Rauchen ? Verbieten.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pommbaer

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2009
Beiträge
1.859
Ich weiss leider nicht wie man hier eine Umfrage startet, aber mich würde generell mal interessieren wie sich die Mehrheit zwischen folgenden Punkten entscheiden würde.

Absolutes Verbot von Zigaretten und Tabakwaren in Deutschland

JA oder NEIN

Meine Meinung:
Dass Rauchen gesundheitsgefährdend ist sollte jeder für sich selbst ausmachen. Aber im Gegensatz zu anderen Konsumgütern werden beim Rauchen in der Öffentlich i.d.R. immer unbeteiligte belästigt.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Orte an denen das Rauchen überwiegend verboten ist ( Flughäfen, Bahnsteige, Züge, Cafe's, Restaurant ).
Ebenso hat Rauchen längst keinen "Geselligkeitsfaktor" mehr wie beispielsweise Spirituosen. Beim Trinken eines Biers wird ein Sitznachbar zB auch nicht passiv beteiligt, wie beim Rauchen.

Daher hätte ich nichts dagegen, wenn man Zigaretten in Deutschland komplett verbieten und abschaffen würde.
Warum wird überhaupt nocht geraucht, ausser aus Suchtgründen? Es werden Millionen jährlich ausgegeben für Präventionsmaßnahmen an Schulen oder in der Öffentlichkeit.
Die fehlenden Einnahmen aus der Tabaksteuer wären nach kurzer Zeit durch Einsparungen im Gesundheitssystem wieder ausgeglichen.
Folge wäre eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität.
 
ganz bin ich nicht dafür, da wir sonst einen großen steuerausfall haben wird das nie passieren ;)
aber in gaststätten wo gegessen wird bin ich voll dafür... in kneipen eigentlich auch ;)
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895825#post895825]Ich weiss leider nicht wie man hier eine Umfrage startet, aber mich würde generell mal interessieren wie sich die Mehrheit zwischen folgenden Punkten entscheiden würde.

Absolutes Verbot von Zigaretten und Tabakwaren in Deutschland

JA oder NEIN

Meine Meinung:
Dass Rauchen gesundheitsgefährdend ist sollte jeder für sich selbst ausmachen. Aber im Gegensatz zu anderen Konsumgütern werden beim Rauchen in der Öffentlich i.d.R. immer unbeteiligte belästigt.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Orte an denen das Rauchen überwiegend verboten ist ( Flughäfen, Bahnsteige, Züge, Cafe's, Restaurant ).
Ebenso hat Rauchen längst keinen "Geselligkeitsfaktor" mehr wie beispielsweise Spirituosen. Beim Trinken eines Biers wird ein Sitznachbar zB auch nicht passiv beteiligt, wie beim Rauchen.

Daher hätte ich nichts dagegen, wenn man Zigaretten in Deutschland komplett verbieten und abschaffen würde.
Warum wird überhaupt nocht geraucht, ausser aus Suchtgründen? Es werden Millionen jährlich ausgegeben für Präventionsmaßnahmen an Schulen oder in der Öffentlichkeit.
Die fehlenden Einnahmen aus der Tabaksteuer wären nach kurzer Zeit durch Einsparungen im Gesundheitssystem wieder ausgeglichen.
Folge wäre eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität.[/quote]diese aussagen sind so kurzfristig wie die laufende legislatur.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895825#post895825]Warum wird überhaupt nocht geraucht, ausser aus Suchtgründen? Es werden Millionen jährlich ausgegeben für Präventionsmaßnahmen an Schulen oder in der Öffentlichkeit.[/quote]

Richtig! Und noch mehr Millionen an Behandlungskosten der Folgen des Rauchens.

Aber bitte: vebietet auch den Alkohol, daran sterben immerhin die meisten Süchtigen. Und natürlich die Süßigkeiten, den Kaffee und all die anderen Suchtmittel.
Und das Autofahren. Was da an Schadstoffen in die Luft geblasen wird, macht hunderttausende krank.

Jedes Genussmittel ist - im Übermaß - ein Suchtmittel und krankmachend. Willst du sie alle verbieten?

Mann, Mann, so ist der Mensch nunmal. Schadet sich selbst, wo er nur kann.
Wenn andere deswegen Schaden nehmen (sollten), kann man Rücksicht nehmen. Das können alle. Aber deswegen gleich Verbote aussprechen?
Ich bin als Raucher (und bekennender Whisky- und Bier-Liebhaber) bereits eine gejagte Minderheit in diesem Land.
Greife ich deswegen weniger zur Zigarette? NEIN! Denn meine Sucht will befriedigt werden. Also mach ich das. Und lass es mir von niemandem verbieten!!
 
Ich finde besoffen rumkeifende Stammtischbrüder noch erheblich belästigender als Zigarettenrauch.
 
Wenn ich nichts davon mitbekomme, dann können sich die Süchtigen gerne die Birne wegrauchen und auch fleißig Steuern dafür bezahlen.

Ich bin ja sonst ein toleranter Mensch, aber was viele Raucher ihren Mitmenschen zumuten, das ist schlimm.

Und wie schon angesprochen, kann mir keiner erzählen, dass er das freiwillig und aus Genuss tut. Da musste man einmal dem Herdentrieb folgen und wird's nicht mehr los.
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=895833#post895833]
Richtig! Und noch mehr Millionen an Behandlungskosten der Folgen des Rauchens.

Aber bitte: vebietet auch den Alkohol, daran sterben immerhin die meisten Süchtigen. Und natürlich die Süßigkeiten, den Kaffee und all die anderen Suchtmittel.
Und das Autofahren. Was da an Schadstoffen in die Luft geblasen wird, macht hunderttausende krank.

Jedes Genussmittel ist - im Übermaß - ein Suchtmittel und krankmachend. Willst du sie alle verbieten?

Mann, Mann, so ist der Mensch nunmal. Schadet sich selbst, wo er nur kann.
Wenn andere deswegen Schaden nehmen (sollten), kann man Rücksicht nehmen. Das können alle. Aber deswegen gleich Verbote aussprechen?
Ich bin als Raucher (und bekennender Whisky- und Bier-Liebhaber) bereits eine gejagte Minderheit in diesem Land.
Greife ich deswegen weniger zur Zigarette? NEIN! Denn meine Sucht will befriedigt werden. Also mach ich das. Und lass es mir von niemandem verbieten!! [/quote]


+1 Sehr schön gesagt :thumbup: :thumbsup:
 
einen weiteren kurzen kommentar will ich hier schon noch loswerden.

die tabaksteuer in deutschland gilt mit rund 14.300.000.000 euro zur ertragreichsten überhaupt. davon flossen etwa 25% an die krankenkassen (der rest vermutlich in die sozialkassen oder taschen der lobbyisten). (2009, quelle wiki)
wenn die zahlen stimmen und jährlich im gesamten tatsächlich 100.000 bis 140.000 menschen an den folgen des tabakkonsums sterben (3300 übrigens an passiven auswirkungen), diese fälle zu 95% bei unter 60 jährigen auftreten...sind das beim durchschnittsalter von 73 jahren...ne keine lust zu rechnen. die rentenkasse freut sich.

unsere herren aus dem finanzministerium versuchen schon seit fast 20 jahren wie ein kleines kind ohne schwimmflossen im haifischbecken an den rand zu kommen. gut. der vergleich ist etwas harsch und vielleicht hinkt der auch. mag ja sein. aber wie bitteschön will jemand hier die bald 1.750.000.000.000 euro schulden abbauen?

solange das nicht annähernd wieder in nem gelben bereich ist, wird sich die politik hüten hier den rauchern ernsthaft einhalt zu gebieten. raucherschutz in der gastronomie hin oder her...das ist reiner wahlkampf!
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=895833#post895833]Wenn andere deswegen Schaden nehmen (sollten), kann man Rücksicht nehmen.[/quote]Leider tun das die meisten Leute aber nicht. Mich regt das z.B. jedes Mal auf, wenn ich mit einer Menge Schulkinder an der Bushaltestelle auf den Bus warte und sich zig Erwachsene ohne Rücksicht auf die Kinder und andere Wartende ihre Zigaretten anzünden. Wenn die das in ihren Privaträumen machen, ist mir das schnurzegal, da können sie mit ihrer Gesundheit machen, was sie wollen, aber ich finde, in der Öffentlichkeit sollte Rauchen verboten werden.
In anderen Ländern ist es ja z.B. auch verboten, Alkohol in der Öffentlichkeit zu trinken, oder auch nur eine Alkoholflasche offen mitsichzuführen.

Gruss,
Silberwoelfin
 
[quote='Silberwoelfin',index.php?page=Thread&postID=895860#post895860]In anderen Ländern ist es ja z.B. auch verboten, Alkohol in der Öffentlichkeit zu trinken, oder auch nur eine Alkoholflasche offen mitsichzuführen.
[/quote]
Soll man dies hier den Kindern wirklich auch verbieten? :D
 
Es ist auch nicht verboten, im Restaurant ne Stunde lang wie wild rumzufurzen. Trotzdem würde der Nachbar sich spätestens beschweren, wenn man die Gase mit bloßem Auge erkennen kann.

Anständige Menschen machen sowas halt nicht. Dem Rest sollte man es verbieten.


("ja")


Btw: Hier in Freiburg herrscht in der Innenstadt ein umfassendes Alkoholverbot (= kein Konsum auf den Straßen und Plätzen der "inneren" Innenstadt). Obgleich solche Zahlen natürlich immer ein bisschen frisiert sind, spricht alles dafür, dass das tatsächlich die Quote der Gewaltdelikte erheblich senkt.
 
[quote='elarei',index.php?page=Thread&postID=895866#post895866]Es ist auch nicht verboten, im Restaurant ne Stunde lang wie wild rumzufurzen. Trotzdem würde der Nachbar sich spätestens beschweren, wenn man die Gase mit bloßem Auge erkennen kann.

Anständige Menschen machen sowas halt nicht. Dem Rest sollte man es verbieten.
[/quote]
Für die wird die rote Umweltplakette eingeführt...
 
Ich bin auch für ein Verbot von Tabakwaren in Deutschland, aber wartet bitte bis ich mir den Keller stangenweiße voll mit Zigaretten gemacht habe.
Bei den stark ansteigenden Preisen würde ich sicherlich einen dicken Schnitt machen.
 
Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde, Zigarettenrauch oder Biergestank + Oger Rumgebrülle ("rumgeogere").

Beides verbieten wäre natürlich optimal. :whistling:
 
So langsam geht mir das Thema auf den Kecks. Vor allem das Jeder ne Meinung dazu hat und diese hier auch noch kundtun muss... --> TECHNIKFORUM

Also @Threadstarter: Hol dir Popcorn hier im Thread gehts sicher gleich voll ab. Bzw weil du ja sicher ein sehr bewusst lebender Mensch bist hol dir ein paar Apfelschnitten....

Hab was nettes dazu gefunden:
Von Herbert Schuirer
Die kranke Lust, ois zu verbiet`n
Konnst kaum mehr glaubhaft überbieten.
Es gibt fast nix, was manchen stört,
aa wenn`s zum liberalen Leben g`hört.
Die Raucher san die Pest der Welt
Und g`hör`n jetzt an den Pranger g`stellt.
Es gibt koan Weg zum Z´àmmaleb`n,
weil d`Ègoisten sich nur seh`n.
Die Katz`n, die Vogerl beiß`n
Und ungeniert in``Garten scheißen
G`hör`n unter strikten Hausarrest,
damit`s beschmutzen`s eig`ne Nest.
Dee Hund`kriegn ohne rechte Not
A absolutes Kot-Verbot.
Gekläffe, Bellen stört die Ruh,
drum bind`ma eahna d`Schnauz`n zu.
Den Lärm im Garten ham ma satt.
Für alles, was aan Stecker hat
Gibt`s Abwrackprämien, liabe Leit,
und Werkzeug aus der Eisenzeit.
Wer rülpst und pupst, den Husten pflegt,
dem wead a Bußgeld auferlegt.
Bei permanentem Schweißgeruch
Führt jeder Arbeitgeber Buch.
Und die Moral von der Geschicht`;
Mach`Volksentscheid, dann krieagst Gewicht.
Was bleibt, san koane Kompromisse
Sondern riesengroße Risse.
 
Ja, ist ein Technikforum...

Aber in WSNP kann eben auch nicht technisches rein ;)
Aber ich geb Dir Recht: hier wirds genauso abgehen, wie in dem "Hartz4-Thread"
 
[quote='elarei',index.php?page=Thread&postID=895866#post895866]Btw: Hier in Freiburg herrscht in der Innenstadt ein umfassendes Alkoholverbot (= kein Konsum auf den Straßen und Plätzen der "inneren" Innenstadt). Obgleich solche Zahlen natürlich immer ein bisschen frisiert sind, spricht alles dafür, dass das tatsächlich die Quote der Gewaltdelikte erheblich senkt. [/quote]

BTW: nein. Dieses Verbot hat der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof schon zwei mal wieder aufgehoben. ;)
 
Mittlerweile geht mir das Thema aber sowas auf den Sa.. Senkel :thumbdown:

Immer wieder schön zu sehen wie es Einige doch glücklich macht wenn was verboten wird :D
 
.. solche Themen enden wir der Kompjuter Hartz VI Thread..... :thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben