Reihe - Series ?

fishmac

Well-known member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2007
Beiträge
5.451
Warum heisst das Segment hier "Reihe" und nicht "Series" wie die anderen ?
 
Weil Herr Goonie dieses Forum erstellt hat und Herr Goonie deutsche Wörter nach Möglichkeit bevorzugt. Außerdem wird Herr Goonie - vorbehaltlich des Einspruches der anderen Moderatoren - dieses auch bei den anderen Foren einführen. Wozu haben wir wunderschöne deutsche Wörter in dieser einer der besten Sprachen der Welt, wenn sie niemand nutzt?

G.

P.S.: man beachte den "deutschen" (?) Namen von Herrn Goonie, es entbehrt nicht eines gewissen Wortspieles.
 
:thumbsup: find ich gut! Nieder mit den Anglizismen :thumbup:
 
@Goonie:

Wirst Du Deinen Username auch eindeutschen ?
 
und wirst Du Nasen in Zukunft Gesichtserker nennen, weil das so ein wohlklingendes deutsches Wort ist? :D
 
ich gebe dann auch mal meinen Senf dazu: Ich finde sowohl die übermäßige Nutzung von Anglizismen, als auch die extreme Vermeidung derselben nervtötend... Ich finde die deutsche Sprache wirklich sehr schön und auch praktisch, da sie sehr präzise Ausdrucksweisen zulässt, allerdings finde ich es beispielsweise sinnlos und nervig, Marken- oder Firmennamen zu übersetzen (Denkbrett statt ThinkPad oder Winzigweich statt Microsoft).

bei den Thinkpad-Serien finde ich den Ausdruck "-Series" im Forentitel eigentlich ganz passend, immerhin druckt Lenovo das auch so auf ihre Computer drauf (z.Bsp. Tseries)

LG
 
[quote='wer ist kehrmann?',index.php?page=Thread&postID=418609#post418609]Moin.

/Klugscheißmodus an

Wußte gar nicht, daß "Nase" ein Anglizismus ist.

/Klugscheißmodus aus

;)[/quote]Moin,

/Superklugscheissermodus an
von Anglizismen war nicht die Rede, aber davon, dass "Herr Goonie deutsche Wörter nach Möglichkeit bevorzugt". Nase ist zwar kein Anglizismus, aber ein Latinismus (von nasus), den Deutsche-Ursprungs-Enthusiasten gleich erkannt hätten, weil es um den "Gesichtserker" um 1900 eine aufgeregte Debatte gegeben hat, in der es darum ging, die Nase aus dem Wortschatz zu entfernen. Wenn du eine Quelle dazu möchtest, jederzeit.
/Superklugscheissermodus aus

:P :P :P

Coconut
 
[quote='jj01',index.php?page=Thread&postID=418619#post418619]ich gebe dann auch mal meinen Senf dazu: Ich finde sowohl die übermäßige Nutzung von Anglizismen, als auch die extreme Vermeidung derselben nervtötend... Ich finde die deutsche Sprache wirklich sehr schön und auch praktisch, da sie sehr präzise Ausdrucksweisen zulässt, allerdings finde ich es beispielsweise sinnlos und nervig, Marken- oder Firmennamen zu übersetzen (Denkbrett statt ThinkPad oder Winzigweich statt Microsoft).

bei den Thinkpad-Serien finde ich den Ausdruck "-Series" im Forentitel eigentlich ganz passend, immerhin druckt Lenovo das auch so auf ihre Computer drauf (z.Bsp. Tseries)

LG[/quote]

amen. :thumbsup: denn es steht series drauf und nicht reihe.
und wenn schon, dann bitte offtopic, smalltalk, shop usw. auch auf deutsch... :cursing:

:D
 
ich finde es viel bedenklicher dass herr goonie von sich in der 3ten person redet .... ;)
 
Ich bin zwar auch gegen eine zu exzessive Art der Anglizismen-Verwendung, aber in einem Computer-Forum???? Die Computer-Sprache ist nunmal englisch, und daher fände ich es wirklich unpassend und unprofessionell, wenn wir jetzt von "Reihe" statt "Series" sprechen würden. Irgendwann kommen sonst noch Diskussionen hoch, ob man eine Software "buggy" nennen darf oder "verkäfert" schreiben muss.... :D

Ich denke, man muss nicht alles ändern, um seine nationale Identität zu demonstrieren. Outen wir uns doch als Weltbürger! :thumbsup:

hajowito
 
Ich schlage den Mittelweg vor: Serie statt series oder Reihe,
das wäre eingedeutscht aber trotzdem nah am Original. 8o

[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=418558#post418558]@Goonie:

Wirst Du Deinen Username auch eindeutschen ?[/quote] :D
 
Meinen Benutzername hätte ich ohne Englisch- und meinen damaligen Englischlehrer auch nicht so gewählt:

I become a Schnitzel :thumbsup:

Wunderschöne Symbiose von Englisch und Deutsch ^^
 
[quote='jj01',index.php?page=Thread&postID=418619#post418619]bei den Thinkpad-Serien finde ich den Ausdruck "-Series" im Forentitel eigentlich ganz passend, immerhin druckt Lenovo das auch so auf ihre Computer drauf (z.Bsp. Tseries)[/quote]
Der erste konstruktive Beitrag. Das wäre noch ein Argument...

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=419393#post419393][quote='jj01',index.php?page=Thread&postID=418619#post418619]bei den Thinkpad-Serien finde ich den Ausdruck "-Series" im Forentitel eigentlich ganz passend, immerhin druckt Lenovo das auch so auf ihre Computer drauf (z.Bsp. Tseries)[/quote]
Der erste konstruktive Beitrag. Das wäre noch ein Argument...

G.[/quote]Ich habe bisher auf keinem Thinkpad ein "Tseries", "Rseries" oder ähnliches gefunden. bei mir steht nur beispielsweise T60 oder R51
 
Ich meinte damit nicht die Bezeichnung an der Leiste unter dem Display neben den LEDs. "*series" steht auf den neuen Aufklebern für Deckel und Handballenauflage. Da wo früher IBM stand, steht jetzt ThinkPad, an der Stelle, wo früher ThinkPad stand (klein, bisschen versetzt unten drunter) steht jetzt Tseries (bei anderen Serien halt wahrscheinlich Rseries, etc...)

hier gibts n Bild: http://ak.buy.com/buy_assets/rsschannel/127/2003708/4.jpg (nicht von mir)

Wobei das soweit ich weiß bei den ganz neuen (W500, etc.) jetzt wieder abgeschafft wird, da steht mMn nur noch ThinkPad auf dem Deckel...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben