relativ leiser PC gesucht

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Moin!

Ich suche gerade ein Desktop-PC-System welches möglichst leise ist, lautlos muss es aber nicht sein. So richtig fündig bin ich bisher nicht geworden, es darf auch ein gebrauchtes System sein, falls ein Händler (oder Foren-Mitglied :D ) so etwas anbietet.

-CPU ab 2Ghz Dual Core (gerne auch AMD)
-1-2GB RAM
-integrierte Grafik oder passiv gekühlte Radeon HD2600 bzw. Geforce8600
-Festplatte egal
-Sound egal
-Preis ohne Grafikkarte bis 400 EUR, mit Grafikkarte bis 500 EUR

Hat da jemand vielleicht einen guten Tipp?
 
Hallihallo,

fuer 4-500 Euro sollte sich problemlos ein neuer zusammenstellen lassen. Wenn Du noch bis ca. Maerz warten kannst...dann kommen die neuen AMD Chipsaetze mit integrierter Grafik raus. Das waere dann die richtige Basis.

Gruss
Juergen
 
Zu welchem Zweck brauchst Du den Rechner?

Multimedia oder Server...oder was anderes?
 
Der soll als Spiele-Rechner dienen. Mittelklasse-Grafik reicht aber aus.
 
Achso,

wenn Du mir Deine E-Mail Adresse schickst, dann schick ich Dir spaeter mal eine Geizhals zusammenstellung.
Hab naemlich gerade erst was aehnliches bestellt. Nur mit 2400XT als Grafikkarte. Hat 385 Euro mit Versand gekostet, alles hochwertige Bauteile. Tastatur und Maus ist auch schon dabei und ausserdem schon ein AM2+ Board. Also steht spaeterem aufruesten auf einen Phenom nix im wege.
Die 2600XT sollte den Rechner ca. 30 Euro teurer machen. Dann brauchst Du nur noch jemanden der den zusammenbaut.
Gegen Ende der Woche wird meiner laufen...bin mal gespannt.

Gruss
Juergen
 
Denke den Zusammenbau würde ich auch gerade noch hinbekommen ;)
Klingt gut, Mailadresse ist im Forum hinterlegt.
 
Für solche Zwecke eignen sich Computerhändler (die kleinen, echten, nicht Mediamarkt oder so) vor Ort meist sehr gut. Die gehen auch auf sehr spezielle Wünsche ein. So wurde bei uns im Fachbereich ein Top-Desktop mit Leistungskomponenten, die eher auf ein Kraftwerk schließen würden, so isoliert, dass er als absolut runiger Büro (Einzelbüro, es muss Ruhe herrschen) - Rechner taugte. Ist halt ne Sache der Absprache.

Ansonsten, also wenn er nicht zu 100% ruhig sein muss, immerhin willst Du ja gerade mit ihm spielen, wobei die Laustärke dann ja gar nicht sooo wichtig sein kann, ists halt ne Sache der Ausstattung. In allen Bereichen wird mittlerweile viel Wert auf Lautstärke gelegt. Entsprechende Lüftersysteme, Festplatten, Grafikkarten etc. sind mit dezibel-Werten ausgestatten, die Dir eine Einordnung ermöglichen.
 
Diese speziellen Wuensche laesst sich ein Fachhaendler auch einiges kosten. Und schon isser nimmer im Preisrahmen.
Der Vorteil beim Fachhaendler wuerde ich eher in der Garantie sehen, die bei defekten Bauteilen beim Online Haendler schon mal ein paar Nerven kosten kann.

Der leise Rechner ist aber kein Problem. Ein gutes (ich bevorzuge BeQuiet wegen dem Service) Netzteil, nen leisen Prozessorkuehler (Coolermaster TX2, preiswert und gut) und eventuell noch einen langsam drehenden 120er (ichbinleise) Luefter. Das sollte ausreichen.
 
Hallihallo,

wollt mal fragen ob Du schon fuendig geworden bist...

Gruss
Juergen
 
Für rund 650 € wäre ein:

Core2Quad mit 4 x 2,4 GHZ /
2-4 GB Ram (müsste ich vorher prüfen)
8500 oder 8600 GT mit 256 MB RAM (Direct X 10)
160er Samsung HDD

möglich.
(unverbindlicher Preis, müßte ich genau vorher prüfen)
 
da er hauptsächlich leise sein soll, wäre da nicht ein Barebone angebracht?
oder ein Thinkpad Mobo ohne Display was dann in ein gehäuse verbaut wird ?
 
Die ueblichen kleinen "barebones" haben meist zu laute Luefter.

Mit geringem Aufwand kriegt man jeden PC auf Basis eines Athlon 64 (X2) oder Intel Celeron/Core2Duo "unhoerbar" leise, auch im angepeilten Budget... T42p habe ich schon deswegen angemailt :-) hab da was ueber...

Thinkpad-Mainboard waere viel zu teuer :-)
 
Jo wir wollen auch nicht übertreiben, 2-Kern-Prozessor mit 2Ghz reicht völlig. Habe bisher noch keine Zeit gehabt mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen, werde es aber weiter im Auge behalten.
Danke für die vielen hilfreichen Tipps!
 
Lenovo ThinkCentre sind so leise, dass man nicht nach Gehör beurteilen darf, ob es ein- oder ausgeschaltet ist.

Hatte vor ein paar Wochen dazu auch etwas gepostet ;)
 
Ja aber da soll es ja mit der Erweiterbarkeit hapern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben