Hi,
ich habe nach dem Hochfahren einen Eintrag in meiner Routing-Tabelle, der alle Pakete an localnet (192.168.2.0/24) durch das Kabelnetzwerk (eth0) schicken will. Wenn ich per Network Manager / nm-applet dann mit einem WLAN verbinde fügt der Network Manager zwar einen zweiten Eintrag mit Verweis auf das WLAN-Interface (ath0) hinzu, allerdings mit einer höheren Metrik (2 statt 0). Ich muss momentan jedes Mal manuell
sudo route del -net localnet netmask 255.255.255.0 eth0
machen, damit die Verbindungen durchkommen.
Frage 1: Wo kommen die Standard-Einträge in der Routing-Tabelle her? Aus welcher .config?
Frage 2: Hat jemand Ahnung wie ich den Network Manager so konfiguriere, dass er die Routing-Tabellen von selbst richtig anpasst?
Meine Installation basiert auf Ubuntu Intrepid; ist aber eine Alternativ-CD-Installation wo bis auf nm-applet nicht mehr viel von Gnome übrig ist. Klickwege in Gnome helfen mir also nicht![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke!
ich habe nach dem Hochfahren einen Eintrag in meiner Routing-Tabelle, der alle Pakete an localnet (192.168.2.0/24) durch das Kabelnetzwerk (eth0) schicken will. Wenn ich per Network Manager / nm-applet dann mit einem WLAN verbinde fügt der Network Manager zwar einen zweiten Eintrag mit Verweis auf das WLAN-Interface (ath0) hinzu, allerdings mit einer höheren Metrik (2 statt 0). Ich muss momentan jedes Mal manuell
sudo route del -net localnet netmask 255.255.255.0 eth0
machen, damit die Verbindungen durchkommen.
Frage 1: Wo kommen die Standard-Einträge in der Routing-Tabelle her? Aus welcher .config?
Frage 2: Hat jemand Ahnung wie ich den Network Manager so konfiguriere, dass er die Routing-Tabellen von selbst richtig anpasst?
Meine Installation basiert auf Ubuntu Intrepid; ist aber eine Alternativ-CD-Installation wo bis auf nm-applet nicht mehr viel von Gnome übrig ist. Klickwege in Gnome helfen mir also nicht
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke!