da distreuya mag mich verbessern, wenn er anderer Meinung ist:
Wenn ein geflextes Board repariert wurde, kann man es ohne Bedenken in das alte Gehäuse einbauen, wenn es ohne zu kippeln noch auf allen vier Füßen steht.
Die Torsionskräfte, die die Lötkontakte zum Brechen bringen, entstehen duch einseitige Belastung des Notebookgehäuses während des Anhebens z.B. mit einer Hand an einer Ecke und das Gehäuse nimmt im Endeffekt wieder seine ursprüngliche Form an, wenn man es wieder abgesetzt hat.
Im Forum wurde bisher erst einmal ein Fall geschildert, in dem ein Gehäuse derart verzogen war, dass es nur auf drei Füßen stand.