RAM-Upgrade beim T43

Deltaman

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2006
Beiträge
172
Hallo Leute,

seit langer Zeit nur lesend, heute mal wieder ein Posting von mir. Und zwar möchte ich gerne mein T43, welches derzeit "nur" über 1024 MB RAM verfügt (2 Chips á 512 MB) aus unterschiedlichen Gründen auf die maximalen 2 GB aufrüsten.

Was gibt's da zu beachten? Meine beiden vorhandenen Module kann ich ja dann wohl nicht weiterverwenden, sondern muss zwei komplett neue 1024er kaufen, richtig? Wird ja dann eine teure Angelegenheit. Bei Ok1.de sind die Module für die T4x-Serie mit heftigen 189,- EUR das Stück gelistet. Bei E-Bay weiß ich nicht genau, woran ich defninitv passende Chips erkennen kann. Kennt jemand einen günstigen, zuverlässigen Händler, der evtl. sogar die alten (Original-)Module in Zahlung nimmt?

Bin für jeden Tipp dankbar, der mir günstig zu mehr Arbeitsspeicher verhilft. So ca. 200,- EUR ist mir der Spaß ja wert (unter Abgabe meiner alten Module).

Delta
 
nicht viel zu beachten. kauf ddr2-speicher. guck mal in die thinkwiki steht alles drin
 
Ich möchte mein T43p auch auf 2GB aufrüsten. Prinzipiell darf ich ja alles kaufen, wo DDR2 PC-4200 draufsteht.

Nun würde mich mal interessieren, ob es sich lohnt, Markenspeicher a la Kingston oder Infineon zu kaufen, oder ob alles wie das andere funktioniert.

Über nen Link zu nem preisgünstigen Anbieter würde ich mich auch freuen, falls einer sowas an der Hand hat. :)


EDIT: Nochwas, wieviel Steuern kommen denn hier noch dazu?
http://cgi.ebay.de/1GB-Kingston-PC2...yZ108228QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
ich glaub so was um die 30% sind das + dann noch UST.

kauf dir son riegelchen doch in deutschland.

www. transcend.de

kannste speziell für dein notebook den speicher auswählen, zahlst per visa, ist innerhalb von 2-3 tagen zuhause (ich hab son 1gb von transcend drinn)
 
Speicher nur Markenspeicher kaufen.
Mit NoName hab ich sehr böse Erfahrungen gemacht, die gingen dann zwar grundsätzlich aber der Rechner stürzte unmotiviert ab etc...

Würde nicht an den paar Euros sparen.
 
das ist Markenspeicher! und er ist für dein Gerät geprüft, den habe ich übrigends auch drinn. ich habe vor einem jahr 132? gezahlt.
 
Alles klar. Danke für die Antworten! Habe den Speicher soeben bestellt.
 
Naja ich finds relativ teuer, Kingston, MDT, Apacer, etc liegen allesamt bei um und bei 100... naja nu is ja eh egal ;-)
 
ja ja

letzlich sind die 125? für den Ram voll in ordnung. dafür hat er ihn direkt bestellt, er weiss das er 100% läuft (sofern nicht defekt) und das teil ist schnell bei ihm zuhause ohne ewige lieferzeiten, weil direkt verfügbar. wenn du anfängst den billigsten speicherriegel zu suchen und willst den dann bestellen, dann ist er nicht verfügbar, musst vorkasse leisten oder der versand braucht 14tage.
qualität hat seinen preis und gute dienstleistung eben auch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben