Reparatur-Einsendung "blind"?

southy

New member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2006
Beiträge
46
Hallo,

wie an genügend Stellen bereits ausführlich diskutiert, z.b. hier, habe ich ein Problem mit meinem Lüfter / GPU - Temperatur.

Wie ich dort geschildert habe, haben Vergleiche von anderen Geräten (selbes Modell, Bedingungen gleich) ergeben, daß meiner Meinung nach das Problem nicht Softwareseitig begründet ist (weit über 10° GPU-Temp Unterschied und in Folge dessen Lüfter ständig laut trotz gleichem Modell & Testbedingungen).
Ich tippe auf entweder unsaubere Montage (z.b. Wärmeübergang GPU -> Heatpipe).

Leider ist der telefon. Support nicht sehr hilfreich, man schickt mich von BIOS-Update, GPU-Treiber-Update usw hin und her und scheint völlig ungewillt, eine andere Ursache in Betracht zu ziehen.
Natürlich ohne jede Änderung. Meine bescheidenen Vorschläge, daß das Gerät vllt. mal zum Service musste, stossen leider auf taube Ohren.

Mir platzt dabei jetzt langsam der Kragen und durch die ganze Updaterei habe ich nur mehr als weniger Probleme bekommen (Fingerprint geht z.B. nicht mehr), sondern es kostet mich dauernd Nerven und Zeit.

Ich habe 3 Jahre normalen Support, kein vor-Ort.

Kann ich das Gerät einfach hinschicken und besteht Hoffnung, daß die dort dann an der Sache was machen, oder senden die es mir grade wieder zurück?
Hilft es vllt was, ein Service-Upgrade auf vor-Ort-Service zu kaufen und jemanden kommen zu lassen?

Was habt Ihr da für Erfahrungen, sind die Reparatur-Leute da kompetenter und williger, zu helfen, als die am Telefon?

Viele Grüße,

Southy
 
Hallo,

die Maschine wird wieder zurück geschickt.
Das RC nimmt keine Maschinen ohne RCMS Nummer mehr an!

Gruß

X30
 
von dem IBM/Lenovo Reperaturcenter Gedios in Heppenheim kann ich nur positives berichten...
dort wurde anstandslos, schnell und ohne Spuren mein Display gewechselt
ich habe auch nur bring in Support = Porto ging auf mich (gern gezahlt)

aber einfach einsenden, wird nicht klappen, weil die das ohne eine vorher ausgegebene Reperatur-Nr. nicht annehmen
 
Das Wort "Wandelung" evtl. noch in verbindung mit "normal ist das nicht", "Forum" und "Sie sind doch eine Weltmarke" bewirkt oft Wunder.

Ansonsten zum (Kauf-)händler bringen und dort schriftlich auf "Mängelbeseitigung" (Reparatur) bestehen. Da sparst Du dann möglicherweise sogar das Porto.

Formalrechtlich ist der Händler dein Ansprechpartner zumindest innerhalb der Gewährleistungszeit (=erste zwei Jahre).

Viel Glück!

Freundliches, aber bestimmtes Auftreten und die genaue Kenntnis seiner Rechte helfen eigentlich fast immer!

Gruß
Anfänger
 
Da ist halt nur das Problem, dass er erst Wandeln kann wenn mindestens 2 Reparaturversuche erfolglos sind..
 
Genau deswegen wirds ja auch Zeit, dass er endlich mal was schriftliches hat!

bei vilen Firmen bewirkt jedoch alein das Wort "Wandeln" schon Wunder; speziell dann, wenn sie (auf bairisch gesagt) zu "stinkig" für eine Reparatur sind. ich glaube, die Hotline nimmt southy einfach nicht ernst (warum auch immer) Der Bewgriff wandlung verdeutlicht dem Bearbeiter (spätestens aber seinem Supervisor, dass zumindest der (König?) Kunde es ernst meint

Nur so meine Meinung

Gruß
Anfänger
 
Hallo,

mal vorne weg, wie es in den Wald hinein schallt, so schállt es auch heraus. Wer freundlich ist wird auch freundlich und zuvorkomment bedient, da ist auch ab und an mal was möglich was sonnst nicht drin ist.
Aber wenn ihr als Kunde dumm kommt, dann wird auch der Kundenservice auf stur schalten und strikt nach Buch vorgehen!

Auch wenn der Callcenter in UK ist, auch dort findet Monarchie keien Anwendung mehr!

Freundlich bleiben, sagen was ihr wollt und gut ist.

Gruß
X30
 
Das Recht auf eine Wandelung hat man erst nach dem dritten erfolglosen Reparaturversuch. Es ist dabei uninteressant in diesem Fall das Notebook immer den gleichen Defekt hatte oder aber verschiedene.

Innerhalb der Gewährleistung sollte normalerweise der Verkäufer die Ansprechperson sein, da man ihn sich direkt greifen kann und kein Porto zahlen muss!. Man kann vom Verkäufer sogar verlangen dass dieser die Ware abholt. Ganz einfache Argumentation: Man hat die Ware bereits gekauft und transportiert in der Annahme, dass diese ganz sei.

Innerhalb der ersten 6 Monate der 24 Monaten Gewährleistung gilt übrigens die umgekehrte Beweispflicht, d.h. der Händler muss dir beweisen, dass der Schaden nicht von anfang an vorhanden war.

Prozac
 
Hallo,

Original von x30user


mal vorne weg, wie es in den Wald hinein schallt, so schállt es auch heraus. Wer freundlich ist wird auch freundlich und zuvorkomment bedient

Freundlichkeit ist nicht das Problem. En contraire: Der, den ich meistens ans Tel bekomme, ist ein so lustiger und netter Ansprechpartner, daß wir oft gut scherzen. Leider komme ich dabei in der Sache aber nicht richtig weiter.

Ich bin jetzt grad noch bis So verreist, daher kann ich auch die PMs, die mich erreicht haben, gerade nicht gebührend würdigen, vielen Dank trotzdem im voraus, ich werde am So oder Mo wieder antworten.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe hier.
Ich will ja gar keine Wandlung oder irgendwas, ich will einfach nur, daß die das in Ordnung bringen, das Gerät an sich ist ja tip top, nur das beschriebene Problem nervt. Und Bei der Reparatur war es ja noch garnicht, weil wie gesagt, das im Moment noch nicht so ganz als echtes und für eine Reparatur qualifizierendes Problem anerkannt wird. Das ist ja grade der Punkt.

Viele Grüße,
Southy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben