Raubkopie-Haie hinter Gitter

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
Ihr Fall ist ohne Beispiel: Rund eine halbe Million Raubkopien produzierten die Fälscher mit ihren Presswerken. Jetzt haben die Richter im größten Raubkopie-Prozess der USA ihr Urteil gefällt.

Der größte Fall von CD- und DVD-Piraterie in den USA fand nun nach Angaben des US-Justizministeriums sein Ende: Zwei Angeklagte müssen wegen illegaler Kopien für jeweils 37 Monate ins Gefängnis und eine Geldstrafe von jeweils 125.000 US-Dollar zahlen.

http://stern.de/computer-technik/computer/:USA-Raubkopie-Haie-Gitter/594980.html



Wo Vista fünf Euro kostet

Die Kopierschutzmaßnahmen, mit denen Microsoft sein neues Windows schützt, interessieren sie gar nicht: Schon eine Woche nach Veröffentlichung ist Vista auf den Schwarzmärkten in Südamerika erhältlich - zu grotesken Preisen.

http://stern.de/computer-technik/computer/582291.html?nv=ct_mt
 
Zitat Artikel 2:
Microsoft hatte Vista in der vergangenen Woche für einen offiziellen Verkaufspreis von etwa 300 Euro in 70 Ländern auf den Markt gebracht. Es wurde als revolutionäres Programm für Digitalmedien und wichtigste Software-Weiterentwicklung seit Windows 95 angepriesen. In die Entwicklung hatte Microsoft etwa 4,6 Milliarden Euro investiert.


4,6 Milliarden finde ich schon bedenklich :-)
 
Original von frederik4,6 Milliarden finde ich schon bedenklich :-)
ATOMROFL :D
Nur mal so zum Vergleich:
Wikipedia ISS Das NASA-Budget für 2007[11] vermerkt Kosten für die ISS (exklusive der Shuttle-Kosten, die einen separaten Posten bilden) in Höhe von 25,6 Milliarden Dollar für die Jahre 1994 bis 2005. Für 2005 und 2006 wurden 1,7 respektive 1,8 Milliarden Dollar bereitgestellt. Der jährliche NASA-Beitrag wird bis 2010 auf wahrscheinlich 2,3 Milliarden Dollar ansteigen und von da an auf diesem Niveau bleiben, bis 2017 das kalkulierte Ende des Programms eintritt.

Die 1,8 Milliarden Dollar des Budgets von 2005 verteilen sich wie folgt: [12]

* Entwicklung neuer Hardware: In diesem Segment wurden lediglich 70 Millionen Dollar bereitgestellt, um Navigationssysteme oder Datenverarbeitung voranzutreiben.
* Spacecraft Operations: Insgesamt 800 Millionen Dollar entfallen auf diesen Bereich, die sich in je 125 Millionen für die Bereiche Software, Außensysteme sowie Logistik und Wartung aufteilen. 150 Millionen wurden für Flüge, Avionik und Crewsysteme ausgegeben, die restlichen 250 Millionen waren für allgemeinen ISS-Betrieb.
* Launch and Mission operations: Obwohl die Shuttleflüge nicht Teil des ISS-Budgets sind, tauchen "mission and mission integration" mit 300 Millionen Dollar, medizinische Leistungen mit 25 Millionen und Shuttle-Startvorbereitungen mit 125 Millionen in den Kosten auf.
* Operations Program Integration: 350 Millionen Dollar gab die NASA für Erhalt und Bereitstellung von Flug- und Bodenhard- und -software in den USA aus, um die Integrität des ISS-Designs und den sicheren Betrieb zu garantieren.
* ISS Fracht/Crew: In diesem Bereich wurden lediglich 140 Millionen Dollar für den Kauf von Nachschub, Fracht und Crewausrüstung von Sojus- und Progress-Flügen bereitgestellt.
Die einen entwickelt ein dummes PC Betriebssystem mit dem Geld und andere schaffen es mit vergleichbaren Budgets Raumstationen zu betreiben :tongue: Nein, mal im ernst, was hat MS da zusammengerechnet? Dieser jämmerliche Klon aus Mac OS und Linux Anleihen soll derart viel Geld gekostet haben? Ich glaube, dass die ein Problem haben 8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben