- Registriert
- 14 Nov. 2006
- Beiträge
- 10.589
IBM/Lenovo Z60t 2513-37G (UM137GE)
Technische Daten:
Pentium M 750 1.86GHz
Intel GMA900 Grafik
14" WXGA TFT (1280x768 )
1024MB (2x 512MB) RAM
80GB HDD
CD-RW/DVD-ROM Combo
3x USB 2.0 / 1x FireWire / 1x S-Video out / SD Reader / FingerPrint Reader
WLAN 802.11abg / Bluetooth / Infrarot / Modem / Gigabit LAN
Windows XP Professional
Li-Ionen-Akku (7 Zellen)
3 Jahre Garantie (Einsendung)
2,1 kg
Ergonomie und Verarbeitung:
Von der Verarbeitung her gesehen ist das Z60t typisch ThinkPad: nichts wackelt, es ist sehr gut verarbeitet und ein Minuspunkt fällt mir selbst nach 2 Monaten täglicher Nutzung absolut nicht auf. Der Displaydeckel (schwarz, kein Sondermodell) ist zwar bekanntermaßen empfindlich gegen Fingerabdrücke oder ähnliches, lässt sich aber mit einem Mikrofasertuch einfach reinigen.
Über die Größe und das Gewicht kann ich ebenfalls nichts schlechtes sagen, es liegt mit seinen 2,1 kg (mit 4-Cell Akku) absolut im Rahmen und von der Größe her finde ich es für meine Anwendungsbereiche auch ideal.
Die Anschlüsse des Books sind durchdacht angeordnet und mühelos erreichbar. Die Tastatur ist ThinkPad-like sehr gut.
Das ThinkPad liegt gut in der Hand und lässt sich auf Grund seines geringen Gewichts und des 14" Displays auch einwandfrei mobil einsetzen.
Displayqualität:
Das Display könnte in meinen Augen tagsüber etwas heller sein, ist aber für mich noch im Bereich "befriedigend".
Die Darstellungsschärfe und Ausleuchtung ist bestens, es hat keine Pixelfehler und ich kann mit dem Display einwandfrei arbeiten.
Natürlich muss ich hier erwähnen, dass ich ein Freund von Widescreens bin, was mir die Entscheidung, ein Z zu nehmen, sehr erleichtert hat.
Lautstärke, Lüftergeräusche und Temperaturen:
Der Lüfter springt nur bei sehr hoher Arbeitslast an, ansonsten ist er kaum zu hören. Die Festplatte hat ein ständiges Rauschen und ein seltenes Aufheulen, ich werde sie demnächst wohl gegen eine größere und hoffentlich leisere Platte austauschen. Es ist nicht sonderlich laut, aber für Personen, welche beim Arbeiten eine stille Umgebung bevorzugen, störend. Wenn nebenbei ein Radio dudelt, so fallen weder der Lüfter noch die Festplatte nicht mehr auf.
NHC und TPFancontrol habe ich nicht installiert, evtl. werde ich damit demnächst mal ein wenig herumexperimentieren.
Von der Temperatur her muss ich sagen, dass das Notebook beim normalen Arbeiten nicht besonders warm wird, es bleibt vielmehr angenehm kühl.
Ein Fiepsen im Akkubetrieb konnte ich bislang zum Glück nicht feststellen.
Arbeitsgeschwindigkeit:
Von der Arbeitsgeschwindigkeit her bin ich sehr zufrieden mit dem Notebook, lediglich den RAM rüstete ich auf 1GB auf. Allerdings war hier für mich der einzige Grund, dass ich, wenn meine Vista-Lizenz eintrudelt, damit ein wenig rumexperiementieren wollte und somit die standardmäßigen 512MB etwas schwach auf der Brust gewesen wären.
Über die generelle Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich außer den Microsoft-Spielen wie Solitär etc. nichts installiert habe. Zum Spielen habe ich zu Hause meine PS2, mit dem Notebook will/muss ich arbeiten.
Akkulaufzeit:
Mit dem serienmäßigen 4-Cell Akku erreiche im Officebetrieb bei ausgeschaltetem WLan eine Laufzeit von ca. 1 3/4 - 2 Stunden.
Mit dem von mir zugekauften 7-Cell Akku kann ich im Officebetrieb bei ausgeschaltetem WLan ca. 4 Stunden arbeiten.
Evtl. werde ich mir noch einen UltraBay-Akku besorgen, da mir eine zusätzliche Reserve doch ganz recht wäre. Hier bin ich jedenfalls nicht ganz so zufrieden, ich hätte mir doch längere Arbeitszeiten erhofft.
Fazit:
Ich bin mit meinem Z60t absolut zufrieden. Die beiden "Minuspunkte" (Festplattengeräusche und Displayhelligkeit) fallen bei der super Verarbeitung und den anderen Pluspunkten absolut nicht mehr ins Gewicht.
Die Lautstärke und der Klang der eingebauten Lautsprecher ist für mich wirklich mehr als ausreichend, die Arbeitsgeschwindigkeit ist sehr gut und von der Ausstattung her gesehen ist das Z60t ein Spitzengerät!
Technische Daten:
Pentium M 750 1.86GHz
Intel GMA900 Grafik
14" WXGA TFT (1280x768 )
1024MB (2x 512MB) RAM
80GB HDD
CD-RW/DVD-ROM Combo
3x USB 2.0 / 1x FireWire / 1x S-Video out / SD Reader / FingerPrint Reader
WLAN 802.11abg / Bluetooth / Infrarot / Modem / Gigabit LAN
Windows XP Professional
Li-Ionen-Akku (7 Zellen)
3 Jahre Garantie (Einsendung)
2,1 kg
Ergonomie und Verarbeitung:
Von der Verarbeitung her gesehen ist das Z60t typisch ThinkPad: nichts wackelt, es ist sehr gut verarbeitet und ein Minuspunkt fällt mir selbst nach 2 Monaten täglicher Nutzung absolut nicht auf. Der Displaydeckel (schwarz, kein Sondermodell) ist zwar bekanntermaßen empfindlich gegen Fingerabdrücke oder ähnliches, lässt sich aber mit einem Mikrofasertuch einfach reinigen.
Über die Größe und das Gewicht kann ich ebenfalls nichts schlechtes sagen, es liegt mit seinen 2,1 kg (mit 4-Cell Akku) absolut im Rahmen und von der Größe her finde ich es für meine Anwendungsbereiche auch ideal.
Die Anschlüsse des Books sind durchdacht angeordnet und mühelos erreichbar. Die Tastatur ist ThinkPad-like sehr gut.
Das ThinkPad liegt gut in der Hand und lässt sich auf Grund seines geringen Gewichts und des 14" Displays auch einwandfrei mobil einsetzen.
Displayqualität:
Das Display könnte in meinen Augen tagsüber etwas heller sein, ist aber für mich noch im Bereich "befriedigend".
Die Darstellungsschärfe und Ausleuchtung ist bestens, es hat keine Pixelfehler und ich kann mit dem Display einwandfrei arbeiten.
Natürlich muss ich hier erwähnen, dass ich ein Freund von Widescreens bin, was mir die Entscheidung, ein Z zu nehmen, sehr erleichtert hat.
Lautstärke, Lüftergeräusche und Temperaturen:
Der Lüfter springt nur bei sehr hoher Arbeitslast an, ansonsten ist er kaum zu hören. Die Festplatte hat ein ständiges Rauschen und ein seltenes Aufheulen, ich werde sie demnächst wohl gegen eine größere und hoffentlich leisere Platte austauschen. Es ist nicht sonderlich laut, aber für Personen, welche beim Arbeiten eine stille Umgebung bevorzugen, störend. Wenn nebenbei ein Radio dudelt, so fallen weder der Lüfter noch die Festplatte nicht mehr auf.
NHC und TPFancontrol habe ich nicht installiert, evtl. werde ich damit demnächst mal ein wenig herumexperimentieren.
Von der Temperatur her muss ich sagen, dass das Notebook beim normalen Arbeiten nicht besonders warm wird, es bleibt vielmehr angenehm kühl.
Ein Fiepsen im Akkubetrieb konnte ich bislang zum Glück nicht feststellen.
Arbeitsgeschwindigkeit:
Von der Arbeitsgeschwindigkeit her bin ich sehr zufrieden mit dem Notebook, lediglich den RAM rüstete ich auf 1GB auf. Allerdings war hier für mich der einzige Grund, dass ich, wenn meine Vista-Lizenz eintrudelt, damit ein wenig rumexperiementieren wollte und somit die standardmäßigen 512MB etwas schwach auf der Brust gewesen wären.
Über die generelle Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich außer den Microsoft-Spielen wie Solitär etc. nichts installiert habe. Zum Spielen habe ich zu Hause meine PS2, mit dem Notebook will/muss ich arbeiten.
Akkulaufzeit:
Mit dem serienmäßigen 4-Cell Akku erreiche im Officebetrieb bei ausgeschaltetem WLan eine Laufzeit von ca. 1 3/4 - 2 Stunden.
Mit dem von mir zugekauften 7-Cell Akku kann ich im Officebetrieb bei ausgeschaltetem WLan ca. 4 Stunden arbeiten.
Evtl. werde ich mir noch einen UltraBay-Akku besorgen, da mir eine zusätzliche Reserve doch ganz recht wäre. Hier bin ich jedenfalls nicht ganz so zufrieden, ich hätte mir doch längere Arbeitszeiten erhofft.
Fazit:
Ich bin mit meinem Z60t absolut zufrieden. Die beiden "Minuspunkte" (Festplattengeräusche und Displayhelligkeit) fallen bei der super Verarbeitung und den anderen Pluspunkten absolut nicht mehr ins Gewicht.
Die Lautstärke und der Klang der eingebauten Lautsprecher ist für mich wirklich mehr als ausreichend, die Arbeitsgeschwindigkeit ist sehr gut und von der Ausstattung her gesehen ist das Z60t ein Spitzengerät!