[reingefallen]T23 mit PW gekauft

qerni

-verstorben-
Themenstarter
Registriert
16 Juli 2007
Beiträge
683
Hallo,
ich habe bei Ebay ein T23 (fast neuwertiger Zustand) gekauft, es ist mit einem PW geschützt. Auf Anfrage beim Verkäufer pcmafia1, habe ich folgende Antwort bekommen.
Kopie der Antwort:
IBM Aptiva:
Zu diesem Bios Typ gibt es keinen Masterkey, dafür aber eine spezielle Kombination von Aktionen die durchgefürht werden um das Bios Passwort zu umgehen:
Halten Sie einfach beide Maustasten gedrückt während das System hoch fährt und das Problem ist gelöst!

Das PW sollte vermutlich das IBM-Org PW sein - versuchen Sie mit zB.
IBM
MBIUO
sertafu
wenn es nicht klappen sollte dan hilft nur noch wenn man die CMOS Batterie hinausgibt

Ich glaube der Verkäufer verarscht mich.
Gruß qerni
 
Das tut er in der Tat. Benutze mal die Sufu dazu, das BIOS-PW ist aus guten Gründen nicht so einfach zu knacken. Das sind Business-Maschinen, da ist das ein wenig schwerer als anderswo.

Da war "pcmafia1" wohl nomen est omen, was?

G.
 
Wenn du das TP auf den Kopf stellst und du selbst mit den Beinen wackelst, "alle meine Entchen" singst... dann geht das PW bestimmt weg :D :rolleyes:

Super Ratschlag des Verkäufers --> Rücksendung!
 
Ja, ein BIOS PWD zu knacken ist nicht einfach. Rein theoretisch sollte dabei das Systemboard getauscht werden.

Würde auch wie Airborne vorgehen und dem Käufer das Gerät zurücksenden. Vorher Ebay informieren und dann das Gerät auf Kosten des Verkäufers abholen lassen.

Ein Grund mehr, warum ich nie bei Ebay etwas kaufen werde. Trotzdem sorry qerni. Sowas ist immer doof :(
 
also du ersteigerst ein wie du sagst "fast neuwertiges" t23 für 56.-euronen das ausdrücklich als defekt/bastelware ausgezeichnet war.
nun hat es ein svp und du stellst den verkäufer hier öffentlich an den pranger........also ehrlich gesagt....manchmal zweifel ich echt. ?( ?( ?(


andy
 
Moin, moin

Paddelpatrick
Ich hab dir mal ne PN geschrieben....

.....toll, schön wäre es ja wenn andere auch in den Genuss kommen könnten, wenn du eine Lösung hast.
Ich finde dieses Thema ist wichtig und könnte so manchen hier helfen.
Wenn du es jedoch für Notwendig hältst, es per PN mit qerni zu klären, dann ist es dein gutes Recht. Dann hättest du es aber auch direkt per PN mit ihm klären können und uns damit nicht behelligen müssen. Oder steckt etwas anderes dahinter? Oder irre ich mich völlig? ?(

In dem Sinne Jan
 
Ähm, also ich SELBST hab keine Lösung. Die Links die oben gepostet wurden handeln ja über das "hacken" vom Biospasswort, in der PN hab ich ihn nur darauf hingewiesen, dass er mit etwas Lötgeschick und dieser Anleitung das Passwort auch rausbekommt. Außerdem hab ich ihm gesagt, dass er mal Nobby fragen kann. Warum ich das per PN geschrieben hab : ich weiß jetzt nicht, ob es ihm recht ist, wenn dann jeder, der so ein Problem hat ihn anschreibt, aber jetzt weiß es dann auch jeder der das ließt. Keine Ahnung ob du das Nachvollziehen kannst...

@Nobby, falls dich das stört oder sonst was, dann sag es gleich

Und warum ich geschrieben hab : Du hast PN..
Ganz einfach, ich hab gelesen, dass MANCHE Leute hier nur einmal am Tag (beim Betreten des Forums) PN's lesen, KÖNNTE ja auch sein, dass er auch zu diesen Usern gehört, weiß ich ja nicht. Wenn jemand was kauft sagt er auch " Hast PN" ohne, dass er deswegen gleich gefragt wird, was das soll....

Jetzt alles verstanden^^ ?

Gruß Patrick
 
Original von Goonie
Das tut er in der Tat. Benutze mal die Sufu dazu, das BIOS-PW ist aus guten Gründen nicht so einfach zu knacken. Das sind Business-Maschinen, da ist das ein wenig schwerer als anderswo.

Da war "pcmafia1" wohl nomen est omen, was?

G.

Ich sage nur 7min. ok es könnten auch 10sein.

Hier im Forum gibt es welche die lesen diese PW gegen den Einwurf kleiner Münzen gerne aus.

Wo es die Hard- und Software gibt, kann ich gerne per PN mitteilen.

Ich pers. lese keine PW aus, auch nicht gegen Einwurf kleiner Münzen.

Nobby
 
Original von qerni
Hallo,
ich habe bei Ebay ein T23 (fast neuwertiger Zustand) gekauft, es ist mit einem PW geschützt. Auf Anfrage beim Verkäufer pcmafia1, habe ich folgende Antwort bekommen.
Kopie der Antwort:
IBM Aptiva:
Zu diesem Bios Typ gibt es keinen Masterkey, dafür aber eine spezielle Kombination von Aktionen die durchgefürht werden um das Bios Passwort zu umgehen:
Halten Sie einfach beide Maustasten gedrückt während das System hoch fährt und das Problem ist gelöst!

Das PW sollte vermutlich das IBM-Org PW sein - versuchen Sie mit zB.
IBM
MBIUO
sertafu
wenn es nicht klappen sollte dan hilft nur noch wenn man die CMOS Batterie hinausgibt

Ich glaube der Verkäufer verarscht mich.
Gruß qerni

Das mit dem verarschen Stimmt. :D

Du kannst die Biosbatterie solange rausnehmen wie du willst das juckt das Eprom wenig.
Auch die Maustastenkombination bringt dir nix.
Da hilft nur auslesen mittels Hard-und Software.

Was ich aber irgendwie nicht verstehe und verzeih mit , du verkaufst ein super T23 mit allem zip und zap und holst gleich ein anderes wieder,grübel.

Nobby
 
Original von think:
also du ersteigerst ein wie du sagst "fast neuwertiges" t23 für 56.-euronen das ausdrücklich als defekt/bastelware ausgezeichnet war. nun hat es ein svp und du stellst den verkäufer hier öffentlich an den pranger........also ehrlich gesagt....manchmal zweifel ich echt. andy

Vielleicht habe ich ja etwas nicht mitgekriegt - aber wo steht daß das Gerät als Bastlergerät ausgezeichnet war ?
 
Original von think
also du ersteigerst ein wie du sagst "fast neuwertiges" t23 für 56.-euronen das ausdrücklich als defekt/bastelware ausgezeichnet war.
nun hat es ein svp und du stellst den verkäufer hier öffentlich an den pranger........also ehrlich gesagt....manchmal zweifel ich echt. ?( ?( ?(


andy
@ andy,
Du bist ein Bluffer, such mal nach Gebotsbetrag 111,11 Euro bei Ebay. Zum Thema Bastler-Ware muss ich Dir sagen, wenn der Verkäufer ein PW verschweigt, handelt er immer ARKLISTIG und wenn keine Einigung möglich ist, bekommt er immer die rote Karte.

@ Nobby,
ich weiß es, er ist ja mein Hausarzt und behandelt auch Alzheimer.

Gruß qerni
 
Original von qerni
Zum Thema Bastler-Ware muss ich Dir sagen, wenn der Verkäufer ein PW verschweigt, handelt er immer ARKLISTIG und wenn keine Einigung möglich ist, bekommt er immer die rote Karte.

Sehe ich anders. Das Angebot ist ziemlich eindeutig, er hat es als defekt gekennzeichnet. "Kein Bild, kein Ton" - da hätte ich schon mit weit schlimmerem als einem unbekanntem BIOS-Kennwort gerechnet. Ich halte das Angebot für korrekt und denke, daß Du nicht zuviel bezahlt hast. Und Du hast genau das beschriebene Gerät erhalten.
 
Natürlich ist es sehr enttäuschend ein TP zu ersteigern,
das mit SVP oder Festplattenpasswort geschützt ist.

Allerdings denke ich, dass es sich bei mind. 90% aller Bastler-TP
Angebote um passwortgeschützte Notebooks handelt. Insbesondere
wenn der Händler behauptet, kein passendes Netzteil zu haben,
weshalb er keinerlei Tests durchführen kann. Die sind ja auch nicht doof
und wissen, welchen Wert selbst sehr alte Thinkpads noch haben,
geschweige denn die elitären T-Modelle.

Selbst mein vor kurzem gekauftes 760XL grüßte mich zuerst mit einer Passwortabfrage. Gott sei Dank war das kein SVP, sondern lediglich ein billiges POP, welches nach dem Ausziehen der BIOS-Batterie gleich wieder vergessen wurde ;)

@ qerni
Ich kann dich recht gut verstehen, da ich selbst häufig Bastlerware kaufe (nicht nur TPs und nicht nur bei der Bucht), in der Hoffnung, die Geräte dann wiederzubeleben. Allerdings werde ich mir bald nach der Anleitung im Beitrag von Airborn die Platine zum Auslesen von Passwörtern zusammenlöten, da, wie gesagt, die SVPs fast auf jedem Bastler-TP vorzufinden sind.

PS Ich schaue natürlich schon, dass der Preis nicht allzu niedrig ist. Hehlerware (z.B. T60 für 150€ (fiktives Beispiel) ) würde ich mir nie kaufen.
 
also ein T23er im guten Zusatnd aber passwort geschützt für 56 EUR ist m.E. schon okay.
Wenn dort steht das weder Bild noch ton vorhanden ist dann kann ich nicht erwarten das Teil auch funktioniert.
Und so teuer ist eine Passwort Wiederhestellung auch nicht.
 
Oh, Mann...

also manchmal wunderts mich wirklich nur noch!

Da bietet man auf ein Defektes T23 und erhält ein vollkommen ganzes und schönes Book, halt mit einem Passwort.. und meckert rum, dass da eins drauf ist??????

Hättest natürlich lieber eins mit kaputtem Mainboard bekommen, das ist mir schon klar.. :D


Lass es dir von jemandem für ein paar Euro wegmachen - und freu' dich über das Book.. so gübstig kommt man sonst an kein TP.

Dreamwalker.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben