- Registriert
- 12 Okt. 2006
- Beiträge
- 44
hallo zusammen!
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe ein t60 mit folgender konfiguration:
Prozessor : Intel Core Duo Prozessor T2500 mit 2,00 GHz, 2 MB L2 Cache
Front Side Bus : 667 MHz
Hauptspeicher : 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte : 5400 U/min; 100 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Laufwerk : DVD Multiburner Dual Layer (DVD +/-)
Display : TFT Display; 1400x1050 (SXGA+); 14,1 Zoll (35,8 cm)
Grafikkarte : 128 MB DDR RAM; ATI Mobility RADEON X1400 Kommunikation : 10/100/1000 LAN, Intel Mini PCI PRO/Wireless 3945ABG Lan, Infrarot, 56K Int. Modem, Bluetooth
Sound System : Intel High Definition Audio
ich tu mir schwer diesen rechner mit folgendem rechner zu vergleichen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VGN-C1.2349.0.html
diesen rechner möchte sich evtl meine freundin kaufen (nicht in rosa sondern in grün)
folgende daten:
Prozessor
Intel Core 2 Duo T5500 1.666 GHz 2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB
:: Mainboard Intel 945PM
:: Speicher 1024 MB, DDR2 PC4300 SDRAM, max. 2048MB, 2x512MB
:: Grafikkarte Intel Graphics Media Accellerator - 0 MB (128 MB vom Hauptspeicher)
:: Bildschirm 13.3 Zoll 16:10, 1280x800 Pixel, X-black WXGA LCD Display, spiegelnd: ja
:: Festplatte 100GB 5400U/Min Hitachi HTS541010G9SA00
:: Soundkarte
Realtek HD Audio
:: Anschlüsse
ExpressCard (34mm), IEEE1394 Firewire, Mikrofon, Kopfhörer, 2x USB 2.0, S-Video out, VGA-out, Kensington Lock, LAN, Modem, Docking Station
:: Netzwerkverbindungen
Wireless LAN 802.11 a/b/g, 10/100 Base-T/TX LAN, 56K Modem, Bluetooth V2.0+EDR
:: Optisches Laufwerk
DVD +/-R (DL) Pioneer DVR-K16M
:: Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 37x330x236
:: Gewicht
2.31 kg
:: Akku
5200 mAh Lithium Ionen Akku
:: Preis
1399 Euro
mich interessiert ob die grafikkarte von dem sony wirklich so schlecht ist. kann die grafikkarte des t 60 wirklich so viel mehr? wir beide studieren architektur und sind teilweise auf 3d programme wie z.b. rhino angewiesen. auch laufen oft mehrer programme simultan nebeneinander: photoshop, artlantis, archiCAD, Rhino, Internet, Musik..usw...
bei dem t60 bin ich mir eigentlich sicher dass er diesen anforderungen gewachsen ist. bei dem sony bin ich mir nicht so sicher..obwohl der den neueren prozessor hat, halt mit 1,66.
vielen dank, bin für jede einschätzung dankbar!
peter
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe ein t60 mit folgender konfiguration:
Prozessor : Intel Core Duo Prozessor T2500 mit 2,00 GHz, 2 MB L2 Cache
Front Side Bus : 667 MHz
Hauptspeicher : 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte : 5400 U/min; 100 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Laufwerk : DVD Multiburner Dual Layer (DVD +/-)
Display : TFT Display; 1400x1050 (SXGA+); 14,1 Zoll (35,8 cm)
Grafikkarte : 128 MB DDR RAM; ATI Mobility RADEON X1400 Kommunikation : 10/100/1000 LAN, Intel Mini PCI PRO/Wireless 3945ABG Lan, Infrarot, 56K Int. Modem, Bluetooth
Sound System : Intel High Definition Audio
ich tu mir schwer diesen rechner mit folgendem rechner zu vergleichen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VGN-C1.2349.0.html
diesen rechner möchte sich evtl meine freundin kaufen (nicht in rosa sondern in grün)
folgende daten:
Prozessor
Intel Core 2 Duo T5500 1.666 GHz 2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB
:: Mainboard Intel 945PM
:: Speicher 1024 MB, DDR2 PC4300 SDRAM, max. 2048MB, 2x512MB
:: Grafikkarte Intel Graphics Media Accellerator - 0 MB (128 MB vom Hauptspeicher)
:: Bildschirm 13.3 Zoll 16:10, 1280x800 Pixel, X-black WXGA LCD Display, spiegelnd: ja
:: Festplatte 100GB 5400U/Min Hitachi HTS541010G9SA00
:: Soundkarte
Realtek HD Audio
:: Anschlüsse
ExpressCard (34mm), IEEE1394 Firewire, Mikrofon, Kopfhörer, 2x USB 2.0, S-Video out, VGA-out, Kensington Lock, LAN, Modem, Docking Station
:: Netzwerkverbindungen
Wireless LAN 802.11 a/b/g, 10/100 Base-T/TX LAN, 56K Modem, Bluetooth V2.0+EDR
:: Optisches Laufwerk
DVD +/-R (DL) Pioneer DVR-K16M
:: Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 37x330x236
:: Gewicht
2.31 kg
:: Akku
5200 mAh Lithium Ionen Akku
:: Preis
1399 Euro
mich interessiert ob die grafikkarte von dem sony wirklich so schlecht ist. kann die grafikkarte des t 60 wirklich so viel mehr? wir beide studieren architektur und sind teilweise auf 3d programme wie z.b. rhino angewiesen. auch laufen oft mehrer programme simultan nebeneinander: photoshop, artlantis, archiCAD, Rhino, Internet, Musik..usw...
bei dem t60 bin ich mir eigentlich sicher dass er diesen anforderungen gewachsen ist. bei dem sony bin ich mir nicht so sicher..obwohl der den neueren prozessor hat, halt mit 1,66.
vielen dank, bin für jede einschätzung dankbar!
peter