rechtschreibung legasthenie

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
hmm......
nachdem ich folgende threads und den gelesen habe und darin mehrere male nach mehr oder besserer rechtschreibung gefordert wurde, bin ich nun schon ein bisschen verunsichert.
Den ich bin legastheniker und möchte dazu nur beifügen das die korrekturhilfen nicht immer helfen den auch aus der vorgeschlagenen auswahl kann ich noch das falsche wählen. (selbst als nicht legastheniker)

wird das nun, wenn ich öfter meinen senf dazu gebe konsequenzen haben......?
das ging aus den threads leider nicht hervor, oder ich habs übersehen.

greeTz lyvi
 
Ich bin auch schon öfters deswegen "angemacht" worden aber das sind wenige und den schreibe ich dann eine PN und gut is.

xxx
 
Hier im Forum ist wohl niemand, der von sich behaupten kann, dass er keine Tipp-Fehler in irgendeinem Beitrag verursacht hätte... - mach Dir da also keine Sorgen.
 
hi

Also ich komme damit klar, auch wenn Gross/klein und Satzzeichen flüssiges Lesen (speziell längerer Beiträge) begünstigen ;)
Wenn du dich weiter bemühst, und die Zeilen vllt noch etwas Kürzer hälst

Konsequenzen?
vergiss es einfach, zum Teil gibts hier Welche die das Papier auf ganz besondere Art und Weise falten
und noch die Grösse per Schieblehre kontrollieren,
bevor sie es der Schüssel anvertrauen und dis Spülung betätigen.
(dabei wird dann aber schon mal der Gerbrauch der Bürste vergessen) :D :D :D
 
es soll leute geben, die sagen, wer der sprache nicht mächtig ist bzw. nicht nach den allgemeinen regeln pflegt, hat keine manieren.
keine manieren zu haben, bedeutet das gegenüber nicht zu würdigen.
wer also die grammatik nicht einhält, gerät umgekehrt in gefahr, nicht ernst genommen zu werden.
leute die respekt und grammatik nicht unterscheiden können, kann ich wiederum nicht ernst nehmen.
ausserdem zeugt es von schlechten manieren, z.b. einen legastheniker aufgrund seiner beeinträchtigung auszuschliessen.
 
Meist kann man eine "Slang-Ausdrucksweise" von einer geringen oder starken Schreibschwäche unterscheiden. Ersteres finde ich unpassend ...
 
Dass diejenigen, die sich bei Rechtschreibung/Schreibstil konsequent überhaupt keine Mühe geben, mal freundlich und konstruktiv darauf hingewiesen werden, finde ich schon gut. Kann da natürlich mal den einen oder anderen erwischen, der vielleicht kein Muttersprachler ist oder eine Rechtschreibschwäche hat. Obwohl einfach nur gedankenlos hingesaute Beiträge schon schnell zu erkennen sind...

Mach Dir darüber keinen Kopf und hau weiter in die Tasten. Die meisten Legastheniker bemühen sich wohl ohnehin viel mehr um gute Rechtschreibung als ich. :)
 
danke für die featbacks, da kann ich ja beruhigt sein.

@ xxx ne gute idee mit dem PN

@tom_k
Also ich komme damit klar, auch wenn Gross/klein und Satzzeichen flüssiges Lesen (speziell längerer Beiträge) begünstigen ;)
das ist ja grad für mich besonders wichtig obwohl ich es nicht einhalte.

Wenn du dich weiter bemühst, und die Zeilen vllt noch etwas Kürzer hälst
das kommt eben davon wenn der text im word geschrieben wird
und hier reinkopiert wird... *g*

@2647-4EG hab dein aussage ein bischen verändert
Die meisten Legastheniker bemühen sich wohl ohnehin viel mehr um gute Rechtschreibung als ...........
zwangsläufig ja, da wir sonst unsere eigenen texte kaum noch lesen könnten.
geschweige den andere

greeTz Lyvi
 
hi,

Statt nur die Schreibfehler zu kritisieren könnte derjenige doch auch bei Vermeidung behilflich sein, zumindest diese Hilfe anbieten?

wen/wer meinst du mit derjenige?

wobei ich das eigentlich nicht erwarte...........

greeTz Lyvi
 
Ich meinte damit, dass es doch besser wäre, wenn man nicht den Verfasser eines Textes nur kritisiert, sondern (sofern gewünscht) ihm auch hilft, sei es bei Rechtschreibung, Fremdsprache, usw.

Mir wäre es manchmal ganz lieb, wenn jemand mein Englisch oder Französisch verbessern würde...
 
Das ist grundsätzlich sehr zu begrüßen, hilft einem Legastheniker aber nur sehr begrenzt. Das können Dir Betroffene sehr viel besser erklären als ich.

Vielleicht schreibst Du erstmal ein wenig mehr zu Deinem Thinkpad. Sonst könnte irgendwann der Eindruck entstehen, dass Du Dich gern in Fachforen registrierst, um überwiegend im Off-Topic Bereich aktiv zu werden. ;)

Nix für ungut...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben