- Registriert
- 3 Juli 2009
- Beiträge
- 1.874
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Software, die es mir ermöglicht RDP Verbindungen zu Windows-Servern zu benutzen und zu verwalten. Leider bin ich bis jetzt noch nicht über einen Client gestolpert, der alle meine Bedürfnisse wirklich gut unter einen Hut bringt. Im Idealfall suche ich einen RoyalTS-Klon.
bereits probiert:
Kennt jemand noch andere, entsprechend ausgestatte, Clients ?
Zum Abschluß möchte ich nochmal dem Drang nachgegeben, meine Verwunderung über die 'Vinagre Situation' kund zu tun. Ich bin wirklich etwas von der Rolle, dass Switches von einem namenhaften Hersteller (beginnt mit 'C') im Unternehmensumfeld mal eben von einem Programm, dem ich jetzt mal einfach keinen Schadenswillen unterstelle, derart aus der Bahn gebracht werden können. Zur Verteidigung des Herstellers muss man allerdings noch anmerken, dass die Switches bereits einige Jahre auf dem Buckel haben (und nächsten Monat ohnehin - geplant - ersetzt werden).
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Software, die es mir ermöglicht RDP Verbindungen zu Windows-Servern zu benutzen und zu verwalten. Leider bin ich bis jetzt noch nicht über einen Client gestolpert, der alle meine Bedürfnisse wirklich gut unter einen Hut bringt. Im Idealfall suche ich einen RoyalTS-Klon.
bereits probiert:
- Vinagre
Unter Androhung von Peitschenhieben durch den Sysadmin verboten: Beim gestrigen Test von vinagre stellte sich heraus, dass sich sämtliche managed Switches, die sich zwischen meinem TP und dem Uplinkgateway befanden, mit einer "Fatal Error wegen eines Exploits" Meldung in einen Neustart verabschiedeten. Das passierte wohlgemerkt direkt nach dem Programmstart von Vinagre, ohne dass eine RDP - Verbindung über Vinagre aufgebaut wurde (Kubuntu 12.10, Vinagre aus den Standardpaketquellen) - PAC
Viele Optionen, was die Verwaltungsmöglichkeiten / Konfigurierbarkeit angeht wäre es meine erste Wahl, leider lassen sich damit keine komfortablen "RDP-Fenster" generieren, entweder Fullscreen (was leider über beide Monitore bedeutet), oder Fenster mit festgelegten Ausdehnungen, dem ich im Anschluss über den Fenstermanager die Ränder bzw. die Titelleiste stehlen muss - Krdc
Leider nur minimal Verwaltungsfunktionen, kann zwar keine "RDP - Fenster" prodzuieren, läßt sich allerdings in den Vollbildmodus schalten, und bietet dann sogar eine, sich automatisch ausblendende, Werkzeugleiste (wie man es vom Windows - Pendant gewohnt ist). Mauszeigerunterstützung scheint etwas problematisch auf entfernten Systemen - TSClient
nicht getestet, da er nicht mehr weiterentwickelt wird. - Remmina
Derzeit "Weapon of Choice" allerdings nicht ganz so vielseitig wie PAC
Kennt jemand noch andere, entsprechend ausgestatte, Clients ?
Zum Abschluß möchte ich nochmal dem Drang nachgegeben, meine Verwunderung über die 'Vinagre Situation' kund zu tun. Ich bin wirklich etwas von der Rolle, dass Switches von einem namenhaften Hersteller (beginnt mit 'C') im Unternehmensumfeld mal eben von einem Programm, dem ich jetzt mal einfach keinen Schadenswillen unterstelle, derart aus der Bahn gebracht werden können. Zur Verteidigung des Herstellers muss man allerdings noch anmerken, dass die Switches bereits einige Jahre auf dem Buckel haben (und nächsten Monat ohnehin - geplant - ersetzt werden).