Rechtliche Situation von Internetforen

NewNoise

Active member
Themenstarter
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
1.421
Hallo,

ich überlege ein Internetforum aufzumachen in dem es thematisch um ein Produkt eines großen Konzerns geht. Nehmen wir Beispielsweise etwas wie Photoshop.
Darf ich da einfach ein Forum machen, z.B. www.ps-forum.de und da alles mögliche über PhotoShop diskutiert würde, oder verstoße ich damit gegen irgendwelche Markenrechte?

Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob mit einem gut frequentierten Forum Geld zu verdienen ist, oder ob das eher als Hobby zu betrachten ist ... was evtl. sogar eher kostet ...

Vielen Dank
noise
 
Hy,

Wir unterhalten Uns doch hier auch ueber Thinkpads und schreiben zB. das ein XYZ ein Shit TFT hat oder das ZXY eine bloede Tastatur hat usw...
warum sollte dies nicht erlaubt sein.....??
dann muessten doch alle Foren geschlossen werden....

es gibt doch sowas wie Meinungsfreiheit... :D
wenns dem Hersteller nicht passt...... dann wirste das schnell merken...

- Abmahnanwalt 8)

mit nem Forum Geld verdienen...... mit viel Werbung drauf, eventuell.... eher nicht....
da werden pro Werbebanner, pro Klick, wenige cents gezahlt.....
dann kommt es noch auf den Anbieter drauf an, wo das Forum drauf abgelegt wird.....
welche Einschraenkungen gibt es da...... wenn zu wenige Klicks, dann raus, wenn zu viele dann raus...

da gibbet so viel zu erzaehlen, zu beachten usw......

das mal so auf die Schnelle

Gruss Bimbo-01
 
Frage andy - er betreibt derzeit "irgendwo" ein Forum. Sicher kann er Dir auch Stolperfallen nennen.
 
geld verdienen mit werbung kannste vergessen ...

was geht sind partnerschaften mit shops bei denen du provision bekommst

also z.b. bei ner bücher community nen banner zu amazon den deine mitglieder nutzen weil sie wissen es hilft dem forum und kostet sie nix extra

ich hab ne Motorradcommunity mit ~40.000 Besuchern im Monat und da sowas mit nem Motorradzubehörladen. Trägt am Monatsende grademal 50% der Serverkosten ...

also wenn du sowas vorhast und nicht grade nen passenden Sponsor dann wird wohl aus deiner Tasche finanziert werden müssen ... leider ...

und sowas wie spenden der mitglieder kannste je nach publikum meistens auch vergessen ... rafft nämlich keiner dass der tolle webspace bei xyz für 5 euro im monat mit 500GB webspace nicht besser ist als der für 50 euro im monat mit 10 GB webspace ...
 
tja, dann werde ich mir das nochmal durch den kopf gehen lassen!
ich meine wenn es sich wenigsten selbst finanzieren würde, wäre es ja noch interessant, aber dafür noch zu zahlen kann ich mir als studi dann doch nicht leisten.

danke fürs feedback!

und ot: barney hipp, hipp hurra! ;)
 
[quote='NewNoise',index.php?page=Thread&postID=805107#post805107]Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob mit einem gut frequentierten Forum Geld zu verdienen ist, oder ob das eher als Hobby zu betrachten ist ... was evtl. sogar eher kostet ...[/quote]
Du solltest Dich vorher von einem Fachanwalt gut beraten lassen.

Wenn das Forum steht musst Du immer damit rechnen zu recht oder unrecht abgemahnt zu werden. Die Kasse sollte deshalb immer ein gutes Polster aufweisen. Desto besser das Forum wird desto mehr versuchen es Dir kaputt zu machen.

Gruß Flexibel
 
noch nen tip:

leg dir 2 accounts an

1x admin
1x deinen persönlichen

und erzähl niemandem dass du admin bist dann haste weniger stress ... spreche da aus leidlicher erfahrung incl persönlichen drohungen etc ....
 
Andere Frage... Wenn Du es nicht wegen Werbung oder so brauchst... Warum bitte eine Domain unter einer wegen Straßenräubern verruchten Topdomain?

Es gibt ja auch Alternativen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben