Roco Modellbahn Wagon - Woran erkenn ich ob Gleich- oder Wechselstrom? (Lösung gefunden!)
Da ich nicht weiß, wo und wen ich das fragen könnte, schreib ich es mal hier rein..
Ich hab ein Roco Wagenset, welches ich ehrlichgesagt nie benutzt habe, und verkauf das deswegen derzeit. Jetzt hat mich ein Interessent gefragt, ob die Wagen denn mit Gleich- oder mit Wechselstromachsen ausgestattet seien.. und ich hab von sowas natürlich absolut keine Ahnung.. ;(
Gibt es da irgendwie Vergleichsbilder, damit ich den Unterschied sehen kann? Ich weiß nur, dass die Märklin Räder scheinbar 14mm dick sind und die Roco wohl 14,3mm oder so, aber ich hab keine Möglichkeit sowas zu messen.
Von einer Umrüstung weiß ich jedenfalls nichts (hab das Set mal geschenkt bekommen, aber könnte natürlich sein, dass der Händler da was gemacht hatte..)
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Danke schonmal!
Da ich nicht weiß, wo und wen ich das fragen könnte, schreib ich es mal hier rein..
Ich hab ein Roco Wagenset, welches ich ehrlichgesagt nie benutzt habe, und verkauf das deswegen derzeit. Jetzt hat mich ein Interessent gefragt, ob die Wagen denn mit Gleich- oder mit Wechselstromachsen ausgestattet seien.. und ich hab von sowas natürlich absolut keine Ahnung.. ;(
Gibt es da irgendwie Vergleichsbilder, damit ich den Unterschied sehen kann? Ich weiß nur, dass die Märklin Räder scheinbar 14mm dick sind und die Roco wohl 14,3mm oder so, aber ich hab keine Möglichkeit sowas zu messen.
Von einer Umrüstung weiß ich jedenfalls nichts (hab das Set mal geschenkt bekommen, aber könnte natürlich sein, dass der Händler da was gemacht hatte..)
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Danke schonmal!