Rescue and Recovery Partition

orion

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2005
Beiträge
7
Hallo,


hab vor einiger Zeit Linux installert gehabt. Nun ist ja bekanntlicherweise die Rescue-Partition weg. Ich möcht sie jetzt wieder auf die Festplatte spielen. Hab mir im Windows die "CDs zur Produktwiederherstellung" von IBM gebrannt. Wenn ich die CD einlege, startet er auch gleich Rescue&Recovery. Kann ich dieses Programm nun auch mit den selbsgebrannten CDs wieder auf die Platte spielen, oder brauch ich dann die von IBM.

Ich bedanke mich für eure Hilfe


mfG
 
falls du die cd's mit access ibm "datenträger zur produktwiederherstellung" gebrannt hast, das 7cd's umfasst, kannst du mit eben mit diesen den vollständigen ibm-preload (inkl. r&r) zurückladen, ausser mit der einschränkung, dass du die cd's nicht nochmals brennen kannst.
 
Die Rescue Umgebung ist nicht zwingend weg, nur wenn man sie nach der Deaktivierung im Bios auch gelöscht hat. Was auch sein kann ist, dass die Rescue Umgebung nur nicht bootbar ist mit der blauen AccessIBM oder Thinkvantage Taste, aber auf der IBM Web Site gibt es ein Tool zur Wiederherstellung des MBR, danach kann man wieder in die Rescue Umgebung booten (repairmbr.exe glaube ich heisst das Tool).
 
Hallo

Die Recovery CD`s erstellen afaik nur eine Service Partition,
wenn die HD unpartitioniert , bzw. der MBR gelöscht ist.

Repairmbr.exe scheint laut Repairmbr.txt eher Win 2k/xp auf die Sprünge zu helfen ,
möglich dass es sofort alles repariert , Prog war mir bis dato unbekannt (thx@s0larist)

Widerherstellung der Fähigkeit , mit F11 die SP zu booten,
sollte mit bmgr.exe (ist auf der Service Partition repair diskette - ThinkPad A22, T22, T23, X2* )
auch bei anderen TP`s mit SP funzen.

M
fG tom_k
___
T40 /2x256 e7k100
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben