Ratternden Lüfter reparieren

knorke

New member
Registriert
28 Mai 2009
Beiträge
3
Auch mich plagte in letzter Zeit ein laut ratternder Lüfter.
Nun kommt man nicht nur leicht an den Lüfter ran , dieser lässt sich auch sehr leicht zerlegen.
Der Lüfter hat eine dünne Blechabdeckung, die durch 4 winzige Kreuzschlitzschrauben befestigt ist.
Nach öffnen der Schrauben lässt sich der Rotor des Lüfters durch einfaches abziehen entfernen,
er wird nur magnetisch festgehalten.
Siehe da, das Gleitlager des Lüfters war komplett trocken. Ein paar ölige Spuren am Magnetring lassen erahnen dass
mal ein Schmiermittel vorhanden war.
Geschmiert und wieder zusammengebaut läuft der Lüfter wieder wunderbar leise!
 
Hallo,

ich habe genau das selbe Problem,

kannst du erläutern mit was und wieviel du geschmiert hast.

Wär dir seh dankbar.

Gruß ins Wochenende
 
Hallo,

ich hatte nur ein sehr dünnflüssiges Öl (Lubra metallic) zur Hand, das wahrscheinlich
nicht so lange anhalten wird.
Ich denke ein nicht verharzendes Fett (Kugellager- Wälzlagerfett) ist besser geeignet.
Von der Menge brauchst du nicht viel, einfach einen Tropfen in die Sinterbuchse geben
und den Rotor wieder aufstecken.

Viel Glück mit Reparatur!
 
Moin Jungs,

das gab's schonmal. Wird auf Garantie ausgetauscht, siehe hier.

Grüße
Matt
 
Lüfter

Alter Hut.
Am besten 1 Tropfen Ballistol oder Nähmaschinenöl. Kein Fett!
 
RE: Lüfter

[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=596342#post596342]Alter Hut.
Am besten 1 Tropfen Ballistol oder Nähmaschinenöl. Kein Fett![/quote]

Für mich wars neu....
Warum kein Fett? Es gibt auch recht dünne Fette....
Ballistol dickt übrigends mit der Zeit ein....
 
Für mich wars neu....
Warum kein Fett? Es gibt auch recht dünne Fette....
Ballistol dickt übrigends mit der Zeit ein....

Für mich auch. Hier im Forum wird u.a. PFTE-Paste empfohlen. Ist das nicht auch ein fett-artiges Schmiermittel?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben