- Registriert
- 13 Aug. 2006
- Beiträge
- 2.623
Internet-Urteil
Rentnerin ohne Computer muss wegen Raubkopie zahlen
Schon der Verdacht reicht aus:
Obwohl eine Rentnerin nach eigenen Angaben weder Computer noch Router besitzt, muss sie einer Anwaltskanzlei 650 Euro zahlen - wegen vermeintlicher Verbreitung eines raubkopierten Hooligan-Films.
Sie hat keinen Computer, sie hat kein W-Lan - trotzdem muss eine Rentnerin mit kombiniertem Telefon- und Internetanschluss für eine Raubkopie zahlen.
Das Amtsgericht München hat entschieden, dass die Frau die Kosten einer Abmahnung zu tragen habe, weil sie einen Hooligan-Film über ein Tauschnetzwerk angeboten haben soll.
Macht 651,80 Euro.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,804629,00.html
Verrückte Welt... :facepalm:
Rentnerin ohne Computer muss wegen Raubkopie zahlen
Schon der Verdacht reicht aus:
Obwohl eine Rentnerin nach eigenen Angaben weder Computer noch Router besitzt, muss sie einer Anwaltskanzlei 650 Euro zahlen - wegen vermeintlicher Verbreitung eines raubkopierten Hooligan-Films.
Sie hat keinen Computer, sie hat kein W-Lan - trotzdem muss eine Rentnerin mit kombiniertem Telefon- und Internetanschluss für eine Raubkopie zahlen.
Das Amtsgericht München hat entschieden, dass die Frau die Kosten einer Abmahnung zu tragen habe, weil sie einen Hooligan-Film über ein Tauschnetzwerk angeboten haben soll.
Macht 651,80 Euro.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,804629,00.html
Verrückte Welt... :facepalm: