Reparatur ?

butzel

Member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
198
Hallo TPler,

mein TP43 hat noch Garantie - leider machts der FPR nicht mehr ;(. Also denke ich an die Garantie und hoffe auf eine schnelle Abwicklung...

Gibt es eine Alternative zum einschicken via IBM-Support (hat letztes mal ~2Wochen gebraucht)?
Habe mal gehört/gelesen, das jemand sein TP als Garantiefall in Aachen eingereicht hat und die es vor Ort repariert haben (glaube es war sogar hier im forum, finde es aber nimmer).
Wenn jemand etwas weiss, wäre ich sehr dankbar..
Vlt kennt ja jemand was in der Region Köln/Koblenz...

Butzel
 
Bei defektem FPR schicken die dir nur ne neue Bezel. Einschicken musst du das Gerät nicht.
 
Original von qwertz
Bei defektem FPR schicken die dir nur ne neue Bezel. Einschicken musst du das Gerät nicht.
hmmz als ich das letzte mal da angerufen habe, meinte die gute frau ich müsse es einschicken... was hast du denen gesagt? bzw. an wen hast du dich gewendet??
 
hallo,

dann solltest Du wissen, ob Du eine "bring In Garantie" oder einen "home service" hast. Nur im 2. Fall wird Deine maschine zu Hause instand gesetzt.
Müßte auf der Homepage von Lenovo/IBM -Look Waranty- stehen.

Gruß
 
Egal om Mail In, die Bezel ist eine CRU (Consumer Replacment Unit, oder so ähnlich) und kann vom Besitzer selbst getauscht werden.

Mir wurde eine andere zugeschickt, die ich dann selbst eingebaut habe. (sind nur 4 Schrauben).
 
hab natürlich nur ne mail-in / carry-in Garantie...

Da ich techn. nicht unbedarft bin, würde ich die Bezel sogar selbsttauschen. Das Problem ist halt mehr als 2-3 Tage ohne das TP sind halt sehr ungünstig ...

würde ja gerne es selbst in einen entsprechenden bringen wenns dann schneller geht. Desw. fragte ich ja . . .
 
Was die Frau gesagt hat ist quatsch. Generell werden alle CRUs immer an den Besitzer geschickt. Also ruf da nochmal an....
 
@DerTonLebt
thx, da werd ich morgen mal anrufen, danke

@qwerz
ich habe ein 15"er (2668-8AG) und in dem PDF von IBM (zu CRU) steht in klammern 14"-Models - sollte ADDAG net funktionieren versuche ichs bei der IBM-Hotline mit CRU...


Danke

Butzel
 
Hi,

hat das mit ADDAG in Köln gut funktioniert?

Habe heute mein X60t erhalten, finde alles prima, aber der Lüfter brummt. Nicht nur, wenn er anspringt bzw. anhält, sondern auch, wenn ich das Tablet in einer bestimmten - leider Gottes angenehmsten - Position halte.

Auf das Problem war ich etwas vorbereitet, aber nicht in dem Umfang. Da das Gerät ansonsten einwandfrei ist, keine Pixelfehler, entgegen der Artikelbeschreibung trotzdem Bluetooth usw, würde ich es ungern in Retour geben. Aber bevor ich es einschicke, geht es ins FAG...

Viele Grüße,
seb
 
wo liegt denn das Problem haste ausgestellt, dass du dich mit Windows Passwort anmelden kannst? Wenn du dich normal anmelden kannst wo liegt dann dein problem einfach FPR anfordern meistens am nächsten Tag schon da war bei meinen Recovery DVDs so und dann selber tauschen.
 
war etwas offline, sry

@FPR, ja er hat einen techn. Defekt :(, nutze primaer Linux mit dem TP und bei mir funzt der FPR sonst immer gut (kann die Probs mancher user mit der Erkennungrate nicht nachvollziehen).

Btw. habe auch eine eigene SW fuer den FPR geschrieben...

@ADDAG
da werde ich wohl nie wieder ein NB kaufen bzw. zur Reperatur aufgeben geschweige den jemanden die zu empfehlen :( die haben mein NB schon seit dem 08.03.08 und haben es bis heute nicht geschafft das Ersatzteil einzubauen/anzufordern. Lt. Aussage der Hotline, ist erhalten die das Ersatzteil nicht von Lenovo. (klingt mittlerweile unglaubwuerdig) Auch erhaelt der Kunde, leider keine Information von Unternehmen aus, sondern muss immer nachfragen ...

Leider ist es bei dem 2668-8AG (15") kein CRU, d.h. ich kann es nicht anfordern/selbstreparieren. Die Garantie laeuft jedoch am 05.08. ab. Sprich habe Angst wenn ich denen das TP jetzt abnehme und den Reperaturauftrag entziehe wird Lenovo bestimmt sagen: nope, keine garantie mehr

Aus berufl. Gruenden bin leider nicht in der Lage tagsueber problemlos Kontakt mit der Hotline aufzunehmen...

Leider entzog mir mein Arbeitgeber vor einigen Tagen mein "ErsatzThinkPad" so, dass ich wieder mit meinem TP22 arbeiten (muss/kann/darf) . . .

ein trauriger TP-User

Butzel
 
Oh, das ist ja schade und ärgerlich, sowas zu hören. Warst du bei ADDAG in Köln?
:(

Deren Stammsitz ist in Aachen, und davon kann ich bisher nichts schlechtes berichten.

Gruß
DTL
 
RE: war etwas offline, sry

Original von butzel
@ADDAG
da werde ich wohl nie wieder ein NB kaufen bzw. zur Reperatur aufgeben geschweige den jemanden die zu empfehlen :(

Ich habe des brummenden Lüfters eine Mail an ADDAG in Köln geschrieben und nach einer Woche noch keine Antwort gehabt. Dann rief ich an, der Mitarbeiter war freundlich, mir aber nicht das Gefühl gab, dass Interesse an der Reparatur bestand (nach dem Motto: kommen sie vorbei, wir schauen es uns an, dann dauert es aber mind. 4 wochen bis ein ersatzlüfter da ist etc).

Dann bekam ich 2 Wochen später doch eine Antwort auf meine Mail, die sehr freundlich und engagiert war und mir eine unkomplizierte Abwicklung versprach. Weiß nicht genau, was ich davon halten soll...

Der brummende Lüfter hat sich zwischenzeitlich sehr beruhigt. Ich habe mir einen Vorort-Service dazugekauft, den ich in Anspruch nehmen werde, wenn das Brummen wieder nervt...
 
@DerTonLebt
ja, ich war in Koeln...

@sebmue
tja haet ich das mal vorher gewusst...
Als ich mein TP in Koeln abgegeben hatte wollten die mir keine feste Zusage machen wie lange sie brauchen wuerden. Jedoch meinte der doch freundliche Mann, dass es im Regelfall innerhalb 1-2Wochen fertig sein duerfte...
 
Ich denke mal Dein TP hat noch Garantie, oder? dann wuerde ich es nur von einem autorisierten Fachhaendler anfassen lassen, nicht das sich lenovo nachher querstellt.


Meine empfehlung waere da ganz klar die IBM/Lenovo Hotline, da habe ich beim erstem mal genau 1Woche gewartet (einschickentag-empfangstag) beim zweiten mal 2,5 Wochen...
Wie lange es bei einem Dritthaendler benoetigt kann ich Dir nicht sagen s.o. :(
 
Ok,

dann will ich allen interessierten mal ne Statusmeldung posten:

habe am 15.05. eine Mail bekommen, dass mein "Fall" zur Klärung in an den internationalen Lenovo Support weitergeleitet wurde, da der nationale Support nicht weiterhelfen konnte.

am 20.05 kam dann ein ueberraschender Anruf (knapp vor der uebergabe des Falles an meinem Rechtsberater): endlich sei das ersatzteil eingetroffen und wuerde repariert. Als Abholtermin wurde Freitag abgesprochen (also morgen). Das bekam ich dann auch noch mal via E-Mail bestaetigt.

Mal schauen ob wirklich alles ok ist, weil nu ist die Garantie abgelaufen...


Original von butzel
Wie lange es bei einem Dritthaendler benoetigt kann ich Dir nicht sagen s.o. :(
kannste ja ausrechnen ;)
 
Original von butzelMal schauen ob wirklich alles ok ist, weil nu ist die Garantie abgelaufen...

Während eines Reparaturversuches ruht die Garantie ... d.h. Du hast noch genauso viel Garantie wie Du am Tag der Übergabe hattest. Lass Dir aber die Dauer der Reparatur schriftlich bestätigen.

VG JNS
 
@JNS-K
supi, danke für diesen hinweis - wieder mal was gelernt
werde mich spaeter auf die Socken machen und mein heissgeliebtes TP holen gehen


Edit:
Tja, das Thinkpad hat wieder einen funktionierenden FPR :-) und das Eingabe/Rückgabedatum habe ich schriftl.

mfg

Butzel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben