Rundfunkgebühren - Ministerpräsidenten beschließen Haushaltsabgabe

Arminius

Active member
Themenstarter
Registriert
27 März 2010
Beiträge
1.590
Toll für die jenigen, die vorher gar nicht auf den neuen Betrag kamen....

Gruß Max

-----der gegen GEZ und für pay-TV ist....
 
was passiert dann eigentlich mit den gez kontrolleuren? Arbeitslos?
 
Ich bin ganz grundsätzlich für den öffentlich rechtlichen Rundfunk, ich habe nur ein Problem damit, daß man ein krankes großes System von zahlreichen Medienanstalten mit absurden Milliardensummen finanziert, unter dem Deckmäntelchen der Vielfalt....die man vergeblich sucht. ÖR wurde über die letzten 20 Jahre mehr und mehr zur Quoten orientierten billigen Kopie privater Formate. ...
Wo ist die Vielfalt? Wenn ich abends nach dem Tagwerk die ÖR-Sendern absuche dann läuft dort überall das gleiche z.T. dasselbe . die Nachrichtenformate sind in ihrem Umfang nicht anspruchsvoll, (nachmittägliche Zoodokus sind auch nicht anspruchsvoll)... Phönix , 3Sat...sind ok...ja....aber die kosten auch keine 8 Mrd Euro.....
Übrigens jüngstes Beispiel des Witzes. Aussprache zu S21 läuft auf SWR nur bis 16 Uhr und man muß auf Phönix schalten um es weit zu sehen...so viel zu dem Sinn oder nicht Sinn von Landesprogrammen.
Und noch eine kleine Anmerkung dazu....die ganz regionalen Sender.....die sind wieder privat....
Was übrigens äußerst schwierig erscheint (wer mich aufklären kann...gerne) ist herauszufinden wie viel dieser Kohle die GEZ selbst verbrät. Allein die Landesmedienanstalten als reine Vergabe und Aussichtsbehörden verbrennen schon einen 3stelligen Millionenbetrag....
Ich persönlich wäre für einen Steuerfinanzierten Rundfunk und gut ist....die Argumentation der staatlichen Unabhängigkeit ist ein Witz....denn letztlich sind die Landesmedienanstalten unabhängig von der Quelle des Geldes auch heute ein Spiegel der jeweiligen politischen Kräfte. Wer käme auf die Idee eine Polizeiabgabe zu fordern, damit die Neutralität im Sinne eines Nicht-Missbrauches durch die Politik der Beamten gewährleistet wäre....

Auch wird immer gerne damit Argumentiert, das in Deutschland die Rundfunkgebühren im Internationalen Vergleich durchaus nicht die höchsten wären.....das ist richtig, nur sind Vergleiche mit Ländern die deutlich unter 10 Mio Einwohnern haben relativ sinnfrei.

Achja...ich bin natürlich nicht Vorurteilsfrei ggü. der GEZ, weil ich mit denen z.T. massiven Auseinandersetzungen hatte, weil die Bürger in diesem Lande die einen zweiten Wohnsitz aus beruflichen Gründen benötigen genötigt werden mehr abzudrücken...was absolut schwachsinnig ist. (PayTV kann ich die Karte mitnehmen....) Und mit der Haushaltsabgabe die geplant ist...wird es wohl noch bescheidener. Ich bin selten emotional, aber hier könnte ich jetzt glatt eine rüde Hasstriade niederschreiben, aber des gehört sich nicht...hat hier nichts verloren und sollte diesem Forum auch nicht schaden also...denkt euch was ich denke.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben