tafelberg ist leider touristisch erschlossen. Nix mehr so wie früher mit Wein und Picknickkorb hochfahren und Sonnenuntergang geniessen. Die haben jetzt ein großes, fettes und hässliches Restaurant. Vermutlich war das auf der anderen Seite gut, denn rund 1.000 Leute wollen auch versorgt sein.

G.
 
Moin!

Meine Erinnerungen an den Tafelberg bestehen aus einem heftigen Sonnenbrand, den wir uns damals bei leichter Bewölkung (oberhalb des Berges- Blick auf Kapstadt war frei - also keine Tischdecke ;)) zugezogen haben. Das war wirklich heftig!

Einer meiner Lieblingsplätze war ebenfalls der Golden Gate National Park.

Die Gegend um Sabie fand ich ebenfalls ganz spannend (dort habe ich zum ersten und letzten Mal Bridgeswinging probiert). Gods Window habe ich ebenfalls als traumhaft empfunden, nur haben mich dort auch die vielen Touris gestört. (zu denen ich mich natürlich nicht gezählt habe :D)

Die Tiere im Krüger Park waren ebenfalls sensationell, wobei ich auch Pilanesberg / Sun City empfehlen kann. Ist zwar kleiner, aber schneller von Joburg aus erreichbar. Und die Big Five kann man dort ebenfalls sehen.

Bis dahin erstmal wieder...
BOB

PS: Was passiert eigentlich, wenn im WM-Endspiel der Strom ausfällt??? 8o 8o 8o
 
Hi,
warum nur immer TableMountain(TM) ?? Viel interessanter, spannender und dazu noch umsonst ist LionsHead. Nach ca. 1,5h bist du oben (natürlich zu Fuss!) und hast eine super Aussicht - viel besser als vom TM - dazu siehst du noch den TM selbst!!!

"Other fun walks include the Pipe Track, to the west of the Lower Cable Station, and Lions Head, which is probably the most popular walk in the whole of Cape Town. It's great on a full moon night - you walk up in the afternoon and watch the sun set over the Ocean and the moon rise over the distant Hottentots Holland Mountains while you enjoy a leisurely picnic. Then you walk down by bright moonlight. Despite the moon, you'll still need a torch (flashlight)"

Mit Gruss : MartinB
 
Moin!

Ja, dass ist er.

Das die Aussicht vom Lions Head besser ist, lasse ich mal dahingestellt.

Er (TM) ist eben das Wahrzeichen von Cape Town. Und da gehörte es für mich dazu, auf selbigen zu steigen (fahren) ;)

Abraten würde ich von einem Besuch auf Roben Island (die Gefängnis-Insel, auf der N. Mandela ein wenig Zeit verbracht hat) Das war ein Ausflug, der sich m. M. nach nicht wirklich gelohnt hat.

Dafür sind die Strände in der Gegend ein absoluter Traum!!!

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben