Hi.
Ich versuche mal wieder rdesktop zum laufen zu bringen. Weiter als zur Fehlermeldung
komme ich jedoch nicht.
Im Netz finde ich nur Ansätze die sich auf veraltete Versionen beziehen, Einstellungen am Server ändern (darauf habe ich keinen Zugriff) oder Alternativen (freerdp) vorschlagen. Installiert ist rdesktop Version 1.8.3-1, Ubuntu LTS 16.04 mit
.
Versucht habe ich rdesktop mit
selbst zu kompilieren -> Fehler verkürzt sich auf
.
Mit freerdp komme ich nicht weiter, da der Port 3389 Serverseitig gesperrt ist. Welchen Port ich stattdessen nehmen soll ist unklar. Es wird nur ein Hostname mitgeteilt.
Ich hatte vor 2? Jahren geschafft eine Verbindung aufzubauen. Damals noch unter Archlinux. Leider habe ich keine Ahnung mehr was ich gemacht habe... Laut Support hat sich nichts an den Servereinstellungen geändert.
Vorschläge, was ich tun soll?
Ich versuche mal wieder rdesktop zum laufen zu bringen. Weiter als zur Fehlermeldung
Code:
ERROR: CredSSP: Initialize failed, do you have correct kerberos tgt initialized ?
Failed to connect, CredSSP required by server.
Im Netz finde ich nur Ansätze die sich auf veraltete Versionen beziehen, Einstellungen am Server ändern (darauf habe ich keinen Zugriff) oder Alternativen (freerdp) vorschlagen. Installiert ist rdesktop Version 1.8.3-1, Ubuntu LTS 16.04 mit
Code:
$ uname -r
4.4.0-38-generic
Versucht habe ich rdesktop mit
Code:
./configure --disable-smartcard --disable-credssp
Code:
Failed to connect, CredSSP required by server.
Mit freerdp komme ich nicht weiter, da der Port 3389 Serverseitig gesperrt ist. Welchen Port ich stattdessen nehmen soll ist unklar. Es wird nur ein Hostname mitgeteilt.
Code:
$ xfreerdp /v:xxx.de
connected to xxx.de:3389
Vorschläge, was ich tun soll?