Rapid Restore Sicherung löschen, wie??

Bellerophon

New member
Themenstarter
Registriert
26 Feb. 2005
Beiträge
23
Hi Leute!
Ich habe folgendes Problem mit Rapid Restore Ultra:

Ich habe eine Sicherung gemacht (auf primäres Laufwerk, da die usb methode unterlegt war). Nun habe ich auf nur noch 1GB Festplattenplatz und möchte die Sicherung auf ein externes Medium wegspeichern und vom internen löschen. Aber leider kann man nirgends im Rapid Restore den Befehl zur löschung der Sicherung geben. Bitte um baldige antwort!

lg Bellerophon
 
Das kommt auf deine Version von Rapid Restore an. Bei der ersten Rescue and Recovery Version (incl. Rapid Restore 4) gab es einen Trick, in dem man beim Sichern alle Checkboxen der möglichen Laufwerke deaktiviert. Dann wurde man gefragt ob man alle Sicherungen löschen möchte. Siehe auch:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-54957

Ich rate allerdings zum upgrade auf das neueste Rescue and Recovery (2.02.178). Da kann man jetzt ausgewählte Backups löschen oder von Festplatte kopieren.
 
danke, jetzt hab aber noch das problem dass bei der installationsanleitung steht, dass ich das alte Rapid Restore deinstallieren muss, nur es scheint nicht bei software auf, und uninstaller ist auch keiner dabei.
 
hm, könnte sein dass du unter Systemsteuerung/Software "Access IBM" auswählen mußt zum deinstallieren, dann kommt glaube ich nochmal ein IBM Menü zum weiteren Auswählen der zu deinstallierenden IBM Tools. Ob da Rapid Restore allerdings dabei ist, weiß ich nicht mehr genau.

Beachte allerdings, dass bereits gemachte Sicherungen mit Rapid Restore nicht mehr mit der neuen Rescue and Recovery Version restored werden können. Es muss also eine neue Sicherung gemacht werden!
 
Hast du deine Daten löschen können???

Hallo Bellerophon

Ich habe dass selbe Problem, leider habe ich es bei mir noch nicht in den Griff bekommen.
Heute habe ich eine Datensicherung mit dem IBM Programm Rapid Restore Ultra vorgenommen. Dabei habe ich alle Daten und Partitionen gesichert und zwar auf meinem Lokalen Festplattenlaufwerk. Dadurch habe ich leider meine Festplatten Kapazität stark verkleinert.
Nun habe ich mir gedacht dass ich nur ausgewählte Daten und Partitionen speicher so das meine Festplatte wieder etwas mehr GB freigibt. Ging aber leider nicht, weil dass Programm Rapid Restore Ultra meine Erste Datensicherung als BASIS ansieht und diese lässt sich nicht überschreiben oder löschen.

Wenn du oder jemand anderes mir helfen kann, bitte hier eine Antwort reinschreiben.

Danke
 
@Bellerophon:

klar lässt sich die Basis auch löschen. Lies mal mein Posting weiter oben. Wenn du es genauer wissen willst, poste mal deine Version von Rapid Restore. Was immer funktioniert ist ein kleines Tool names IBMRRUTIL.EXE (Suche über google oder auf der IBM Website)
 
Danke

Ich habe bei mir alles neu installiert, in der Letzten Nacht. Naja, nicht gerade die beste Lösung, aber nun läuft alles.

Aber danke nochmal
 
Hallo,
ich habe Rapid Restore 4.0 und nach der oben angegeben Methode ließ sich meine bisher einzige Sicherung löschen.

Rescue und Recovery hab ich auch.. da find ich allerdings die Versionsnummer nicht heraus.

Ist Rapid Restore nur ein Teil von Rescue und Recovery, oder bezeichnet Rescue und Recovery nur das Programm das man beim booten und noch vor Windows starten kann?
Ich bin da irgendwie ein wenig durcheinandergekommen.
 
@fohton:

Versionsnummer findest du im Programm über Hilfe -> Produktinformation raus.

Wahrscheinlich hast du noch R&R Version 1.0, da hieß das Backuptool Rapid Restore 4.0, seit R&R Version 2.0 heißt es nun nur noch einfach Rescue and Recovery. Version 2.0 ist jetzt etwas komfortabler, was das Löschen von Sicherungen betrifft (die kann man jetzt einzeln auswählen und nicht nur alle Sicherungen zusammen löschen wie bei R&R 1.0 bzw. Rapid Restore 4). Updaten kann man R&R 1.0 soweit ich mich erinnere ganz einfach ohne es vorher zu deinstallieren (erkennt der Installer automatisch). Allerdings sollte man danach eine neue Sicherung machen weil die Alte nicht mehr kompatibel ist (auch neue Boot CD sollte man machen).
 
Danke für die Antwort, habs inzwischen einfach drüberinstalliert... gab keine Probleme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben