- Registriert
- 23 Juli 2008
- Beiträge
- 8
Hallo,
nun habe ich mein gebrauchtes T23 schon ein paar Monate und war bisher ganz zufrieden; meine anfänglichen Ängste, die durch das Lesen all der Problemberichte hier ausgelöst wurden, haben sich bisher nicht bestätigt. Bisher.
Denn seit es draußen und auch in meiner Wohnung kälter ist, rattert der Lüfter auf ganz unschöne Weise, insbesondere wenn ich den T23 morgens anschalte und das Zimmer ziemlich ausgekühlt ist. Das geht nun schon etwa drei Wochen so, und in der Zeit hat der Lüfter dann, wenn er sich warmgelaufen hat, auch wieder vernünftig funktioniert. Angeblich scheint sowas sogar recht häufig zu sein, wegen sich ausdehnender und zusammenziehender Materialien.
Beunruhigt bin ich seit ein paar Tagen. Ich hatte den Laptop mal mit auf Arbeit (i.d.R. steht der zu Hause) und hatte dort beim Einschalten erstmal nen Fan Error, wie ich erst vermutete wohl weil er total ausgekühlt war. Nach fünf Minuten gings dann wieder.
Gestern und v.a. heute bemerke ich, dass der Lüfter _immer_ Krach macht, auch wenn er warmgelaufen sein sollte. Als würde irgendwas Vibrieren oder wo gegen schaben beim Drehen. Die Drehzahl ist relativ normal, zwischen 4800 und 5000 RPM. Er scheint die Temperatur auch relativ fix von 68 auf 48 Grad runterzuregeln.
Der einfachste Grund könnte ja Staub sein, aber ich wollte mal wissen, wie viele Leute jetzt "Spulenproblem" rufen und wollen, dass ich das Ding aufmache und gucke, ob sich die Spulen wirklich gelöst haben. Davor graut es mir besonders... ;( Ich hab ja schon Angst, die Tastatur zu entfernen, um den Lüfter begutachten zu können ... (in meinem früheren Laptop hatte der Lüfter ne eigene Klappe auf der Unterseite, wo man direkt rankam, ohne das ganze Ding auseinanderbauen zu müssen ...)
Kann mich irgendwer beruhigen?
EDIT: Zum Test habe ich ihn eben gerade nochmal angeschaltet, nachdem ich vor ca. 15 Minuten die Heizungen in den Nachbarräumen aufgedreht habe (der Raum, wo der T23 steht, hat z.Zt. eine kaputte Heizung); jetzt war der Lüfter wieder sehr leise ... Ist es evtl. wirklich ein Temperaturproblem?
Mario
nun habe ich mein gebrauchtes T23 schon ein paar Monate und war bisher ganz zufrieden; meine anfänglichen Ängste, die durch das Lesen all der Problemberichte hier ausgelöst wurden, haben sich bisher nicht bestätigt. Bisher.
Denn seit es draußen und auch in meiner Wohnung kälter ist, rattert der Lüfter auf ganz unschöne Weise, insbesondere wenn ich den T23 morgens anschalte und das Zimmer ziemlich ausgekühlt ist. Das geht nun schon etwa drei Wochen so, und in der Zeit hat der Lüfter dann, wenn er sich warmgelaufen hat, auch wieder vernünftig funktioniert. Angeblich scheint sowas sogar recht häufig zu sein, wegen sich ausdehnender und zusammenziehender Materialien.
Beunruhigt bin ich seit ein paar Tagen. Ich hatte den Laptop mal mit auf Arbeit (i.d.R. steht der zu Hause) und hatte dort beim Einschalten erstmal nen Fan Error, wie ich erst vermutete wohl weil er total ausgekühlt war. Nach fünf Minuten gings dann wieder.
Gestern und v.a. heute bemerke ich, dass der Lüfter _immer_ Krach macht, auch wenn er warmgelaufen sein sollte. Als würde irgendwas Vibrieren oder wo gegen schaben beim Drehen. Die Drehzahl ist relativ normal, zwischen 4800 und 5000 RPM. Er scheint die Temperatur auch relativ fix von 68 auf 48 Grad runterzuregeln.
Der einfachste Grund könnte ja Staub sein, aber ich wollte mal wissen, wie viele Leute jetzt "Spulenproblem" rufen und wollen, dass ich das Ding aufmache und gucke, ob sich die Spulen wirklich gelöst haben. Davor graut es mir besonders... ;( Ich hab ja schon Angst, die Tastatur zu entfernen, um den Lüfter begutachten zu können ... (in meinem früheren Laptop hatte der Lüfter ne eigene Klappe auf der Unterseite, wo man direkt rankam, ohne das ganze Ding auseinanderbauen zu müssen ...)
Kann mich irgendwer beruhigen?
EDIT: Zum Test habe ich ihn eben gerade nochmal angeschaltet, nachdem ich vor ca. 15 Minuten die Heizungen in den Nachbarräumen aufgedreht habe (der Raum, wo der T23 steht, hat z.Zt. eine kaputte Heizung); jetzt war der Lüfter wieder sehr leise ... Ist es evtl. wirklich ein Temperaturproblem?
Mario