- Registriert
- 7 Aug. 2008
- Beiträge
- 1.865
Hallo zusammen,
ich habe mir heute mit Windows 10 per recoverydrive.exe (gehört zu Windows, lässt sich über Windowstaste+R starten) einen Notfall- und Systemwiederherstellungs-USB-Stick erstellt. Der 64-GB-Stick wurde dabei vom System auf 32 GB formatiert, tatsächlich benötigt wurden ca. 10 GB, und es dauerte eine knappe Stunde.
Frage dazu: Bootet Windows normalerweise automatisch von angeschlossenen USB-Sticks, oder muss man dazu erst im BIOS entsprechend etwas einstellen?
ich habe mir heute mit Windows 10 per recoverydrive.exe (gehört zu Windows, lässt sich über Windowstaste+R starten) einen Notfall- und Systemwiederherstellungs-USB-Stick erstellt. Der 64-GB-Stick wurde dabei vom System auf 32 GB formatiert, tatsächlich benötigt wurden ca. 10 GB, und es dauerte eine knappe Stunde.
Frage dazu: Bootet Windows normalerweise automatisch von angeschlossenen USB-Sticks, oder muss man dazu erst im BIOS entsprechend etwas einstellen?